Posts mit dem Label PechundSchwefel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label PechundSchwefel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Mai 2017

Madeira im Frühling

Nein, ich rede leider nicht von der Insel-wobei Madeira im Frühling wunderschön sein soll und ich gerne darüber berichten würde ;-)-heute rede ich über das Schnittmuster von Pech & Schwefel...

Der Fake-Lagenlook war ja schon im Herbst aktuell, und der Schnitt dazu lag schon seit dem Erscheinen auf meiner Festplatte, aber Ihr wisst ja wie das immer so ist. 
Madeira kann im Lagenlook rein aus Jersey oder im Stoffmix genäht werden, mit normalen Ärmeln oder Trompetenärmel. Aus Mangel an passendem BW-Stoff zum Jersey habe ich mich bei meiner Version für "unten " auch für Jersey entschieden -würde aber das nächste Mal auf alle Fälle Viskose oder ähnliches nehmen. Es fällt dann einfach schöner.  

Meine Herausforderung/Premieren an diesem Schnitt waren: 
Trompetenärmel mit Längenanpassung (= Kürzung) 
seitlicher Schlitz am unteren Vorderteil

Wie schon bei anderen Schnitten von Pech & Schwefel (zb Billund) habe ich die Gr 40 genäht und bin im Grossen und Ganzen ganz zufrieden, allerdings bilden sich unter dem Arm in Richtung Brust so komische Falten (obwohl ich nicht das Gefühl habe, dass das Shirt über der Brust zu eng sitzt) und wegen meinem Hohlkreuz ist am Rücken wieder zu viel Stoff. Hier weiss ich immer noch nicht so wirklich, wie ich dem Abhilfe schaffen kann..ok, entweder vertikale oder waagerechte Abnäher-aber bei gemustertes Stoff kann dann das dann auch schnell komisch ausschauen, oder? Die hintere Länge kürzen geht ja auch nur, wenn hier eine Taillennaht wäre (zb Kleid) und eine Mittelnaht würde auch nicht viel bringen, da ich die Weite in der Schulter brauche...
Inzwischen habe ich ja schon einiges zur Schnittanpassung gelesen, aber ich habe ja schon die Schwierigkeit festzustellen, wo ich überhaupt was ändern müsste, bzw wo meine "Schwachstellen " liegen-wie zb mit diesen Falten-müsste ich hier einen FBA machen??
Inzwischen gibt es zwar so viele Anleitung und Videos im www, aber ich muss es einfach an mir selber sehen, bzw ich brauche jemanden der es mir direkt zeigt, damit ich mir das Ganze immer von
stellen kann-so eine Art Beratung via Skype-: Man zeigt sich in dem Nähstück-die Beraterin gibt Tips wo man es anpassen könnte/müsste und dann mit welcher Methode-Na- Ihr Nähprofis-wäre das nicht eine neue Geschäftsidee?? :-))


Jetzt aber genug gequatscht, jetzt gibst erstmal ein paar (Dank der Frühlingssonne leider zu helle) Bilder








Habt Ihr noch gute Tips für Anpassungen, v.a was das Hohlkreuz angeht? Immer her damit-vielleicht bekomme ich das dann auch endlich mal hin...;-)
Jetzt hüpfe ich aber erstmal zum RUMS, mal schauen, was die anderen für Frühlingsoutfits gemacht haben!

liebe Grüsse
Larissa

SM: Madeira von Pech & Schwefel mit Trompetenärmel
Stoff von hier: https://www.rotkaehlchen.de (nicht mehr auf Lager)
verlinkt bei Rums


Mittwoch, 6. April 2016

Billund-ein neues Möbel vom Schweden?

Nein, da kann ich Euch beruhigen, der Schwede hat kein neues, fürs Nähzimmer brauchbares , Möbel entworfen-aber Ricarda von Pech und Schwefel hat ein neues Schnittmuster !!

BILLUND: Ein Basicteil für einen Basicpreis für die ganze Familie! Ihre Fotos auf Instagram und Blog fand ich erstmal toll und alles schrie: haben will-doch dann rief mein Gehirn ganz laut: Was? Noch ein SM für einen Raglanpulli?? Hast ja nicht schon genug auf Deiner Festplatte!
Ihr könnt Euch vorstellen wer  gewonnen hat ;-))



Als ich gestern nach der Arbeit heimkam, schnappte ich mir gleich meinen Hobbyfotografen und wir versuchten im letzten Licht, bevor der Regen einsetzte , noch schnell ein paar Fotos zu machen-trotz Bearbeitung und Sonnenfilter ist die Qualität leider nicht soo dolle :-(



Ich habe mich für die Variante mit Tasche entschieden und so ist ein schönes kuschliges Teil entstanden-den Stoff hatte ich auch schon vor ein paar Monaten bei Buttinette bestellt-jaaaa-erstmal wurde alter Stoff vernäht, statt neuen Stoff für neues SM zu ordern (so wie sonst ;-)


Ich bin nach wie vor am üben mit meiner Cover, so langsam treffe ich wenigstens die Naht, aber vorne das Kreuz hat mich ganz schön Nerven gekostet-ganz gerade ist es nicht und egal wie ich an der Fadenspannung, Druck und Differenzial gedreht habe, irgendwie hat es den Stoff ganz schön gezogen. Ok, jetzt nach dem Bügeln geht es , aber zufrieden bin ich nicht, vor allem nicht mit dem Anfang-oder Ende-also da wo das Kreuz im Pulli und nicht im Bündchen endet. Hat da jemand einen Tip, ob es besser ist vom Ausschnitt in die Mitte zu nähen oder andersrum?



Ich muss sagen, mir passt diese SM, von allen Raglanschnitten, die ich habe (Roya, Amy -bin grad überrascht-ich dachte ich hätte mehr ;-)-am besten! Ich habe allerdings in Gr 38 genäht-das SM ist für Sweat ausgelegt und Ricarda empfiehlt bei Jersey eine Nummer kleiner zu nähen-und das haut hin. Auf alle Fälle hat sich der Kauf gelohnt und mein Gehirn schweigt beleidigt :-))
Und damit gehts mal wieder ab zu MMM und auch zu Coverliebe 

Liebe Grüsse
Larissa

Stoff: hier