Posts mit dem Label Probenähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Probenähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. Mai 2019

Lembut für die Kids

Hallo Ihr Lieben

Mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass ich schon wieder seit fast 3 Monaten nichts gepostet habe!
Wahnsinn, wie schnell die Zeit schon wieder rum gegangen ist...
Diese ungeplante Pause hatte aber seinen Gründe (Näh Dein Stil Kurs, Renovation im Haus, defekte Haushaltsgeräte , die natürlich mehr oder weniger gleichzeitig kaputt gehen-aber immerhin haben wir so gesehen, dass man als 4köpfige Familie auch 2 Wochen aus der Kühlbox leben kann (natürlich alle  paar Std die Akkus wechseln (ein Glück hatten wir einen extra Tiefkühler) und auch das kombinierte Kochen auf dem Gasgrill und Campingaskocher geht durchaus für 1-2 Wochen...trotzdem bin ich froh, dass ich jetzt wieder einen funktionierenden Herd und Kühlschrank habe ;-)).

Nicht nur zum bloggen hat die Zeit gefehlt, auch zum Nähen , und wenn dann sind nur wenige Basicteile entstanden bzw viel Zeit mit Anpassungen verbracht, die aber nicht viel gebracht hätten, aber dazu ein anderes Mal.

***es folgt Werbung***


Und dann durfte ich wieder an einem Probenden teilnehmen und zwar bei der lieben Katja vom Nähfrosch . Katja hat schon ein paar Schnittmuster rausgebracht , u.a die Babyhose Ras, welche damals auch eines meiner ersten Nähprojekte war :-). 
Diesmal ging es aber um das Shirt Lembut, welches bereits für uns Grosse erschienen ist und es nun neu auch für die Kids gibt.

Lembut ist ein wirklich variables Schnittmuster, kurzarm, langarm, mit Armrüsche oder ohne, als Croptop und sogar für Webware ist es geeignet. Mehr Infos zu dem Schnittmuster und den Probenähbeispielen findet Ihr hier bei Katja

Für die Jüngere war meine erste Variante in Gr 146, da sie ein recht breites Kreuz hat, es passt, aber hat noch gut Luft




und übrigens -der Stoff muss so ;-))



beim 2. Shirt habe ich ein luftiges Shirt aus Modal für die Grosse genäht-beim Fotoshootings waren allerdings nur 4 Grad (und das im April!!)




statt den Armsaum mit den Rüschen zu machen habe ich einfach ein Bündchen angenäht


hier hatte ich die 146 genäht, und durch den Modal fällt es natürlich sehr locker, aber das gefällt ihr sehr gut


Und das 3. Shirt musste unbedingt auf Wunsch nochmal eins mit Rüsche im Lieblingstoff sein...



 na, wer erkennt unser Ausflugsziel an diesem Wochenende?






Die Halsausschnitte habe ich übrigens alle mit Beleg (selber gebastelt, eine Anleitung dafür gibts zb hier ) versäubert, da die Mädels nicht mehr so auf Bündchen stehen .

Wie erwähnt kann man Lembut auch aus Webware nähen (ohne RV) , da wird sicher noch ein Teilchen aus Viskose für den Sommer folgen....in der Hoffnung, dass der Sommer dieses Jahr auch irgendwann nochmal kommt........:-((

Ich hoffe, dass ich in der nächsten Zeit wieder mehr zum Nähen und auch bloggen komme, eine Bluse aus Viskose liegt derzeit schon unter der NähMa und von meinen "Näh Dein Stil Kurs " von Ellepuls muss ich Euch ja auch noch erzählen!!

liebe Grüsse

Larissa

Schnittmuster: Lembut von Nähfrosch-das Schnittmuster wurde mir im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt
Stoff: Swafing & Hamburger Liebe
 verlinkt bei: Creadienstag, HoT,


Donnerstag, 30. August 2018

Viev-ein Ratz-Fatz Sommerbasic

**Post enthält Werbung **

Hallo Ihr Lieben

Heute zeige ich Euch mal wieder ein Ratz-Fatz Basic Shirt: Viev von PiexSu

Viev ist ein legeres Basic Shirt mit überschnittenen Ärmeln,  Rundhalsausschnitt und einfachen Säumen und das Schnittmuster kommt Ihr hier. Und eine Videoanleitung dazu hat Kristin natürlich auch wieder auf ihrem YouTube Kanal 

