Posts mit dem Label Capsule Wardrobe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Capsule Wardrobe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Juni 2019

mehr Basic geht nicht

Hallo Ihr Lieben

WARNUNG-heute zeige ich Euch ein stinklangweiliges Basicteil:-) 
Ganz langweilig in weiss und simpel -simply Summer eben :-)

++Post enthält Werbung wegen Markennennung++

Den Schnitt hatte ich vor ein paar Jahren schon ein paar mal genäht (die anderen sind aber nicht auf dem Blog) und nun wieder entdeckt. Simply Summer von Schaumzucker, ist wie der Name schon sagt , ein einfaches Shirt, bestehend aus 2 Schnittteilen mit optionalen Armbündchen. Erst hatte ich versucht hier einen FBA vorzunehmen , aber das Shirt war dann in der 38/40 auch wieder viel zu gross- also Abnäher aufgetrennt und Seiten verschmälert und etwas gekürzt-etwas zu sehr gekürzt!! Ein Glück hatte ich noch ein  bisserl Stoff übrig, so dass es grad so für ein Saumbündchen gereicht hat. Der Stoff liess sich einfach verarbeiten und trägt sich sehr angenehm, ist ein sehr weicher Jersey mit recht viel Elasthan, aber trotzdem fester als Viskosejersey...aber ich weiss auch leider nicht mehr genau, wo ich ihn gekauft hatte :-(

Und so habe ich mein erstes weisses Basic -T-Shirt! Kaum zu glauben, aber bis auf ein Shirt aus dem Probenähen habe ich keine weissen Shirts im Schrank! Warum? Naja, wir gehören hier alle zur Familie der "Kleckerottos".....


und bitte die Packfalten ignorieren, so schön wie der Stoff ist, er bekommt trotzdem Falten :-(








mal schauen, wie lange ich es schaffe, keine Flecken drauf zu bekommen ....ich hatte mir auch noch überlegt es zu beplotten, Dateien hätte ich schliesslich mehr als genug, aber irgendwie gefällt es mir so pur am besten....



liebe Grüsse
Larissa

Shirt: Simply Summer von Schaumzucker

verlinkt bei DfDaDhttps://naehfrosch.de/du-fuer-dich-am-donnerstag-57/

Donnerstag, 13. Juni 2019

Näh Dein Stil Kurs mit Silia

Hallo Ihr Lieben

heute komme ich endlich mal dazu Euch etwas über meinen letzen Kurs zu erzählen!

**es folgt Werbung wegen Markennennung, Designer und Kursanbieter Angabe**


Nachdem ich in der Facebookgruppe von EllePuls die kostenlose Farbchallenge mitgemacht hatte, habe ich schwer mit mir  gerungen auch den "Näh Deinen Stil Kurs" zu belegen. Schliesslich gibt man hier doch nicht gerade wenig Geld für einen Online Kurs aus. Aber nach der guten Erfahrung mit dem FBA Kurs bei Meike meldete ich ich doch an.  Der Kurs ging 7 Wochen und bestand aus 5 Modulen. In der ersten Woche durften alle in der FB Gruppe ihr "Outfit of the Day " zeigen, so lerne man sich schon mal etwas kennen und wie oft in so Gruppen gab es aktive und nicht so aktive Teilnehmer , aber die Mischung war sehr gut und so wurden Inspiration, Tips und Ideen ausgetauscht.  
In den Module ging es um die Wirkung auf andere, meine Farben (inkl Kontrast, Intensität), Figurtypen, Proportionen , Schnittkollektionen, einfache Anpassungen und zum Schluss Outfit-Erstellung.  Die Auseinandersetzung mit den Farben war für mich noch sehr aufschlussreich, da ich zwar vor 2 Jahren eine Farbberatung gemacht hatte, wie hier beschrieben, aber es ist was anderes , wenn man die Farben "vorgesetzt" bekommt oder man sich wirklich mit der Helligkeit  und Intensität auseinander setzt. Die Farbberatung war schon gut und grösstenteils passen die Farben schon zu mir, aber ich habe festgestellt, dass manche Farbe, die ich zwar sehr gerne mag und mir schon auch stehen, aber trotzdem "nichts für mich tun". Neu habe ich für mich zb dunkles Bordeaux entdeckt oder auch flaschengrün und bin so fürs erste von meinen doch rosalastigen Klamotten etwas abgerückt und kaufe auch erstmal nichts in der Farbe :-). 
Auch bei den Proportionen habe ich endlich meine ideale Shirtsaumlänge gefunden und festgestellt, dass alle meine Shirts eigentlich zu lang sind ;-) (jetzt gehts ans kürzen)
Und ja, ich habe gelernt, noch etwas mehr auf die Zusammenstellung des Outfits zu achten, aber es fehlen hier noch einige Teile , die ich mir nach und nach nähen will. Und es gibt nach wie vor Tage, an denen  es mir "wurscht" ist, ob da alles super zusammenpasst und aus 3-4 Teilen besteht- Hauptsache bequem ;-)
Das wichtigste aber für mich: Ich habe es geschafft, von den ganzen wunderschönen "Must have" Stoffen mit denen man auf den Social Media bombardiert wird , Abstand zu nehmen und auch bei den x Newslettern mit Sonderangeboten-ich schaue nur noch nach bestimmten Farben , und wenn der Stoff auch noch so schön und günstig ist-ich kann widerstehen !! Härteprobe war der Stoffmarkt, den ich zusammen mit einer Kursteilnehmerin besucht habe. Aber wir haben wirklich nur geholt was wir brauchten und passt :-). (Das war auch noch so ein Ding: sie ist auch eine Deutsche, die in der Schweiz lebt, und sogar nur 15min von mir entfernt! Wir haben beide eine Hotelfachausbildung gemacht und unsere Männer sind beide Köche! Und wo lernen wir uns kennen? Bei einem Online-Nähkurs!

