Posts mit dem Label Rums werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rums werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Mai 2018

Fledermäuse im Frühling

Hallo Ihr Lieben


in letzter Zeit war es etwas still hier auf dem Blog. Das lag zum einen daran, dass meine Overlock soo lange in der Reparatur war und ich daher nicht wirklich viel genäht habe (ausser Sachen wie Topflappen oder Einkaufsbeutel, aber die sind jetzt nicht so besonders, dass ich das alles hier auf dem Blog zeigen muss) zum anderen einfach am Leben selber. Viele Geburtstage , Ostern und dann auch noch die Frühlingsferien, in denen wir auch viel unterwegs waren.
Seit Ende April hatte ich dann endlich meine Overlock wieder und  konnte ich auch endlich wieder loslegen!
Da ich ja seit Januar im Stammteam bei der lieben Kristin von PiexSu bin, stand nämlich schon wieder ein Probenähen an und zwar für das Fledermauskleid Bler.

***
Achtung! Werbung:

Das Schnittmuster gibt es-wie von PiexSu gewohnt-in den 3 Passformen mit den Grössen 32-56 und ist im A4 und A0 -Format sowie mit einer bebilderten Schritt für Schritt-Anleitung. EineVideoanleitung gibt es ebenfalls wieder bei YouTube.
Ihr erhalten das Ebook im Shop  und in den nächsten Tagen auch bei Makerist, Dawanda und Etsy

***



Am Anfang stand ich dem Schnitt doch etwas skeptisch gegenüber, Ein Oversize-Fledermauskleid bei meiner Zwergengrösse?? Aber ok, einfach mal ausprobieren...Dank der vielen Anpassungsvideos von PiexSu war es auch nicht so schwer, das Kleid auf meine Masse (Grösse) anzupassen ( Die Teilungsnaht soll auf der Hüfte sitzen (bei mir sass sie im Original unterm Po :-)). 
Die Stoffe (Stoffempfehlung Jersey mit mind 5% Elasten) hatte ich schon vor längere Zeit mal als Kombi auf dem Stoffmarkt für ein Kleid gekauft.
(kleiner Tip, den ich beim nächsten Kleid auch ausprobieren werde: wählt man für die Ärmelteile  einen dunklen Stoff, zaubert das Kleid eine schlankere Silhouette) 

Das Kleid kann übrigens auch nur als Shirt genäht werden, und was ich mir auch sehr gut für "edlere" Kleider vorstellen kann, ist das ganze aus Modal zu nähen, dann aber evtl noch eine Nummer kleiner. Sogar aus Spitze , als "sexy " Variante wurde es genäht- schaut Euch ruhig mal die Designbeispiele an!

Ich muss sagen, trotz meiner anfänglichen Skepsis , ich fühl mich jetzt richtig wohl in dem Kleid und kann es, je nach Stimmung, leger oder schicker stylen


ein raffinierter Ausschnitt, der einfach zu nähen ist als gedacht-aber natürlich auch weggelassen werden kann





Ich habe sogar passende Ohrringe gefunden!! 


etwas schicker mit Sandaletten









 Hier kommt die Fleeedermauuuus!!!!!


Für den Sommer stehen bei mir noch ganz viele Kleider auf meinem Programm-vor allem möchte ich mich an Kleider aus Webware/Viskose wagen und die Kids brauchen auch dringend neue T-Shirts...naja, jetzt kommen ja die Eisheiligen und damit schlechtes Wetter (zumindest bei uns), ich hoffe , dass ich daher jetzt am Weend etwas zum nähen komme....

