Posts mit dem Label Elsterglück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Elsterglück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. September 2017

MMM Ferienende mit Vivienne

Hallo Ihr Lieben


heute startet der MMM nach seiner Sommerpause mit dem Motto " mein schönstes Ferienerlebniss"
Deswegen bekommt Ihr heute eine Bilderflut, obwohl ich Euch damit nur ein paar kurze Einblicke gebe:

Unsere Ferien waren diesen Sommer leider recht kurz und gestückelt. Zuerst waren wir eine Woche im schönen Bayernland bei meinen Eltern und hatten dort als Höhepunkt den Besuch beim Kaltenberger Ritterturnier. Einen Nachmittag & Abend im Mittelalter, eine super tolle Show mit Begrüssung durch Prinz Luitpold von Bayern (O-Ton Tochter: Der sieht ja gar nicht aus wie ein richtiger Prinz ) ;-)), tolle Stimmung vor allem am Abend !







mehr Bilder und Infos dazu gibt es hier. Ich kann die Show und die Stimmung nur jedem empfehlen und wir werden sicher in 2-3 Jahren nochmal hinfahren, wenn die Girls etwas älter sind und auch das Abendprogramm (Feuershows , Schänken, Musik, etc besser zu schätzen wissen)

Unser 2. Highlight war unser Kurzurlaub an der Ostsee, genauer gesagt Markrafenheide bei Rostock (manch einer sagt wohl auch Mückenheide dazu...jetzt weiss ich warum.....
Dort hatten wir das Glück gleichzeitig zur Hanse Sail dort zu sein-Schiffe ohne Ende, Party und zwischendrin auch richtig gutes Wetter











Begleitet hat mich durch diese Tage meine 3. Vivienne

Von dieser Vivienne hatte ich eine genaue Vorstellung und habe lange nach dem passenden Stoff gesucht-im Prinzip wie bei meiner ersten Vivienne - nur in rot. Das war aber gar nicht so einfach, entweder waren die Punkte zu gross oder der Stoff zu wenig Elasthan und bei dem einzigsten Online Händler wo ich so einen Stoff gesichtet hatte, war dieser ausverkauft ..."Grummel"
Aber dann, als ich zu Besuch bei meinen Eltern im schönen Landsberg war und in den dortigen Stoffladen reinschnupperte,  sah ich ihn-meinen Stoff!! Und ich hatte Glück-ich ergatterte grad noch die letzten 1.10 m !!

Und so habe ich endlich meine rote Vivienne, passend zu allen Jeans, meiner blauen Bermuda, die ich diesen Sommer erst erstanden habe und über alles liebe, ja selbst zu meinen Leinenhosen passt dieses Shirt-kurzum wieder ein tolles Basicteil für meinen Capsule Wardrobe!
Diesmal allerdings habe ich sie mit Jersey statt mit Wäschegummi eingefasst (wovor ich etwas Bammel bezüglich "abstehen" hatte) aber es hat alles wunderbar geklappt!
Die Ärmel wieder in Gr. 42, der in Gr 40 und auch die Gummis wurden diesmal gleich auf die richtige Seite genäht ;-)...









Ich hoffe Ihr habt meine Bilderflut etwas genossen und ich freue mich schon auf meine baldigen nächsten Ferien -diesmal geht's wieder nach Südfrankreich :-)
Jetzt gehe ich mir erstmal bei MMM die  Ferienerlebnisse der anderen anschauen, kommt Ihr mit?

liebe Grüsse
Larissa

Stoff: örtlicher Stoffladen
SM: Vivienne 
verlinkt bei MMM

Donnerstag, 27. Juli 2017

Ende gut -alles gut...Vivienne Nr 2

Hallo Ihr Lieben


Neulich stiess ich in meinem Stoffladen auf einen weissen Viskosejersey, genauer gesagt Slubjesey.
Dieser trägt sich zwar sehr angenehm, ist aber, wie immer bei den rutschigen Stoffen, etwas schwierig zu verarbeiten. Eigentlich wollte ich mir daraus ein Oversized T-Shirt nähen, aber nach meiner ersten Vivienne , schwengte ich um und machte mir meine zweite ;-)

