Posts mit dem Label Genähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. August 2019

mit Cleo auf der Isla Bonita

Hallo Ihr Lieben

sooo, die letzten Tage der Sommerferien sind bei uns angebrochen, ab nächste Woche geht's schon wieder weiter, die Grosse kommt schon in die 6. und die Kleine in die 4. Klasse-dabei habe ich doch eben erst das Einschulungskleid genäht!!

**dieser Post enthält Werbung wegen Marken und Namensnennung**

Dieses Jahr verbrachten wir 2 Wochen  Sommerferien auf, wie der Volksmund sagt " La Isla bonita, La Isla verde" oder auch nur La Palma-nicht zu verwechseln mit der Hauptstadt von Mallorca ;-)

La Palma ist die westlichste der kanarischen Inseln und vom Massentrourismus ein Glück bisher verschont. Am Flughafen, der erst seit Ende der 90iger für Charterflugzeuge erweitert wurde, landen/starten max 2-3 grosse Maschinen pro Tag und auch sonst geht es auf der Insel noch sehr gemütlich zu. Keine Bettenburgen, keine Hochhäuser, keine Tourimassen, die sich durch die Strassen schieben...stattdessen Bananenplantagen, die terrassenförmig angelegt sind, Vulkane, einige wenige schwarze Strände, Nebelwälder, Kakteen, Passatwind- bzw -Sturm, vieeele Kurven und das wichtigste für uns-bzw meinen Göttergatten-jede Menge Sterne! (er macht hobbymässig Astrofotografie & Asto-Zeitraffer) 

La Palma ist nämlich das erste Sternenreservat der Welt und die Bekämpfung der Lichtverschmutzung wird hier wirklich umgesetzt: Strassenlaternen gibt es nur in den Ortschaften und dann auch nur im diffusen orangen Licht, welches nicht abstrahlt. Fast alle Lampen (zumindest auf der sonnigen Westseite) laufen mit einem eigenen Solarpaneel. Die Fincas, die sich zwischen den Bananenplantagen verteilen, haben ebenfalls kaum Beleuchtung und auch unser Pool (ja, wir hatten eine wunderschöne Finca mit Pool und Blick auf den Atlantik) war nur eine Std beim Dunkelwerden beleuchtet, danach war alles dunkel-unsere Minikerze auf dem Tisch war teilweise fast zu hell für die Umgebung-zumindest an den ersten Tagen, bis dann später der Vollmond die Beleuchtung übernahm...

Die Insel ist eigentlich eher eine Wanderinsel mit wunderschönen Wanderwegen (so habe ich zumindest gelesen ;-) als eine Badeinsel. Insgesamt gibt es glaube ich nur 5-6 Stände, die alle schwarzen Sand haben-sieht schön aus-aber selbst durch die FlipFlops verbrennt man sich fast die Füsse (zumindest im Hochsommer). Die Temperatur hängt von der Höhe ab, wir auf ca. 350 m, hatten tagsüber ca 24 Grad-hört sich nicht so heiss an, aber durch die Nähe zum Äquator muss man sich selbst abends um 20.00 Uhr eincremen-sonst gibt's nen Sonnenbrand! Kaum ist die Sonne weg, wird's kühl, zwar nur ca 18 Grad, aber da sie Sonne vorher einfach so brennt, kommt es einem wirklich gleich viel frischer vor, und wenn dann noch der Passatwind blässt .....Dennoch ist das Klima sehr angenehm (man nennt sie auch die Insel des ewigen Frühling, da es im Winter fast gleich ist)


Viel mehr Werbung will ich jetzt für La Palma aber gar nicht machen-sonst ist es mit der Ruhe dort vorbei ;-), ich lasse lieber ein paar Bilder sprechen...