Euch wünsche ich noch einen schönen Vatertag (falls Ihr ihn feiert)  

liebe Grüsse
Larissa


SM: PiexSu Bler
Stoff: Stoffmarkt
verlinkt bei Rums





Donnerstag, 22. Februar 2018

Kleiderliebe in Jeans-RUMS

Hallo Ihr Lieben


endlich habe ich es  geschafft mir eine Kleiderliebe zu nähen! Auf vielen Blogs bewundert , überlegt ob mir die Oberteilform steht und dann doch das Ebook gekauft. Um unliebsamen Überraschungen bei mein guten Stoff vorzubeugen , nähte ich das OT erstmal aus einem Probestoff. Das war auch ganz gut so, denn die Probe zeigte-da muss ein FBA her! Durch die super Anleitung von PiexSu , mit der  ich auch schon mein Weihnachtskleid angepasst habe, ging das ganze recht einfach. Etwas Bammel hatte ich natürlich schon, ob das alles so hinhaut-denn hier hiess es nicht nur Abnäher versetzen, sondern komplett einfügen. Zusätzlich zur FBA-Verlängerung, habe ich nochmal 3 cm verlängert, hätte aber ruhig nochmal 2-3 cm dranhängen können. 

Genäht habe ich das Kleid aus dem Jeansjersey von Lillestoff, der doch noch etwas fester ist, als ich dachte (und fester als der Jeansjersey, den ich zur Probe genommen hatte). 

Kleid, Jeans, Jojolino










Mit dem breiten Gürtel gefällt mir das Kleid eigentlich sehr gut, ich hatte allerdings einen schmalen roten beim Nähen im Kopf, aber dazu müsste das Oberteil doch einen Tick länger sein...Bei Gelegenheit werde ich aber doch mal noch meine Gürtel durchkramen und schauen, welche Gürtel ich zum Kleid noch tragen kann.





Im Grunde trage ich das Kleid recht gerne, muss aber mal wieder feststellen, wenn ich jetzt so die Bilder sehe, dass mir Röcke und Kleider die so ausladend sind, nicht so wirklich stehen und mich noch kleiner machen, als ich schon bin-und HighHeels sind so gar nicht mein Ding ;-). Vielleicht werde ich den Schnitt aber nochmal mit einem "leichteren"Stoff ausprobieren, wenn ich mir doch schon so die Mühe mit der Anpassung gemacht habe..
Prinzipiell werde ich wohl aber doch wieder eher auf Schnittmuster gehen, die schmaler geschnitten sind, bzw A-Form haben...(und nebenher noch ein paar Kilos abnehmen ..hahaha...)

liebe Grüsse
Larissa

Schnittmuster: Kleiderlieben von Jojolino
Stoff: Jeansjersey von Lillestoff
verlinkt bei RUMS

Donnerstag, 1. Februar 2018

Lev Woman-mein 1. Probenähen

Hallo Ihr Lieben

heute möchte ich Euch mein erstes Objekt aus meinem ersten Probenähen zeigen:



Lev von PiexSu ist ein Schnittmuster für eine Jogginghose mit aufgefalteten Taschen, Bündchen am Bund und wahlweise Bündchen oder Umschlagsaum am Bein. Ich habe meine unten normal gesäumt, da der Stoff leider nicht wirklich dehnbar ist und es daher mit einem Saumbündchen recht eng geworden wäre.





Die aufgefalteten Taschen können natürlich auch als Extra Eycatcher farbig gemacht werden, kommt natürlich auch immer auf die Figur an und der Bund mit normalen Bündchen ohne Kordel.
Vor den Falten hatte ich zuerst etwas Bammel-aber dank der super Anleitung kann hier wirklich nichts schief gehen!




Lev gibt es für uns Damen, wie bei PiexSu gewohnt, in 3 Passformen. Ich habe mich für die Version More Woman Gr 40 entschieden. Wenn ich die Hose aber nochmal aus Sommersweat nähe (dieser ist leicht kuschelig) würde ich wahrscheinlich eine Nummer kleiner nähen.