Wie bei PiexSu gewohnt, gibt es das Shirt in den 3 Passformen Skinny, Classic und More Woman.
Je nachdem, welchen BH ich trage, variieren die Grössen bei mir zwischen More Woman 40 und Classic Woman mit angepassten Massen (40/42/44). 
Drucken, kleben, schneiden, nähen-am längsten hat bei mir mal wieder das Säumen gebraucht...;-)

Die Stoffe hatte ich noch vom Stoffmarkt und finde sie für Basicshirts gerade richtig, nicht zu bunt, aber auch nicht zu langweilig.

Das erste Shirt ist in der More Woman 40














Wie Ihr seht, sitzt es etwas figurbetonter

Das 2. Shirt ist die Classic BU 40/TU 42/HU 44 und sitzt legerer







Mir gefallen beide Versionen sehr gut und weiss jetzt, dass ich je nach Lust und Laune und Stoffbeschaffenheit mit ein und dem selben Schnitt verschieden Shirts nähen kann und das ist doch schon mal wieder sehr praktisch. :-) Aus weichfallenden Stoffen wie Modal, stelle ich mir das Shirt auch ich schön vor, muss mal schauen , was mein Kisten noch so hergeben....bzw bald ist in Weil am Rhein ja auch wieder Stoffmarkt!!

liebe Grüsse
Larissa

Schnittmuster: PiexSu Viev, welche mir im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt wurde
Stoffe: Jersey vom Stoffmarkt (Coupons) 



Dienstag, 5. Juni 2018

Basicteile kann man nie genug haben

***Achtung-Post enthält Werbung***

Hallo Ihr Lieben!


Man findet (oder näht sich) einen schönen Blazer/Cardigan und dann hat man nix für darunter? Die meisten Shirt-Schnitte sind etwas legerer geschnitten, und auch bei den Kaufshirts, fällt es schwer, was passendes zu finden? Dann habe ich evtl. genau das Richtige für Euch:

Das neue bzw überarbeitete Shirt Tessa von PiexSu

Neu ist ja nicht, aber PiexSu hat es jetzt an ihre drei verschieden Passformen angepasst.
Übrigens, alle, die Tessa schon mal gekauft haben, erhalten gegen Vorlage des Kaufbelegs die neue Version kostenlos per Mail.

Tessa 2.0 ist ein figurbetontes Shirt in Hüftlänge oder als Longshirt, mit Langarm, 3/4 oder kurzen Ärmeln. Als Clou ist im Schnittmuster eine Teilungsnaht enthalten, dh. man kann hier wirklich auch mit Farbkombis arbeiten!

Ich habe mir allerdings wirklich 2 komplette Basicshirts daraus genäht, die ich im Büro unterm Blazer /Cadigan tragen kann. 

Einmal aus einem sehr schönen etwas dickerem Viskosejersey aus meinem Stoffladen in Rheinfelden. Nicht zu flutschig und durchsichtig, aber auch nicht zu dick wie normaler Jersey. Zu meiner Leinenhose wollte ich die ganze Zeit ein stinknormales Shirt, ohne was drauf und nicht zu weit geschnitten (denn das würde ja nicht das X betonen ;-)) Dieses Shirt habe ich der More Woman Version in Gr 40 genäht.






und passend für's Büro :-)


Das 2. Shirt ist Jersey mit Elasthan-hatte ich mir mal als Kombi zu einem anderen Stoff auf dem Stoffmarkt geholt. Hier habe ich oben rum in der 42 genäht und nach unten wieder eine 40.











farblich endlich passend zu meinem Cardigan-den ich jetzt nur noch kürzen muss-aber zu schwarzen Blazer passt dieses Shirt auch sehr gut. 


Für den Winter werden hier sicherlich noch einige Tessas mit 3/4 Arm folgen und vielleicht werde ich sogar etwas mutiger und nähe mir noch die geteilte Version?