Der Blick auf den Atlantik zum Sonnenuntergang...keine Autos, keien Kirchglocken, keine Züge, keine Nachbarn...nur die Grillen und sonst nix.... 

und ein paar noch unbearbeitete Bilder von meinem Mann-wenn er sie fertig hat, teile ich hier gerne mal den Link zu Pixabay

nachts auf dem Roques de las Muchachos (2500m)




 und direkt aus unserem Garten /Terrasse

Klar sieht so ein Kamerasensor immer noch mehr als das blosse Auge, aber es war trotzdem Wahnsinn, wie viele Sterne man gesehen hat und auch die Milchstrasse war ohne Kamera sehr gut zu erkennen.


Und natürlich habe ich mir es nicht nehmen lassen und für den Urlaub noch ein Kleid genäht-logo oder? ;-)

Meine Festplatte explodiert zwar bald vor lauter Schnittmustern (gibt's eigentlich eine Therapie gegen Schnittmustersucht???) aber ich habe diesmal auf einen bereits genähten Schnitt zurück gegriffen-Cleo von Funkelfaden. Das Kleid hatte ich letztes Jahr schon mal genäht, allerdings ohne FBA und vielen Anpassungen im Nachhinein. Diesmal probierte ich es mit einem/einer FBA, und Abnäher-Anpassungen-welche bei der rutschigen Viskose nicht sooo einfach sind. 
Ganz zufrieden bin ich allerdings immer noch nicht, es passt zwar jetzt besser über der Brust und Armausschnitt aber unten rum ist es immer noch recht weit-dabei habe ich schon sehr breite Taillenabnäher gemacht und die Hüfte wieder verschmälert. Aber das ist wahrscheinlich einfach die Passform-es ist ja schliesslich kein richtiges Etuikeid. 
Und dank meiner Ungeduld, war ich beim Saum kürzen (denn erst war es viel zu lang), etwas zu forsch und nun es ist eigentlich wieder fast zu kurz. Zudem habe ich echte Probleme bei Viskose einen geraden Saum hinzubekommen, schon alleine beim Zuschnitt wird es meist schief...habt Ihr da einen Tipp? Der restliche Zuschnitt geht eigentlich immer aber am Saum....?



 und so ganz solo fand ich das Kleid auch etwas zu langweilig, daher werde ich es eher mit Farbtupfer tragen






und das passende Jäckchen habe ich auch noch nicht aussortiert (rot gehört nämlich eigentlich nicht mehr zu meinem Capsule Wardrobe Farben-aber man muss ja nicht immer alles so streng nehmen und die Kombi gefällt mir richtig gut)
 






Ich weiss noch nicht, ob ich Cleo nochmal anpassen werde , wie ich mich kenne eher nicht und schliesslich müssen ja auch noch die anderen 10000 Schnitte getestet werden! Aber es ist trotzdem ein Schnittmuster, welches ich empfehlen kann, vor allem ist es ein Freebie und durch den Sew Along sind die einzelnen sehr gut erklärt-also auch für Anfänger geeignet und mit etwas festerem Stoff sicher auch einfach zu nähen :-)


Ein bis zwei Sachen habe ich noch genäht, aber noch nicht fotogtafiert, und im Moment habe ich eher so ein kleines Nähtief.  Sommerklamotten brauche ich jetzt nicht mehr, da habe ich noch genug für die restlichen Tage. Aber mich wurmt es bisserl, dass ich nur 3 Sachen von meiner  Summer-To Sew Liste geschafft habe und mit der Herbstgarderobe will ich mich eigentlich noch nicht auseinander setzen...

