Posts mit dem Label Weihnachtskleid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachtskleid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Januar 2019

FBA angepasste Chloe

Hallo Ihr Lieben

seid Ihr wieder gut im neuen Jahr gestartet ?
Wir hatten über Weihnachten meine Eltern hier und Silvester ging es ruhig zu, da mein Mann am 1.1 wieder früh arbeiten musste...aber das sind wir gewöhnt und lassen es dann, alle 3 Jahre, wenn er beide Tag frei hat , richtig krachen ;-)) 

Heute möchte ich Euch noch mein 2. Weihnachtskleid zeigen. Nachdem ich ja meinen FBA Kurs bei Crafteln gemacht hatte, hätte ich am liebsten alle Oberteile sofort angepasst, aber dafür fehlte mir leider die Zeit-bzw fehlt immer noch...:-(, Aber ich wusste, welches Kleid ich unbedingt anpassen wollte, da es schon so lange auf meiner ToSew Liste stand-eine Chloe von Pattydoo! Den Stoff dafür, einen Interlock in Petrol, hatte ich mir ebenfalls schon vor längerer Zeit bestellt. Typisch für die Chloe ist der angesetzte Tulpenrock, der durch 2 Kellerfalten entsteht. (und welche ich zuerst wieder falsch herum heftete....mit Falten steh ich eh auf Kriegsfuss...)

 Mit der FBA bin ich zufrieden, ok, die Abnäher sieht man beim Interlock einfach, aber die sind im Schnittmuster eh vorgesehen und stören mich nicht weiter. 
In der Taille sitzt sie mir, trotz verschmälern doch etwas locker, aber mit einem Gürtel ist es ok und der Rock könnte wahrscheinlich auch noch eine Nummer kleiner sein. Die nächste Chloe möchte ich aus einem dickeren Sweat machen, jetzt bin ich eben am Überlegen, ob ich hier alles noch schmaler mache, bzw. die Kellerfalten verbreitere oder so lasse....muss ich nochmal alles ausmessen ;-)

Ich hatte ja gehofft, dass wir während der Feiertage mal etwas Sonne zu Gesicht bekommen um schöne  Fotos zu machen, aber nein, während alle meine Bekannten Bilder vom sonnigen Tessin oder den Bergen posteten , sassen wir hier im Schweizer Mittelland wieder in der Nebelsuppe....und nix mit schönen Fotos. Doch dann, einen Tages, kurz vom Dunkelwerden drangen doch noch ein paar Sonnenstrahlen durch den Nebel und wir flitzen los :-)-








und hier noch ein paar Fotos von drinnen..vom angepassten Oberteil






liebe Grüsse
Larissa


***Post enthält Werbung wegen Markennennung*

Schnittmuster: Chloe von Pattydoo
Stoff: Interlock von AfS
verlinkt bei Nähfrosch, Sewlala

Donnerstag, 20. Dezember 2018

Mein Weihnachtskleid

Hallo Ihr Lieben


die letzten 2 Jahre habe ich ja immer am Weihnachtskleid Sew Along vom MeMadeMittwoch teilgenommen. Hier das Kleid von 2016 und hier von 2017.
Dieses Jahr habe ich daran gar nicht  "teilnehmen müssen" weil ich mein Kleid schon Ende November fertig hatte!! Bzw. sogar 2 Kleider, die ich tragen werde (sind ja schliesslich genug Feiertag;-).

** Werbung durch Markennennung, Schnittmuster wurde mir im Rahmen des Design-Nähens kostenlos zur Verfügung gestellt**



Das erste Kleid, dass ich Euch zeige ist das neue Kleid von PiexSu
Solen ist ein schnell genähtes Kleid mit Turtelneck, Bischofsärmeln, Abnähern und geradem Rock und je nach Stoffwahl kann es zum schicken Partykleid, gediegenem Festtagskleid oder auch einfach für den Alltag getragen werden. Einige Mädels haben im Designähen die Ärmel aus Spitze genäht, oder das Kleid sogar zum Maxikleid verlängert!

Der Stoff für mein Kleid wartete auch schon locker 2 Jahre auf seine Bestimmung. Es ist ein normaler Jersey, bei dem allerdings die Farben wie leicht verwaschen wirken und hat einen leichten Schimmer und die Farbe ändert ein bisschen, je nach Lichteinfall.

Genäht habe ich die Classic Woman in 40/42/44. Da PiexSu ja 3 Passformen anbietet, musste ich hier keinen FBA mehr vornehmen, sondern habe nur die Abnäher, sowie die Taille und Hüfte etwas nach oben versetzten müssen. Und natürlich die Arme kürzen ;-)
Die Länge vom Kleid finde ich eigentlich ganz ok, aber nachdem ich Kristins Kleid gesehen habe, werde ich meins wohl doch noch etwas kürzen-wirkt dann vielleicht noch etwas "frecher". 