Ich habe bei dem Kurs noch einiges dazugelernt, und kann ihn  nur weiterempfehlen . Natürlich ersetzt er keine private Stilberatung vor Ort, aber Elke versucht trotzdem so weit wie möglich auch auf die einzelnen Personen und Fragen einzugehen -und wer es ganz genau haben möchte, kann bei ihr einen persönlichen Termin zur Farb & Stilberatung machen, für mich ist Berlin allerdings dafür zu weit weg ;-). Und wer sich erstmal nur Inspiration holen möchte, für den gibt es noch ihren Podcast zu dem Thema (u.a auch bei YT)

So ging ich dann voller Elan auf Schnittmuster-Suche : V-Ausschnitt (um mich zu strecken) und leicht tailliert (auch wenn unten das Bäuchlein ist-die Taille ist noch sehr schön vorhanden) . Auf meiner Festplatte tummelten sich allerdings fast nur Schnitte mit Rundhals/U-Boot und Oversize/überschnitte Ärmel! (war auch noch interessant festzustellen...wie ist das bei Euch, schon mal Eure Schnittmuster dahingehend betrachtet?) 
Zum Glück gibt es ja genügend Schnittmusterhersteller und meine Wahl fiel auf das Shirt Silia von Prülla. Prülla hat ja nun eine ganz andere Figur als ich, also war mir klar, dass ich hier was anpassen muss und nähte erstmal ein Probeshirt mit FBA aus Modal. Das Shirt war allerdings nachher sehr weit , rutschte nach hinten und die Ärmel sassen gar nicht. Meine Nähkollegin nähte das selbe Shirt in Gr 40, welches mir bei einer Anprobe auch ohne FBA ganz gut passte. Aber wir beide hatten Probleme mit der Schulter/Achsel. Also habe ich hier die Schulter etwas verschmälert.  Ganz zufrieden bin ich zwar immer noch nicht, da es unterm Arm immer noch nicht richtig sitzt... aber ich weiss jetzt auch nicht mehr, was ich hier noch anpassen könnte und mir fehlt momentan auch dazu die Zeit und Geduld ;-). Das Shirt  habe ich ebenfalls wieder aus einem Modal genäht , den ich am Stoffmarkt ergattert habe und genau in in mein "Blauton-Farbschema" passt 







Und damit gehts ab zum Nähfrosch , mal schauen ob ich dort noch Ideen für meine endlose Summer Sew Liste finde ;-)))

liebe Grüsse
Larissa

Schnitt: Silia von Prülla
Stoff: Modal vom Stoffmarkt
verlinkt bei DfDaD, Sewlala