Zudem war ich beim Fotoshootings zum erstmal alleine mit der Kamera und dem Fernauslöser (sonst hatte mich ja immer mein Mann fotografiert) . Nach dem ersten komischen Gefühl, da jetzt alleine zu posieren , ging es später ganz gut und ich war sogar etwas lockerer als mit meinem Mann...schon komisch, oder? ;-)


Das Schnittmuster gibt es einzeln , aber auch für die ganze Familie im "Sparpaket" Für meinen Mann habe ich ebenfalls eine Lev genäht-die zeige ich Euch aber ein anderes Mal.
Ich gehe in der Regel mit Jogginghose nicht auf die Strasse -fühle mich schon immer blöd, wenn ich doch mal in der Sporthose ins Gymnastik gehe und damit die 5 min durch die Strassen laufe...aber mit diesem Outfit war ich sogar schon einkaufen und hüpfe nach langer Zeit mal wieder rüber zum RUMS!

liebe Grüsse
Larissa

Stoff: Buttinette, BW Sweat
SM: PiexSu Lev 
verlinkt bei Rums





Donnerstag, 9. November 2017

Endlich Jacquard, endlich Betty

Hallo Ihr Lieben

da bin ich wieder-meine Blogpause ging dann doch etwas länger als geplant, aber da ich derzeit so
gar nicht zum nähen komme, kann ich Euch eben auch gar nicht viel zeigen. Aber jetzt hatte ich endlich mal Zeit die Bilder vom Herbsturlaub zu sichten und bearbeiten und kann Euch daher heute auch wieder etwas präsentieren :-)
Ihr kennt das sicher: Auf allen Blogs kusiert ein neuer Stoff (dieses Jahr Modal und Jacquard) und Ihr wollt das am liebsten auch gleich ausprobieren-und am besten gleich mit den gezeigten  Schnittmustern....oft ist es dann so, dass ich mir auch gleich Stoff und Schnittmuster kaufe. Diesmal allerdings schlich ich lange drum herum, bis ich mir aufgrund von Ulli's Beitrag
doch das SM holte und beim nächsten Stoffmarktbesuch auch den dazugehörigen Jacquard , nicht allzubunt und passend zu meinem Capsule Wardrobe sollte er sein. Beim Stand von Traumbeere wurde ich dann auch fündig :-)

Der Zuschnitt ging flott, allerdings habe ich die Länge aufgrund meiner Zwergengrösse gleich mal  um 3 cm gekürzt , schliesslich wird Betty ja kurz getragen . Bei den Armen habe ich mich das Kürzen aber nicht getraut, da nachher die Manschetten angenäht werden und das ganz dann wieder nicht zusammen gepassst hätte.
Die Anleitung ist sehr verständlich und schön bebildert, also auch für Anfänger geeignet. Zudem kann sie auch ganz ohne Overlock genäht werden, was ich auch mal ausprobiert habe-das nächste Mal wird's aber wieder mit ;-)
Anders als bei den meisten Jersey-Oberteilen, werden die Ärmel hier zuerst zusammen genäht. Als ich diese spasseshalber mal drüber zog, bekam ich allerdings schon den ersten Schreck: sie sassen ganz schön eng und den Ellenbogen konnte ich kaum bewegen...Na klasse, dachte ich, das nächste TfT...
Trotzdem machte ich nach Anleitung weiter, der nächste Stolperstein kam aber recht schnell-die Ärmelbelege passten trotzdem nicht auf den Ärmel, sie waren irgendwie zu kurz! (wie wäre das gewesen, wenn ich hier noch gekürzt hätte??)  Falsch zugeschnitten kann eigentlich nicht sein, evtl beim Ärmel zu viel und beim Beleg zu wenig NZ gegeben? Also die Ärmelnaht zum Saum hin um 2 cm verschmälert (der Jacquard verzeiht es gut) und dann hat es gepasst.
Noch fix die Arme an das Oberteil dran genäht und voller Spannung anprobiert.....
und es passte perfekt!! Weder zu eng am Oberarm, noch am Ellenbogen.!
Es ist schon immer wieder spannend, wie sich das ganze dann doch zu einem passenden Teil zusammenfügt, oder?