Leider haben wir hier seit mehreren Wochen grau in grau, bzw Nebel bis auf den Boden, und an den 1-2 Tagen, wo es mal etwas heller war, waren entweder ich oder mein Mann arbeiten, oder die Hintergründe in der näheren Umgebung dreckig und grau..also musste mal wieder die Leinwand in der Küche als Hintergrund herhalten....(ich hoffe ja, dass wir wenigstens das andere Kleid dann über die Feiertage draussen fotografieren können) 















Solen ist figurnah geschnitten, aber dann doch nicht so eng, dass man den Bauch einziehen muss-bzw. die Festtags-Süssigkeiten noch Platz haben :-). 
Ich liebäugle ja noch mit so einer Version wie Kristin es genäht hat in schwarz mit Spitze-ist doch das perfekte "Kleine Schwarze"für den Winter, oder nicht?

Habt Ihr Eure Weihnachtskleider schon fertig  oder seid Ihr noch im Nähendspurt? So schön wie ich den Sew Along finde, war ich dieses Jahr doch ganz froh, schon so früh fertig zu sein, da all die anderen Vorbereitungen stressig genug sind und ich wenigsten die Kleiderfrage schon mal abhacken kann :-)

liebe Grüsse

Larissa

Schnittmuster: Solen von PiexSu
Stoff von Swafing

verlinkt bei : Nähfrosch

Samstag, 23. Dezember 2017

WKSA-Das Finale



Hallo Ihr Lieben



Ratz fatz steht Weihnachten vor der Türe und damit auch das Finale beim WKSA!

Ich hatte mich ja für eine Suzinka von Lillestoff entschieden aus dem schönen Modal von Raxn.

Ein Glück hatte ich noch Zeit und Stoff für ein Probekleid-man will ja den teuren Stoff nicht verhunzen und konnte so schon mal die Faltenlegung üben und wenigstens noch eine Anpassung am Brustabnäher vornehmen (nach dieser Anleitung von PiexSu) Die Falten waren mir ja eigentlich auch etwas zu weit unten, aber hier wusste ich nicht wie ich das anpassen sollte und so habe ich sie beim richtigen Kleid etwas länger genäht als die vorhergesehenen 5 cm. So gefällt mir das auch wirklich besser.

Modal trägt sich ja wirklich wahnsinnig angenehm, aber das Zuschneiden gestaltet sich doch immer als sehr mühsam-vor allem wenn der Tisch fast zu klein für das Schnittmuster ist (das Vorderteil wird  komplett (also nicht im Bruch) und im schrägen Fadenlauf zugeschnitten. Bis ich hier die richtige Position für Schneidematte, Schnittmuster und die 2m Stoff hatte!! Und dann noch die Falten auf den rutschigen Modal übertragen…puh…..

Aber es hat geklappt , auch das Zusammennähern der Seitennaht (beim Probekleid war der Saum hier zum Schluss total schief).  Den Beleg habe ich diesmal auch leicht verstärkt und wieder ist das Phänomen aufgetreten, dass der Beleg  nachher beim Annähen wieder ein Tick zu kurz war. Ein Glück hatte ich noch Stoff und konnte etwas „dranhängen“ und man sieht es nicht.

So, genug geplappert-hier kommt jetzt das Ergebnis meiner diesjährigen WKSA Teilnahme:
(leider konnte ich die Fotos nicht so gut bearbeiten vom Licht, da mein Lightroom derzeit immer abstürzt :-(

Lillestoff, Kleid, Raxn

Lillestoff, Kleid, Raxn



Der Weihnachtsbaum wird bei uns ja erst am 24.12 fertig gemacht und das Wetter an dem einzigen Tag, wo mein Mann frei und Zeit fürs Foto machen hatte, war echt miserabel (neblig trüb mit Nieselregen) Also blieb uns nichts anderes übrig, als mal wieder die Fotobox aus dem Keller zu holen und diese in der Küche aufzubauen-da der Hintergrund nur ein weissen BW-Tuch ist, sieht man halt doch die Falten, aber für die paar Fotos hatte ich nicht wirklich Lust stundenlag zu bügeln (den Stoff muss man stundenlang bügeln, bis er einigermassen glatt ist 




Lillestoff, Kleid, Raxn


Lillestoff, Kleid, Raxn

Lillestoff, Kleid, Raxn


Ich bin froh , dass ich dieses Jahr wieder am WKSA teilgenommen habe, wenn auch wieder nur mit einem vergleichsweise einfachem Kleid. Stolz bin ich, dass ich mir die Mühe gemacht habe, doch noch ein Probekleid zu nähen und zum ersten Mal eine Abnäheranpassung vorgenommen habe-und diese auch noch funktioniert hat! Voll motiviert bin ich daher derzeit schon am nächsten Oberteil dran wo ich zum 1. Mal einen FBA vornehmen möchte (muss ;-).