Derzeit hänge ich meinen Sommer-Nähplan etwas hinterher, zum einen weil die Kids dringender neue  Sachen brauchen, zum anderen in letzter Zeit wieder viele Geburtstage waren und ich hier mit Karten machen und Geschenke besorgen beschäftigt war (viele Kindergeburtstage..) das hat dann leider vor meinen Wünschen Vorrang. Aber immerhin habe ich heute ein Sommerkleid aus Viskose fertig stellen können, das zeige ich Euch dann das nächste Mal.

liebe Grüsse Larissa

Stoff: Stoffhändler meines Vertrauens/Stoffmarkt
Schnitt: Tessa 2.0 von PiexSu, welcher mir im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt wurde
verlinkt bei: Creadienstag, HoT







Dienstag, 13. März 2018

Prima Priva

Hallo Ihr Lieben

eigentlich hatte ich mich langsam auf Frühling eingestellt und am Wochenende ist im Nachbardorf sogar das grosse Sonnenwendfest, was nur alle 3 Jahre stattfindet, mit dem grössten Feuerwerk der Schweiz. Tja,  das Ganze wird wohl ins Wasser, wenn nicht sogar in den Schnee fallen-denn hier soll es schon wieder nachts bis -5 Grad kalt werden.....
Bei diesem Wetter reizt es mich dann noch nicht wirklich, Frühlings-oder Sommersachen zu nähen...sondern eher noch ein paar wärmere Sachen, wie Hoodies etc. Wie passend , dass PiexSu ein neues Hoodie Schnittmuster veröffentlicht hat. Doch Priva ist nicht nur ein normaler Hoodie! Es gibt die Variante mit Schalkragen oder Kapuze, oder ganz normalem Ausschnitt.  Zudem wird der Pulli mit Wiener Nähten genäht, was v.a. bei der Damenversion hervorsticht . Und es gibt eine figurbetonte Version und eine legere. Schaut Euch die Probebeispiele an, hier sind wirklich die unterschiedlichsten Modelle zu sehen. 
Da mitten im Probenähen meine Overlock endgültig gestreikt hat, habe ich diesmal nur die Kinderversion (fertig)-genäht. Das erste Modell habe ich noch mit der Overlock genäht-und mich extrem geärgert, dass ständig der Faden gerissen, bzw Nadel gebrochen ist . Den Pulli für die Grosse habe ich dann mit der normalen Nähmaschine und dem Overlockstich genäht. Das ging zwar auch, aber wenn man 4 Jahre elastische Stoffe mit der Overlock genäht hat, kommt einem das Nähen mit dem Overlockstich bei der normalen eeeewig vor! (und ich musste viel bügeln...) 
Auch bei der Kinderversion ist der Schnitt eigentlich recht tailliert, da meine beiden das aber nicht soo mögen und grad wieder wachsen wie Unkraut, habe ich je eine Grösse grösser genäht und so passt das ideal. 







Die Wiener Nähte kann man schön mit der Cover betonen..


viel Bewegungsfreiheit :





Da sich bei diesem Pulli die Oli schon verabschiedet hast, und ich mit der normale Maschine genäht habe, habe ich auch gleich mal eine Fake-Covernaht ausprobiert-geht auch, aber braucht halt auch sehr lange....


und sie halten dem geschwisterlichen Gerangel stand...



Die neuen Schnitte erhaltet Ihr bei PiexSu, und das Video zu Anleitung, sowie ein extra Video zur  Anpassungen der Wiener Nähte bei YouTube. Wie bei PiexSu gewohnt, gibt es den Schnitt in 3 Passformen, aber manchmal ist eine Anpassung trotzdem leider doch noch nötig...

Wenn ich meine Ovi wieder haben, wollen die Girls noch eine Priva haben und ich werde  mir auf alle Fälle auch noch eine nähen und es ist auch noch eine Jungen/Herrenversion geplant-also wieder ein Schnitt für die ganze Familie :-)


liebe Grüsse aus dem verregneten, stürmischen und gar nicht frühlingshaften Schweizer Mittelland

Larissa


Schnittmuster: PiexSu Priva
Stoffe: Sommersweat-Alles für Selbermacher-leider derzeit ausverkauft