Posts mit dem Label Milchmoster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Milchmoster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. August 2018

It's so Easy

**Post enthält Werbung für Stoff und Schnittmuster"


Hallo Ihr Lieben


Ihr kennt das sicher-Ihr seht ein Schnittmuster und die Beispiele dazu und müsst es unbedingt sofort haben, weil Ihr es auch gleich nähen wollt-aber dann.........

Ja, so gings mir mit Easy-ein schnelles unkompliziertes SM von Milchmonster mit überschnitten Ärmeln, wahlweise geradem oder rundem Saum und mit/ohne Tunnelzug /Gürtel auf Figur zu bringen. Ein Jahr später habe ich mich dann doch endlich mal "rangewagt" und dafür den schönen Lillestoff-Modal "Sombrilla" benutzt:

Kleider, Modal, Milchmonster, Easy

Bei unserem Ausflug nach Graubünden und auch bei der Hitze im Büro war das Kleid ein idealer Begleiter, luftig und knitterarm.






Ich habe die Variante ohne Tunnelzug genäht - das ist dann nämlich bei dem flutschigen Material gar nicht mehr easy....

und  im Ausverkauf sogar noch einen Flechtgürtel gefunden, der perfekt daz passt.






Allerdings muss ich sagen, dass ich das Kleid mit Gürtel nur tragen kann, wenn ich vorher nix gegessen habe-denn sonst betont der Gürtel das Bäuchlein ;-). 
Vielleicht werde ich doch nochmal einen Variante mit Tunnelzug nähen und diesen auf den Bauch setzen, so dass der Stoff etwas geschoppt werden kann ...oder ich trage es ganz ohne-war mir unterwegs eh die bequemste, wenn auch nicht vorteilhafteste Variante...;-))





Fazit: Ohne Tunnelzug ein schnelles, einfaches Kleid mit Widerholungspotenzial, was sicher noch in mit Jersey getestet wird


liebe Grüsse
Larissa


Stoff: Lillestoff Modal Sombrilla

Donnerstag, 17. August 2017

Lupita-oder wieder ein Punkt weniger auf meiner ToSew Liste

Hallo Ihr Lieben

meine ToSew Liste wird immer länger und länger und mein Stofflager grösser und grösser, dabei versuche ich doch schon immer den neuesten Schnittmustern und Stoffen zu widerstehen -mal mit mehr mal mit weniger Erfolg ;-))
Um so schöner ist es dann aber, wenn ich wieder ein Projekt von meiner Liste streichen kann, so wie diese Lupita von Milchmonster. Letzten Sommer hat man ja davon einige im Netz gesehen und eigentlich wollte ich sie auch letzten Sommer schon nähen, aber wie immer kam viel zu viel dazwischen .
Beim Stoffe ordnen fiel mir dann dieser Stoff in die Hände, der auch schon längere Zeit sein Dasein in der Kiste fristete. Perfekt für meine Lupita!






Der Schnitt verdeckt gekonnt den Mami-Speck, sie könnte allerdings doch ein klein bisschen enger unterhalb der Brust sitzen


und da ich am Rücken bzw Hohlkreuz dann doch auch wieder zuviel Stoff hatte, habe ich ich diesmal mit einem Quer-Abnäher versucht anzupassen (man sieht jetzt hinten einen Naht, aber diese fällt kaum auf) 
Jetzt stellt sich mir wieder die Frage, ob ich die nächste Lupita eine Nummer kleiner nähen  und dafür einen FBA machen sollte? Denn oben brauche ich die Grösse (40) ...-kann mir da jemand von Euch einen Tip geben? Bzw geht bei dieser Art von Ausschnitt überhaupt ein FBA?


Passend zum Kleid wurde der nächste Punkt meiner Liste abgearbeitet-eine Alegra-ebenfalls von Milchmonster aus relativ dünnen Strick, bei der ich die Saumabschlüsse jeweils nur mit einem Rollsaum verarbeitet habe-alles andere war mir zu heikel ;-)





Für diesen Sommer hatte ich eigentlich noch gaaanz viele Punkte auf meiner Liste, aber da der Sommer dieses Jahr eh nicht so wirklich wollte und wahrscheinlich auch bald zu Ende ist, werde ich  wohl eher schon langsam die Herbst & Winter Schnittmuster oben auf die Liste setzen :-)

Wie sieht's bei Euch aus? Näht Ihr noch Sommersachen oder geht's auch langsam in Richtung Winterproduktion?

liebe Grüsse
Larissa

Schnittmuster: Lupita & Alegra von Milchmonster
Stoff Kleid: Art Gallery Gefieder Apricot
Jacke: dünner Strickstoff in apricot von Créasphère
verlinkt bei RUMS