Ich bin jetzt auf alle Fälle von Betty überzeugt und würde mir am liebsten gleich die nächste nähen..dazu brauch ich aber erst wieder Stoff-ich liebäugle ja mit dem Jacquard, aus dem sich die liebe Ulli ihre 2. Jacke  genäht hat...aber in Anbetracht meines Stofflagers (welches ich am Wochenende mal aufgeräumt  und mir daraufhin Stoffkaufverbot erteilt habe, bis mind 50% vernäht sind) wird das wohl erstmal nix :-(  Aber da Betty ja eh eher zu kurzärmeligen Oberteilen getragen wird und mir das langsam zu frisch wird, habe ich ja bis zum Frühling Zeit und kann dann in die Produktion gehen!

So, jetzt aber endlich die Tragefotos:







Die Bilder entstanden ja in unseren Herbstferien , die wir, wie schon so oft in der Nähe von St. Tropez verbracht haben. Der Wettergott meinte es diesesmal auch besonders gut mit uns (wir hatten 10 Tage Sonne und teilweise sehr wenig Wind- sonst mind 1-2 Tage Regen und 1-2 Tage Sturm/Mistral)
Und dieses Jahr haben wir es auch mit den Segelschiffen -erst an der Ostsee und dann jetzt noch hier die Voile de St. Tropez! Und ich muss sagen,  in Rostock lagen auch schöne Segler, aber hier ist das halt doch eine ganz andere Klasse-Luxussegler und modernste Hochsee-Segler wechseln sich ab. Möchte man diese alle sehen, muss man  allerdings früh genug am Hafen sein, da sie gegen 10.30/11.00 zu den Regattas auslaufen...oder dann halt am Abend wieder-aber da bekommt man dann keine Parkplätze mehr ;-))

Und wer jetzt noch Lust hat zu schauen, bekommt noch ein paar Eindrücke von der Voile:



auch Piraten brauchen Gummibärchen!!


man beachte immer die Schuh-Haufen vor den Schiffen...







 
und mit diesen Sehnsuchtsbildern hüpfe ich mal wieder rüber zu RUMS!

liebe Grüsse
Larissa


SM: Betty von Freuleins
Stoff: Traumbeere 
verlinkt bei RUMS



Donnerstag, 21. September 2017

Lieblingssommerhose-Pamina No.2

Hallo Ihr Lieben

wie ich ja hier schon mal beschrieben habe, hatte ich extrem Mühe einen passende Sommerpluderhosen Schnitt zu finden, bis ich auf Pamina von Fadenkäfer stiess.
Nach meiner blauen Version war mir klar-da muss ein richtig schön sommerlicher Stoff her. Online wurde ich nicht fündig (ich wollte ja Viskose) also fuhr ich bei der nächsten Gelegenheit zu meinem Stoffladen über die Grenze und wurde ein Glück auch fündig! Und so entstand meine absolute Lieblingshose dieses Sommers. Durch vielen Farben im Stoff wieder ein gutes Objekt für meinen Capsule Wardrobe. 
Hier trage ich dazu ein aus Resten entstandenes Top Livia von Pattydoo (das nächste Mal sollte besser eine Nummer grösser nähen oder mal einen FBA probieren) mit einem passenden Plott-den man hier allerdings schwer erkennen kann :-))








Bald gehts nochmal ein paar Tage nach Südfrankreich-ich hoffe ich kann da meine Hose nochmal ein bisschen tragen-denn hier ist die Saison dafür endgültig vorbei (nicht so wie letztes Jahr, wo wir Mitte September immer noch 30 Grad hatten...)

Mit meiner Herbstproduktion bin ich leider immer noch nicht weiter gekommen, ich zehre noch von den Sommerwerken für den Blog. Aber die nächsten Tage habe ich schon mal frei, vielleicht klappt's ja noch mit wenigstens einem Projekt , was ich dann auch wieder am Meer fotografieren kann :-)

liebe Grüsse
Larissa 


Schnittmuster: Pamina von Fadenkäfer 
Stoff: Viskose vom Stoffladen (keine Ahnung vom wem)
Top: Livia von Pattydoo
Stoff : Lillestoff
Plott: SilStore: Viva la Vida
verlinkt bei RUMS