Posts mit dem Label AWS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label AWS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Februar 2018

Eine Hose für den Göttergatten

Hallo Ihr Lieben

meinen Mann benähe ich ja eigentlich so gut wie nie. Das liegt nicht daran, dass er es nicht tragen würde, sondern eher daran, dass er einfach noch sehr viele Klamotten im Schrank hat und es sich daher noch nicht wirklich lohnt.

Doch im Rahmen meines Probenähens für PiexSu bekam er dann aber doch mal eine Klamotte, die er sich sonst nie kaufen würde-und zwar einen Fashionjogger! Lev Men ist wie  der Damenschnitt mit aufgefalteten Taschen, einem Bündchen am Bund und wahlweise Bündchen an den Knöcheln oder einem Umschlagsaum zu nähen. Sollten die Taschen dem zu benähendem Herrn aber nicht gefallen, können diese ganz normal genäht werden, ohne viel Schnickschnack. Mein Mann entschied sich für ein gerades Bein ohne Bündchen und Bauchbund mit Kordel. Da sich Lev nicht so für dicken Sweat eignet, konnte ich endlich mal den schönen FrenchTerry von Lillestoff vernähen, der seit einem Jahr auf seine Bestimmung wartete-dieser ist perfekt für so eine Hose!






PiexSu plant dieses Jahr noch einiges an Schnittmustern für die ganze Familie und so wird mein Mann wohl dieses Jahr doch noch das eine oder andere Designerstück bekommen ;-)-Lassen wir uns und ihn überraschen!

Ich finde die Stoffauswahl für meinen Mann einfach recht schwierig-mit was gemustertem darf ich ihm nicht kommen und blaue oder grüne Shirt hat er schon en masse und zu bunt darfs auch nicht sein.....

Habt Ihr schon für Eure Männer genäht? Sind die auch so speziell, oder doch recht genügsam bei Farbe und Schnitt?

liebe Grüsse

Larissa

SM: PiexSu Lev Men
Stoff: Lillestoff French Terry

verlinkt bei AWS, für Söhne und Kerle

Mittwoch, 13. Juli 2016

Glitzer ist immer eine Option

und wenn man dann noch die passende Folie hat, die der Plotter und die Presse mag , dann freut sich doch gleich noch mehr über sein neues Statement Shirt.



Das verwendete Schnittmuster ist Dannii von Schnittgeflüster, welches mir von Schnitt und Passform sehr gut gefällt. (sogar besser als Kimono Tee) Da ich zwischen 2 Grössen stand, habe ich mich vorsichtshalber für die grössere entschieden-es passt gut, könnte aber ein klein weing enger sein, dh beim nächsten Mal wird es ne Nummer kleiner genäht (mir schwebt da so ein Shirt in schwarz mit goldener Schrift vor ...;-)




Eine gefühlte Ewigkeit habe ich überlegt, welches Motiv/Spruch ich mir auf das Shirt mache, bis ich dann bei kleinegoehre auf diese Motiv gestossen bin. Glitzerfolie hatte ich mir auch mal vorher probehalber bestellt und so war es perfekt. Die Folie liess sich auch sehr gut entgittern und pressen und hält auch jetzt nach meherern Wäschen einwandfrei...was ja nicht immer der Fall ist, wie ich am Wochenende erst wieder festellen musste..aber dazu ein andern Mal.



Beim Ausschnitt und Ärmelsaum habe ich zum ersten Mal die Kettnaht an meiner Cover ausprobiert und muss sagen, dass mir das auch sehr gut gefällt. Ok, bisschen übern muss ich noch, damit es ganz gerade wird, aber ansonsten?




So, mal schauen, was die anderen Mädels 
bei den Linkparties wieder so gezaubert haben-vielleicht entdecke ich noch ein Must Have für meine Sommerferien...

liebe Grüsse Larissa

SM: Dannii von Schnittgeflüster
Plottdatei: kleingoehre
Stoff: Rotkehlchen

verlinkt bei MMM, AWS, Plotterliebe und Coverliebe


Mittwoch, 29. Juni 2016

bequeme Strandkleider

kann Frau ja eigentlich nicht genug haben, oder?