Wieder in der Grösse 40 und die Ärmel diesmal in 42....
Wie oben erwähnt, ist der Stoff recht flutschig und wie immer wenn man es schnell schell machen möchte, passieren die Fehler....
Am Vorderteil kommt in die Mitte waagerecht ein Gummi und die Raffung zu erreichen..und was macht meine Nähmaschine am Ende vom Gummi? Sie frisst den Stoff!! Alle Vorsicht beim rausziehen hat nichts gebracht-ich hatte ein Loch !!! Noch während ich überlegte, ob ich allenfalls etwas von hinten drauf nähen/plotten könnte, stelle ich fest, dass ich den Gummi noch dazu auf die rechte Seite genäht hatte!! Herrje!  Stoff um nochmal neu zuzuschneiden hatte ich auch nicht mehr, da ich mir hier bereits den Rest für ein Top zugeschnitten hatte.....
Bevor ich nun das ganze Teil in die Tonne schmiss, versuchte ich nochmal mein Glück. Ich trennte den Gummi nochmal vorsichtig ab und nähte einen breiteren und etwas länger als im SM angegeben Gummi (diesmal auf die linke Seite ;-) . Und was soll ich sagen? Das Loch ist nicht mehr zu sehen und der breitere Gummi ist gar nicht so schlecht.
Und so kann ich Euch heute meine 2. Vivienne zeigen...allerdings weiss ich jetzt wieder, warum ich kaum weisse Sachen in meinem Schrank habe -genauso wenig wie meine Girls...



.....Die Fleckenzwerge sind einfach zu schnell......;-))












liebe Grüsse
Larissa 

Schnittmuster : Vivienne von Elsterglück
Stoff: Slubjersey aus meinem Stoffladen
verlinkt bei RUMS


Mittwoch, 28. Juni 2017

verspieltes Basicteil-Vivienne

Hallo Ihr Lieben


Schon lange war ich auf der Suche nach einem T-Shirt Schnitt, welches etwas figurbetonter ist und was ich gut zu meinen Röcken anziehen kann-oder zu meinen neuen Sommerhosen :-)

Bei meinen Blogtouren stiess ich dann immer wieder auf das Schnittmuster Vivienne von Elsterglück.
Dieser Schnitt hatte es mir angetan und auch die Idee den Ausschnitt mit Wäschegummi einzufassen, gefiel mir sehr gut. Bei meinem Stoffladen hatte ich mir erst vor kurzem einen dünneren marinefarbenen Jersey mit Elasthan gekauft, dieser schien mir perfekt dafür-allerdings musste ich mir erst noch den passenden Wäschegummi besorgen

Das Shirt habe ich in der Grösse 40 genäht und fühle mich sehr wohl darin. Allerdings sind die Ärmel an meinen kräftigen Oberarmen :-(  etwas eng,  weshalb ich mir diese fürs nächste Shirt ( denn inzwischen habe ich noch 2 weitere genäht,)  in der 42 zugeschnitten habe . Dank der Raffung fällt das dann aber gar nicht auf.







Vivienne ist auf alle Fälle mein Lieblingsschnitt in diesem Sommer. Genauso wie ich seit diesem Frühling marinefarben für mich entdeckt habe-es muss aber wirklich ein recht dunkler Ton sein, sobald es zu hell ist, steht es mir nicht mehr so gut. 
Mitte Juli habe ich endlich eine Farbberatung, auf welche ich mich schon riesig freue und da dann sehr gespannt bin, ob ich mit meinen derzeitigen Lieblingsfarben (marine, altrosé, beige) richtig liege!
Für eine Vivienne  habe bisher eher leichten Jersey mit mind 5% Elasthan verwendet, kann mir das aber auch gut mit Modal vorstellen, da das Shirt so trotz Körperbetonung bequem zu tragen ist. Im E-Book ist auch noch die Variante statt Wäschegummi mit einem Jerseystreifen einzufassen-der Gummi macht es einfach noch etwas "romantischer" :-)

Und mit meiner blauen Vivienne hüpfe ich nach langer Zeit mal wieder rüber zu MMM und zum 1. Mal zu  Selmin von Tweet & Greet und ihrem 12 colours of handmade fashion.

liebe Grüsse
Larissa


Schnittmuster: Vivienne von Elsterglück