Donnerstag, 24. Januar 2019

Flamingo Delicia

Hallo Ihr Lieben


bei meinem letzten Stoffmarktbesuch habe ich wirklich versucht nur Stoffe für die Schnitte zu kaufen,  die auch auf meiner ToSew Liste stehen-und bis auf einen Jeansstoff (da will ich mir einen Cargo-Jeansrock draus nähen , habe aber noch kein SM) hat das sehr gut geklappt. Über Pro & Contra Stoffmarkt-Stoffe wurde ja schon im Netz ausgiebig diskutiert und das muss ich nicht nochmal aufwärmen. Bei neuen Schnittmustern bin ich allerdings inzwischen sehr vorsichtig geworden. Ich habe zwar schon mehr über's Anpassen und Ausmessen im Vorfeld gelernt, aber je nach Schnitt ist das dann doch wieder nicht so einfach und da möchte ich zumindest nicht gleich den guten Stoff verhunzen. Daher greife ich hier gerne mal zu günstigeren Stoffen, auch wenn die Qualität und Nachhaltigkeit nicht unbedingt gegeben sind. Bisher bin ich mit dem gewählten Stoff allerdings sehr zufrieden, er trägt sich angenehm und der Glitzer ist immer noch gut im Stoff, trotz mehrmaligen waschen. 

**Es folgt Werbung wegen Schnittmusternennung**


Auf meiner Liste stand die Delicia von Erbsünde-Tunika oder Kleid in A-Form. Etwas skeptisch war ich ja schon-ich Zwerg in einer Tunika mit A-Form? Aber ich wollte es einfach mal ausprobieren, wie mir diese Oberteilform steht. 

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

ookeee, so mit dieser Hosenform gefällt es mir sehr gut und ich fühle mich auch wohl darin, sobald die Hose aber unten etwas weiter ist, macht mich diese Form dann doch wieder kleiner und runder :-)) (Ich wenn hier das Bäuchlein sehr gut kaschiert wird ;-)

Fazit: Für meine Capsule Wardrobe, an der ich immer noch dran bin (in Babyschritten) ist dieser Schnitt dann eher nicht so geeignet, ich muss wohl doch eher auf körperbetontere Oberteile gehen, wenn ich die Oberteile zu möglichst vielen Sachen kombinieren möchte . 

liebe  Grüsse
Larissa

verlinkt bei Nähfrosch, Sewlala

Schnittmuster. Felicia von Erbsünde
Stoff: Stoffmarkt

Donnerstag, 9. November 2017

Endlich Jacquard, endlich Betty

Hallo Ihr Lieben

da bin ich wieder-meine Blogpause ging dann doch etwas länger als geplant, aber da ich derzeit so
gar nicht zum nähen komme, kann ich Euch eben auch gar nicht viel zeigen. Aber jetzt hatte ich endlich mal Zeit die Bilder vom Herbsturlaub zu sichten und bearbeiten und kann Euch daher heute auch wieder etwas präsentieren :-)
Ihr kennt das sicher: Auf allen Blogs kusiert ein neuer Stoff (dieses Jahr Modal und Jacquard) und Ihr wollt das am liebsten auch gleich ausprobieren-und am besten gleich mit den gezeigten  Schnittmustern....oft ist es dann so, dass ich mir auch gleich Stoff und Schnittmuster kaufe. Diesmal allerdings schlich ich lange drum herum, bis ich mir aufgrund von Ulli's Beitrag
doch das SM holte und beim nächsten Stoffmarktbesuch auch den dazugehörigen Jacquard , nicht allzubunt und passend zu meinem Capsule Wardrobe sollte er sein. Beim Stand von Traumbeere wurde ich dann auch fündig :-)