Nachdem ich ja schon hier das Strandkleid von Ki-ba-doo genäht habe, stiess ich auf die Strandperle von Fred von Soho und hatte auch gleich schon einen geeigneten Stoff vor Auge: einen wunderschönen , weichen Viskosejersey im maritimen Look, den ich vom Stoffmarkt mitgebracht hatte. 
Im Prinzip sind beide Kleider recht ähnlich vom Schnitt, die Strandperle hat einfach noch verschiedenen Ärmellängen mit dabei. Ich hätte im Nachhinein auch ein gut-sitzendes Oberteil nehmen, verlängern und einen Tunnelzug drauf nähen können-eigentlich...
ABER, da ich nicht viel rumdoktern möchte und mich immer über neue, verständliche Anleitungen freue, bin ich trotzdem froh die Strandperle gekauft zu haben. Es sind im E-Book auch verschiedene Saum(Krempeln, Schlitz) -und Ausschnittsvarianten (Rund, V und sogar Wasserfall) enthalten. Ich habe mich für die relative einfache entschieden: V-Ausschnitt, kurze Ärmel und aufgesetzter Tunnelzug. Ebenfalls ist im E-Book beschrieben, wie man das Kleid an seine Grösse anpassen kann-und das musste ich hier definitiv machen : Oberteil gemäss Masse in 38, Rock in 40 und da das ganze für die Standardgrösse von 168 cm ausgelegt ist-mussten bei mir 10 cm weg!




Also SM auf Höhe des Tunnelzuges geteilt und Ober/Unterteil getrennt zugeschnitten. Oberteil fertig genäht und probiert -passte sehr gut, aber eben zu lang, also gekürzt auf die Höhe, wo ich den Tunnelzug haben möchte und dann dort das Rockteil ohne Änderungen angenäht. Den Tunnelzug hab ich dann genau auf diese Naht gesetzt, so dass man sie kaum sieht (ausser da , wo ich doch etwas verrutscht bin ;-). Den Tunnel drauf zu nähen war eine ziemliche Friemelei, ein Glück gab es den Tip mit Stylefix...diese hatte ich zwar nicht hier, aber so etwas ähnliches (wobei ich immer noch nicht weiss, ob mein Textilklebeband vom Coop, sich rauswäscht? Also die eine Seite angeklebt, die andere mit Nadeln und so ging es dann ganz gut.


Eine Kordel hatte ich natürlich auch nicht da-also die Stoffreste in lange Streifen geschnitten und zu einem Kordelgürtel zusammen genäht. Da das ganze aber doch recht lange gedauert hatte und mir die Zeit davon lief, gab es am unteren Saum und den Ärmeln nur einen Rollsaum mit der Ovi-und der passt fast besser zu einem Strandkleid als schick gesäumt ;-)







Ich liebe meine Perle jetzt schon-mit Flips Flops zum Strand, mit Pantoletten/Sandalen und Schmuck auch mal fürs Büro oder Schicke . Jetzt muss einfach noch der Sommer kommen! ( also nicht nur 3 Tage Gastspiel) Naja, spätesten in den Sommerferien, die wir dieses Jahr 2 Wochen in Spanien verbringen werden, wird die Perle sicher oft zum Einsatz kommen :-)

Liebe Grüsse
Larissa


SM: Strandperle -Fred von Soho
Stoff: Viskosejersey vom Stoffmarkt
verlinkt bei MMM & AWS

Mittwoch, 15. Juni 2016

Javanaise, eine rutschige Angelegenheit

Hallo Ihr Lieben

vor längerer Zeit habe ich mir online einen Javanaise-Stoff bestellt-gemäss Stofflexikon:
"hochwertige Viskose, die eine gleichmäßige glatte Struktur und einen feinen Glanz hat. Sie fällt besonders fließend"

Das besonders fliessend und glatt kann ich bestätigen-so glatt, dass ich bis heute nicht weiss, welche Seite rechts und links ist und einfach hoffe, die richtigen Seiten erwischt zu haben-wobei , wenn ich das schon nicht sehe, fällt es den nichtnähenden Mitbürgern sicher erst recht nicht auf ;-)

Als ich das SM Aiko von Schnittreif entdeckte, hatte ich sofort die Idee, diesen Stoff für meine erste Aiko dafür zu verwenden (die Jerseyvariante folgte erst danach) und wie gesagt ,der Stoff ist wirklich sehr schön weich und leicht, verknittert so gut wie gar nicht- ist aber auch extrem rutschig!!!