Wie ist das bei Euch-näht Ihr noch fleissig für den Sommer, oder beschäftigt Ihr Euch schon mit dem Herbst/Winter?

liebe Grüsse
Larissa

Schnittmuster: Cleo von Funkelfaden (Freebie)
Stoff: Viskose von Buttinette

verlinkt bei DfDaD

Donnerstag, 27. Juni 2019

mehr Basic geht nicht

Hallo Ihr Lieben

WARNUNG-heute zeige ich Euch ein stinklangweiliges Basicteil:-) 
Ganz langweilig in weiss und simpel -simply Summer eben :-)

++Post enthält Werbung wegen Markennennung++

Den Schnitt hatte ich vor ein paar Jahren schon ein paar mal genäht (die anderen sind aber nicht auf dem Blog) und nun wieder entdeckt. Simply Summer von Schaumzucker, ist wie der Name schon sagt , ein einfaches Shirt, bestehend aus 2 Schnittteilen mit optionalen Armbündchen. Erst hatte ich versucht hier einen FBA vorzunehmen , aber das Shirt war dann in der 38/40 auch wieder viel zu gross- also Abnäher aufgetrennt und Seiten verschmälert und etwas gekürzt-etwas zu sehr gekürzt!! Ein Glück hatte ich noch ein  bisserl Stoff übrig, so dass es grad so für ein Saumbündchen gereicht hat. Der Stoff liess sich einfach verarbeiten und trägt sich sehr angenehm, ist ein sehr weicher Jersey mit recht viel Elasthan, aber trotzdem fester als Viskosejersey...aber ich weiss auch leider nicht mehr genau, wo ich ihn gekauft hatte :-(

Und so habe ich mein erstes weisses Basic -T-Shirt! Kaum zu glauben, aber bis auf ein Shirt aus dem Probenähen habe ich keine weissen Shirts im Schrank! Warum? Naja, wir gehören hier alle zur Familie der "Kleckerottos".....


und bitte die Packfalten ignorieren, so schön wie der Stoff ist, er bekommt trotzdem Falten :-(








mal schauen, wie lange ich es schaffe, keine Flecken drauf zu bekommen ....ich hatte mir auch noch überlegt es zu beplotten, Dateien hätte ich schliesslich mehr als genug, aber irgendwie gefällt es mir so pur am besten....



liebe Grüsse
Larissa

Shirt: Simply Summer von Schaumzucker

verlinkt bei DfDaDhttps://naehfrosch.de/du-fuer-dich-am-donnerstag-57/

Donnerstag, 13. Juni 2019

Näh Dein Stil Kurs mit Silia

Hallo Ihr Lieben

heute komme ich endlich mal dazu Euch etwas über meinen letzen Kurs zu erzählen!