Der Zuschnitt ging flott, allerdings habe ich die Länge aufgrund meiner Zwergengrösse gleich mal  um 3 cm gekürzt , schliesslich wird Betty ja kurz getragen . Bei den Armen habe ich mich das Kürzen aber nicht getraut, da nachher die Manschetten angenäht werden und das ganz dann wieder nicht zusammen gepassst hätte.
Die Anleitung ist sehr verständlich und schön bebildert, also auch für Anfänger geeignet. Zudem kann sie auch ganz ohne Overlock genäht werden, was ich auch mal ausprobiert habe-das nächste Mal wird's aber wieder mit ;-)
Anders als bei den meisten Jersey-Oberteilen, werden die Ärmel hier zuerst zusammen genäht. Als ich diese spasseshalber mal drüber zog, bekam ich allerdings schon den ersten Schreck: sie sassen ganz schön eng und den Ellenbogen konnte ich kaum bewegen...Na klasse, dachte ich, das nächste TfT...
Trotzdem machte ich nach Anleitung weiter, der nächste Stolperstein kam aber recht schnell-die Ärmelbelege passten trotzdem nicht auf den Ärmel, sie waren irgendwie zu kurz! (wie wäre das gewesen, wenn ich hier noch gekürzt hätte??)  Falsch zugeschnitten kann eigentlich nicht sein, evtl beim Ärmel zu viel und beim Beleg zu wenig NZ gegeben? Also die Ärmelnaht zum Saum hin um 2 cm verschmälert (der Jacquard verzeiht es gut) und dann hat es gepasst.
Noch fix die Arme an das Oberteil dran genäht und voller Spannung anprobiert.....
und es passte perfekt!! Weder zu eng am Oberarm, noch am Ellenbogen.!
Es ist schon immer wieder spannend, wie sich das ganze dann doch zu einem passenden Teil zusammenfügt, oder?

Ich bin jetzt auf alle Fälle von Betty überzeugt und würde mir am liebsten gleich die nächste nähen..dazu brauch ich aber erst wieder Stoff-ich liebäugle ja mit dem Jacquard, aus dem sich die liebe Ulli ihre 2. Jacke  genäht hat...aber in Anbetracht meines Stofflagers (welches ich am Wochenende mal aufgeräumt  und mir daraufhin Stoffkaufverbot erteilt habe, bis mind 50% vernäht sind) wird das wohl erstmal nix :-(  Aber da Betty ja eh eher zu kurzärmeligen Oberteilen getragen wird und mir das langsam zu frisch wird, habe ich ja bis zum Frühling Zeit und kann dann in die Produktion gehen!

So, jetzt aber endlich die Tragefotos:







Die Bilder entstanden ja in unseren Herbstferien , die wir, wie schon so oft in der Nähe von St. Tropez verbracht haben. Der Wettergott meinte es diesesmal auch besonders gut mit uns (wir hatten 10 Tage Sonne und teilweise sehr wenig Wind- sonst mind 1-2 Tage Regen und 1-2 Tage Sturm/Mistral)
Und dieses Jahr haben wir es auch mit den Segelschiffen -erst an der Ostsee und dann jetzt noch hier die Voile de St. Tropez! Und ich muss sagen,  in Rostock lagen auch schöne Segler, aber hier ist das halt doch eine ganz andere Klasse-Luxussegler und modernste Hochsee-Segler wechseln sich ab. Möchte man diese alle sehen, muss man  allerdings früh genug am Hafen sein, da sie gegen 10.30/11.00 zu den Regattas auslaufen...oder dann halt am Abend wieder-aber da bekommt man dann keine Parkplätze mehr ;-))

Und wer jetzt noch Lust hat zu schauen, bekommt noch ein paar Eindrücke von der Voile:



auch Piraten brauchen Gummibärchen!!


man beachte immer die Schuh-Haufen vor den Schiffen...







 
und mit diesen Sehnsuchtsbildern hüpfe ich mal wieder rüber zu RUMS!

liebe Grüsse
Larissa


SM: Betty von Freuleins
Stoff: Traumbeere 
verlinkt bei RUMS



Donnerstag, 21. September 2017

Lieblingssommerhose-Pamina No.2

Hallo Ihr Lieben

wie ich ja hier schon mal beschrieben habe, hatte ich extrem Mühe einen passende Sommerpluderhosen Schnitt zu finden, bis ich auf Pamina von Fadenkäfer stiess.
Nach meiner blauen Version war mir klar-da muss ein richtig schön sommerlicher Stoff her. Online wurde ich nicht fündig (ich wollte ja Viskose) also fuhr ich bei der nächsten Gelegenheit zu meinem Stoffladen über die Grenze und wurde ein Glück auch fündig! Und so entstand meine absolute Lieblingshose dieses Sommers. Durch vielen Farben im Stoff wieder ein gutes Objekt für meinen Capsule Wardrobe. 
Hier trage ich dazu ein aus Resten entstandenes Top Livia von Pattydoo (das nächste Mal sollte besser eine Nummer grösser nähen oder mal einen FBA probieren) mit einem passenden Plott-den man hier allerdings schwer erkennen kann :-))








Bald gehts nochmal ein paar Tage nach Südfrankreich-ich hoffe ich kann da meine Hose nochmal ein bisschen tragen-denn hier ist die Saison dafür endgültig vorbei (nicht so wie letztes Jahr, wo wir Mitte September immer noch 30 Grad hatten...)