Trotzdem wollte ich die Aiko unbedingt mit den Taschen nähen, was meine relativ kurzen Geduldsfäden ziemlich strapazierte-umso stolzer bin ich, dass ich es geschafft habe und diese Aiko nun mit zu meinen Lieblingsstücken fürs Büro zählt. Eigentlich recht unscheinbar, aber sehr angenehm zu tragen und mit Schmuck schön aufzupeppen :-) (beim  Fotoshooting gab's allerdings nur die unscheinbare Variante ;-) (heute wieder ein paar mehr Fotos, da ich mich nicht entscheiden konnte :-)









Also, wenn Euch Javanaise irgendwo über den Weg läuft-es ist wirklich ein wunderbarer Stoff-
aber braucht Geduld :-)

liebe Grüsse

Larissa

SM: Aiko von Schnittreif
Stoff: : Buttinette (ich habe gerade gesehen, dass hier auch wieder andere Javanaise Stoffe im Angebot sind-muss ich mal in Ruhe anschauen ;-)

verlinkt bei MMM und AWS

Mittwoch, 1. Juni 2016

Ab an den Strand mit Ki-ba-doo

Dieses Jahr gehts bei uns nach vielen Jahren in den Sommerferien mal wieder nach Spanien an die Costa Brava in die Nähe von Rosas. Früher war ich mit meinen Eltern sehr oft dort, aber mit meinen Kids irgendwie noch nie-Italien liegt halt doch näher ;-). Wir haben ein kleines einfaches Ferienhäuser gemietet, was ca 1,5 km vom Strand entfernt ist, dh. jeden Tag bei der Bullenhitze zu Fuss zum Strand-fürs schwere "Gepäck" nehme ich meinen Trolly mit (auch wenn GG motzt, dass er nicht wie ein alter Opa rumlaufen möchte ;-) und , damit ich unterwegs auch schick aussehe, will ich mir diese Jahr ein paar Strandkleider nähen (und nicht so wie sonst nur in Short und Top)-schliesslich kann man die Kleider dann auch noch abends zum Essen gehen anziehen -und kann dann so wieder Gepäck sparen ;-)) ....aber ich weiss, dass ich, wie immer, eh wieder viel zu viele Klamotten einpacken werde.....

Für mein erstes Kleid habe ich mir das Strandkleid von Ki-ba-doo rausgesucht


Das Oberteil sitzt recht luftig-angenehm wenn es heiss ist, aber ich denke,
es wäre auch mit einer Nummer kleiner in Ordnung, da unten doch recht viel Luft ist.


Den schönen sommerlich gestreiften Stoff habe ich letztes Jahr noch bei Buttinette erstanden-
jaaaa, ich versuche meinen Stoffvorrat zu vernähen um Platz zu bekommen-
natürlich nur für neue Stoffe!!



beim Ausschnitt habe ich mich mit der Cover an einer Ziernaht versucht, ist sogar ganz gut geworden mit relativ wenig und unauffälligen Fehlstichen-das " V" muss ich aber noch üben !



Ich finde den Stoff richtig klasse zu dem Schnittmuster-und wenn man dann noch etwas Sommerbräune hat und erholt ist und nicht nach einem 12 Std. Arbeitstag müde in die Kamera lächelt, wirkt das ganze sicherlich noch frischer-vielleicht reiche ich Euch dann noch ein Bild in Action am Mittelmeer nach :-)

liebe Grüsse
Larissa
Stoff: Buttinette

Verlinkt bei: MMM , AWS und Coverliebe