**es folgt Werbung wegen Markennennung, Designer und Kursanbieter Angabe**


Nachdem ich in der Facebookgruppe von EllePuls die kostenlose Farbchallenge mitgemacht hatte, habe ich schwer mit mir  gerungen auch den "Näh Deinen Stil Kurs" zu belegen. Schliesslich gibt man hier doch nicht gerade wenig Geld für einen Online Kurs aus. Aber nach der guten Erfahrung mit dem FBA Kurs bei Meike meldete ich ich doch an.  Der Kurs ging 7 Wochen und bestand aus 5 Modulen. In der ersten Woche durften alle in der FB Gruppe ihr "Outfit of the Day " zeigen, so lerne man sich schon mal etwas kennen und wie oft in so Gruppen gab es aktive und nicht so aktive Teilnehmer , aber die Mischung war sehr gut und so wurden Inspiration, Tips und Ideen ausgetauscht.  
In den Module ging es um die Wirkung auf andere, meine Farben (inkl Kontrast, Intensität), Figurtypen, Proportionen , Schnittkollektionen, einfache Anpassungen und zum Schluss Outfit-Erstellung.  Die Auseinandersetzung mit den Farben war für mich noch sehr aufschlussreich, da ich zwar vor 2 Jahren eine Farbberatung gemacht hatte, wie hier beschrieben, aber es ist was anderes , wenn man die Farben "vorgesetzt" bekommt oder man sich wirklich mit der Helligkeit  und Intensität auseinander setzt. Die Farbberatung war schon gut und grösstenteils passen die Farben schon zu mir, aber ich habe festgestellt, dass manche Farbe, die ich zwar sehr gerne mag und mir schon auch stehen, aber trotzdem "nichts für mich tun". Neu habe ich für mich zb dunkles Bordeaux entdeckt oder auch flaschengrün und bin so fürs erste von meinen doch rosalastigen Klamotten etwas abgerückt und kaufe auch erstmal nichts in der Farbe :-). 
Auch bei den Proportionen habe ich endlich meine ideale Shirtsaumlänge gefunden und festgestellt, dass alle meine Shirts eigentlich zu lang sind ;-) (jetzt gehts ans kürzen)
Und ja, ich habe gelernt, noch etwas mehr auf die Zusammenstellung des Outfits zu achten, aber es fehlen hier noch einige Teile , die ich mir nach und nach nähen will. Und es gibt nach wie vor Tage, an denen  es mir "wurscht" ist, ob da alles super zusammenpasst und aus 3-4 Teilen besteht- Hauptsache bequem ;-)
Das wichtigste aber für mich: Ich habe es geschafft, von den ganzen wunderschönen "Must have" Stoffen mit denen man auf den Social Media bombardiert wird , Abstand zu nehmen und auch bei den x Newslettern mit Sonderangeboten-ich schaue nur noch nach bestimmten Farben , und wenn der Stoff auch noch so schön und günstig ist-ich kann widerstehen !! Härteprobe war der Stoffmarkt, den ich zusammen mit einer Kursteilnehmerin besucht habe. Aber wir haben wirklich nur geholt was wir brauchten und passt :-). (Das war auch noch so ein Ding: sie ist auch eine Deutsche, die in der Schweiz lebt, und sogar nur 15min von mir entfernt! Wir haben beide eine Hotelfachausbildung gemacht und unsere Männer sind beide Köche! Und wo lernen wir uns kennen? Bei einem Online-Nähkurs!

Ich habe bei dem Kurs noch einiges dazugelernt, und kann ihn  nur weiterempfehlen . Natürlich ersetzt er keine private Stilberatung vor Ort, aber Elke versucht trotzdem so weit wie möglich auch auf die einzelnen Personen und Fragen einzugehen -und wer es ganz genau haben möchte, kann bei ihr einen persönlichen Termin zur Farb & Stilberatung machen, für mich ist Berlin allerdings dafür zu weit weg ;-). Und wer sich erstmal nur Inspiration holen möchte, für den gibt es noch ihren Podcast zu dem Thema (u.a auch bei YT)

So ging ich dann voller Elan auf Schnittmuster-Suche : V-Ausschnitt (um mich zu strecken) und leicht tailliert (auch wenn unten das Bäuchlein ist-die Taille ist noch sehr schön vorhanden) . Auf meiner Festplatte tummelten sich allerdings fast nur Schnitte mit Rundhals/U-Boot und Oversize/überschnitte Ärmel! (war auch noch interessant festzustellen...wie ist das bei Euch, schon mal Eure Schnittmuster dahingehend betrachtet?) 
Zum Glück gibt es ja genügend Schnittmusterhersteller und meine Wahl fiel auf das Shirt Silia von Prülla. Prülla hat ja nun eine ganz andere Figur als ich, also war mir klar, dass ich hier was anpassen muss und nähte erstmal ein Probeshirt mit FBA aus Modal. Das Shirt war allerdings nachher sehr weit , rutschte nach hinten und die Ärmel sassen gar nicht. Meine Nähkollegin nähte das selbe Shirt in Gr 40, welches mir bei einer Anprobe auch ohne FBA ganz gut passte. Aber wir beide hatten Probleme mit der Schulter/Achsel. Also habe ich hier die Schulter etwas verschmälert.  Ganz zufrieden bin ich zwar immer noch nicht, da es unterm Arm immer noch nicht richtig sitzt... aber ich weiss jetzt auch nicht mehr, was ich hier noch anpassen könnte und mir fehlt momentan auch dazu die Zeit und Geduld ;-). Das Shirt  habe ich ebenfalls wieder aus einem Modal genäht , den ich am Stoffmarkt ergattert habe und genau in in mein "Blauton-Farbschema" passt 