Mit meiner Herbstproduktion bin ich leider immer noch nicht weiter gekommen, ich zehre noch von den Sommerwerken für den Blog. Aber die nächsten Tage habe ich schon mal frei, vielleicht klappt's ja noch mit wenigstens einem Projekt , was ich dann auch wieder am Meer fotografieren kann :-)

liebe Grüsse
Larissa 


Schnittmuster: Pamina von Fadenkäfer 
Stoff: Viskose vom Stoffladen (keine Ahnung vom wem)
Top: Livia von Pattydoo
Stoff : Lillestoff
Plott: SilStore: Viva la Vida
verlinkt bei RUMS

Mittwoch, 6. September 2017

MMM Ferienende mit Vivienne

Hallo Ihr Lieben


heute startet der MMM nach seiner Sommerpause mit dem Motto " mein schönstes Ferienerlebniss"
Deswegen bekommt Ihr heute eine Bilderflut, obwohl ich Euch damit nur ein paar kurze Einblicke gebe:

Unsere Ferien waren diesen Sommer leider recht kurz und gestückelt. Zuerst waren wir eine Woche im schönen Bayernland bei meinen Eltern und hatten dort als Höhepunkt den Besuch beim Kaltenberger Ritterturnier. Einen Nachmittag & Abend im Mittelalter, eine super tolle Show mit Begrüssung durch Prinz Luitpold von Bayern (O-Ton Tochter: Der sieht ja gar nicht aus wie ein richtiger Prinz ) ;-)), tolle Stimmung vor allem am Abend !







mehr Bilder und Infos dazu gibt es hier. Ich kann die Show und die Stimmung nur jedem empfehlen und wir werden sicher in 2-3 Jahren nochmal hinfahren, wenn die Girls etwas älter sind und auch das Abendprogramm (Feuershows , Schänken, Musik, etc besser zu schätzen wissen)

Unser 2. Highlight war unser Kurzurlaub an der Ostsee, genauer gesagt Markrafenheide bei Rostock (manch einer sagt wohl auch Mückenheide dazu...jetzt weiss ich warum.....
Dort hatten wir das Glück gleichzeitig zur Hanse Sail dort zu sein-Schiffe ohne Ende, Party und zwischendrin auch richtig gutes Wetter











Begleitet hat mich durch diese Tage meine 3. Vivienne

Von dieser Vivienne hatte ich eine genaue Vorstellung und habe lange nach dem passenden Stoff gesucht-im Prinzip wie bei meiner ersten Vivienne - nur in rot. Das war aber gar nicht so einfach, entweder waren die Punkte zu gross oder der Stoff zu wenig Elasthan und bei dem einzigsten Online Händler wo ich so einen Stoff gesichtet hatte, war dieser ausverkauft ..."Grummel"
Aber dann, als ich zu Besuch bei meinen Eltern im schönen Landsberg war und in den dortigen Stoffladen reinschnupperte,  sah ich ihn-meinen Stoff!! Und ich hatte Glück-ich ergatterte grad noch die letzten 1.10 m !!

Und so habe ich endlich meine rote Vivienne, passend zu allen Jeans, meiner blauen Bermuda, die ich diesen Sommer erst erstanden habe und über alles liebe, ja selbst zu meinen Leinenhosen passt dieses Shirt-kurzum wieder ein tolles Basicteil für meinen Capsule Wardrobe!
Diesmal allerdings habe ich sie mit Jersey statt mit Wäschegummi eingefasst (wovor ich etwas Bammel bezüglich "abstehen" hatte) aber es hat alles wunderbar geklappt!
Die Ärmel wieder in Gr. 42, der in Gr 40 und auch die Gummis wurden diesmal gleich auf die richtige Seite genäht ;-)...









Ich hoffe Ihr habt meine Bilderflut etwas genossen und ich freue mich schon auf meine baldigen nächsten Ferien -diesmal geht's wieder nach Südfrankreich :-)
Jetzt gehe ich mir erstmal bei MMM die  Ferienerlebnisse der anderen anschauen, kommt Ihr mit?

liebe Grüsse
Larissa

Stoff: örtlicher Stoffladen
SM: Vivienne 
verlinkt bei MMM