Und damit gehts ab zum Nähfrosch , mal schauen ob ich dort noch Ideen für meine endlose Summer Sew Liste finde ;-)))

liebe Grüsse
Larissa

Schnitt: Silia von Prülla
Stoff: Modal vom Stoffmarkt
verlinkt bei DfDaD, Sewlala


Dienstag, 26. Februar 2019

Graffiti zum Kuscheln

Hallo Ihr Lieben

so langsam fängt es bei der Grossen an, dass sie sich auch nicht mehr sooo gerne benähen lässt, bzw die Stoffauswahl immer schwieriger wird (und Minecraft , Fortnite oder Pokémon Stoff habe ich noch nicht entdeckt....). 
Diesen Stoff , einen schönen kuschligen Sweat , hat sie sich allerdings selber ausgesucht, als wir nach gefühlten 100 Jahren mal wieder zusammen einkaufen waren. 
*es erfolgt Werbung wegen Schnittmuster/Designer Erwähnung*

Das Mix& Match Schnittmuster von Ki-ba-doo hatte ich ja hier schon getestet, diesmal einfach eine Nummer grösser und mit Kapuze und herausgekommen ist ein neuer Lieblingspulli. Mir gefällt der selber so gut, dass ich  schon die ganze Zeit am Überlegen bin, ob ich mir  nochmal was von dem Stoff holen soll (wenn es ihn noch gibt) und mir selber auch so einen Hoodie nähe...:-)














liebe Grüsse
Larissa

Stoff: Swafing
Schnittmuster Ki-ba-doo Mix & Match, normale Version mit Kapuze
verlinkt bei HoT, Creadienstag, ELFIS (ehemals Dienstagsdinge)

Donnerstag, 24. Januar 2019

Flamingo Delicia

Hallo Ihr Lieben


bei meinem letzten Stoffmarktbesuch habe ich wirklich versucht nur Stoffe für die Schnitte zu kaufen,  die auch auf meiner ToSew Liste stehen-und bis auf einen Jeansstoff (da will ich mir einen Cargo-Jeansrock draus nähen , habe aber noch kein SM) hat das sehr gut geklappt. Über Pro & Contra Stoffmarkt-Stoffe wurde ja schon im Netz ausgiebig diskutiert und das muss ich nicht nochmal aufwärmen. Bei neuen Schnittmustern bin ich allerdings inzwischen sehr vorsichtig geworden. Ich habe zwar schon mehr über's Anpassen und Ausmessen im Vorfeld gelernt, aber je nach Schnitt ist das dann doch wieder nicht so einfach und da möchte ich zumindest nicht gleich den guten Stoff verhunzen. Daher greife ich hier gerne mal zu günstigeren Stoffen, auch wenn die Qualität und Nachhaltigkeit nicht unbedingt gegeben sind. Bisher bin ich mit dem gewählten Stoff allerdings sehr zufrieden, er trägt sich angenehm und der Glitzer ist immer noch gut im Stoff, trotz mehrmaligen waschen. 

**Es folgt Werbung wegen Schnittmusternennung**


Auf meiner Liste stand die Delicia von Erbsünde-Tunika oder Kleid in A-Form. Etwas skeptisch war ich ja schon-ich Zwerg in einer Tunika mit A-Form? Aber ich wollte es einfach mal ausprobieren, wie mir diese Oberteilform steht. 

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

ookeee, so mit dieser Hosenform gefällt es mir sehr gut und ich fühle mich auch wohl darin, sobald die Hose aber unten etwas weiter ist, macht mich diese Form dann doch wieder kleiner und runder :-)) (Ich wenn hier das Bäuchlein sehr gut kaschiert wird ;-)

Fazit: Für meine Capsule Wardrobe, an der ich immer noch dran bin (in Babyschritten) ist dieser Schnitt dann eher nicht so geeignet, ich muss wohl doch eher auf körperbetontere Oberteile gehen, wenn ich die Oberteile zu möglichst vielen Sachen kombinieren möchte . 

liebe  Grüsse
Larissa

verlinkt bei Nähfrosch, Sewlala

Schnittmuster. Felicia von Erbsünde
Stoff: Stoffmarkt

Donnerstag, 20. Dezember 2018

Mein Weihnachtskleid

Hallo Ihr Lieben


die letzten 2 Jahre habe ich ja immer am Weihnachtskleid Sew Along vom MeMadeMittwoch teilgenommen. Hier das Kleid von 2016 und hier von 2017.
Dieses Jahr habe ich daran gar nicht  "teilnehmen müssen" weil ich mein Kleid schon Ende November fertig hatte!! Bzw. sogar 2 Kleider, die ich tragen werde (sind ja schliesslich genug Feiertag;-).

** Werbung durch Markennennung, Schnittmuster wurde mir im Rahmen des Design-Nähens kostenlos zur Verfügung gestellt**



Das erste Kleid, dass ich Euch zeige ist das neue Kleid von PiexSu
Solen ist ein schnell genähtes Kleid mit Turtelneck, Bischofsärmeln, Abnähern und geradem Rock und je nach Stoffwahl kann es zum schicken Partykleid, gediegenem Festtagskleid oder auch einfach für den Alltag getragen werden. Einige Mädels haben im Designähen die Ärmel aus Spitze genäht, oder das Kleid sogar zum Maxikleid verlängert!

Der Stoff für mein Kleid wartete auch schon locker 2 Jahre auf seine Bestimmung. Es ist ein normaler Jersey, bei dem allerdings die Farben wie leicht verwaschen wirken und hat einen leichten Schimmer und die Farbe ändert ein bisschen, je nach Lichteinfall.

Genäht habe ich die Classic Woman in 40/42/44. Da PiexSu ja 3 Passformen anbietet, musste ich hier keinen FBA mehr vornehmen, sondern habe nur die Abnäher, sowie die Taille und Hüfte etwas nach oben versetzten müssen. Und natürlich die Arme kürzen ;-)
Die Länge vom Kleid finde ich eigentlich ganz ok, aber nachdem ich Kristins Kleid gesehen habe, werde ich meins wohl doch noch etwas kürzen-wirkt dann vielleicht noch etwas "frecher". 

Leider haben wir hier seit mehreren Wochen grau in grau, bzw Nebel bis auf den Boden, und an den 1-2 Tagen, wo es mal etwas heller war, waren entweder ich oder mein Mann arbeiten, oder die Hintergründe in der näheren Umgebung dreckig und grau..also musste mal wieder die Leinwand in der Küche als Hintergrund herhalten....(ich hoffe ja, dass wir wenigstens das andere Kleid dann über die Feiertage draussen fotografieren können) 















Solen ist figurnah geschnitten, aber dann doch nicht so eng, dass man den Bauch einziehen muss-bzw. die Festtags-Süssigkeiten noch Platz haben :-). 
Ich liebäugle ja noch mit so einer Version wie Kristin es genäht hat in schwarz mit Spitze-ist doch das perfekte "Kleine Schwarze"für den Winter, oder nicht?

Habt Ihr Eure Weihnachtskleider schon fertig  oder seid Ihr noch im Nähendspurt? So schön wie ich den Sew Along finde, war ich dieses Jahr doch ganz froh, schon so früh fertig zu sein, da all die anderen Vorbereitungen stressig genug sind und ich wenigsten die Kleiderfrage schon mal abhacken kann :-)

liebe Grüsse

Larissa

Schnittmuster: Solen von PiexSu
Stoff von Swafing

verlinkt bei : Nähfrosch