Lillestoff, Kleid, Raxn

Lillestoff, Raxn

Lillestoff, Kleid, Raxn


Jetzt geht’s an die letzten Vorbereitungen, dh ich werde wohl heute keine Zeit haben um zu schauen, was die anderen Teilnehmerinnen gezaubert haben, und ab morgen gibt’s Digital Detox.

Für mich und meine Kinder habe ich dies auf alle Fälle über die Feiertage vorgenommen-statt Handy und Laptop werden die alten Spiele (Monopoly, Hotel, Scrabble) hervorgeholt. OK, die neuen Nintdenospiele, die der Weihnachtsmann bringt, dürfen sie schon ausprobieren-aber ein Youtube Verbot Verzicht wird es auf alle Fälle geben!


Die Woche darauf habe ich noch Urlaub- da wird es dann aber sicher eine ausgedehnte Blogrunde geben! (aber nur das ! ;-))

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben und geniesst die Zeit



Liebe Grüsse

Larissa

Sonntag, 10. Dezember 2017

WKSA Teil 3


Hallo Ihr Lieben

heute gibt es den 3. Teil vom MMM WKSA 2017: "sind neugierig und uns interessiert euer Zwischenstand"


Also daher heute ein kurzen Zwischenbericht:

Ich hatte mich ja für die Suzinka entschieden und obwohl ich nicht wirklich Zeit hatte ein Probekleid zu machen, habe ich es doch gemacht, da es mir sonst um den schönen Stoff (und das Geld) zu schade gewesen wäre. Und das war ganz gut so, denn zum einen habe ich mich schon mal im Faltenlegen üben und zum anderen die Passform überprüfen können .


Lt Masse stand ich wieder zwischen 40 und 42, habe dann aber alles in der 42 abgepaust-enger machen geht ja doch immer irgendwie.
Die nächste Herausforderung ist hier das Zuschneiden, da das VT leicht im schrägen Fadenlauf geschnitten wird und man daher einen sehr grossen Tisch , bzw Schneidematten braucht (ich benutze eigentlich nur den Rollschneider) . Auf dem Boden kann ich nnicvht mehr zuschneiden-das macht mein Rücken einer nicht mehr mit und so ging es zwar irgendwie auf dem Esstisch, aber ich musste meine Schneidematten ständig hin und her schieben (dabei habe ich schon eine grosse (60x90) und einfach 2 kleinere Standardmatten. War schon sehr mühsamen ich hatte echt Angst um meinen Tisch, dass ich doch reinschneide :-(. Vielleicht werde ich den richtigen Stoff dann noch mit der Schere zuschneiden, da würde es reichen, wenn ich ich glatte Tischdecke darunter lege-der Modal ist auch sehr flutschig....

So, nun zur Passform: Soweit ist sie ganz ok,  allerdings muss ich die Brustabnäher verlegen-die sind mir zuweit unten. Die Falten könnten auch etwas höher sitzen , liegt halt wieder an meiner Zwergengrösse. Wie ich das bewerkstelligen soll, habe ich aber keine Ahnung und bevor ich den Schnitt komplett verhunze, lasse ich sie dort, wo sie sind. 
Ich habe mich für die Version mit Beleg entschieden, allerdings diesen, da ja nur Probekleid, nicht verstärkt-vielleicht liegt es daran, dass mir der Ausschnitt hinten viele zu weit ist und runter hängt ? Denn ich denke nicht, dass ich hier beim Nähen gedehnt habe...
Notgedrungen habe ich hier jetzt eine Art Abnäher/Kellerfalte gemacht, welchen ich noch mit einem SnapPap-Label verstecken werden-da ich das Probekleid trotzdem als Sommerkleid nutzen werde. 



Auch in der Taille hinten, ist das Kleid trotz Abnäher etwas zu weit. Tja und unten ist der Saum um mehrere cm total schief. 


Das Schnittmuster ist unten im VT ja auch "schief", was sich aber wohl nachher durch die Faltenlegung wieder ausgleichen soll....keine Ahnung, was da bei mir schief gelaufen ist....(im wahrsten Sinne des Wortes , hahaha)

Gestern habe ich mich dann endlich aufgerafft und das Kleid nochmal neu abgepaust und vorne die Brustabnäher versetzt. Das RT habe ich diesmal oben in der 40 genommen und bin ab Hüfte auf die 42 gegangen (da brauche ich die Weite wieder ;-). Den Rückenabnäher habe ich in der 40 abgepaust. 
Beim richtigen Kleid werde ich den Beleg aber auf alle Fälle verstärken-wobei ich hier schon 2x die Erfahrung gemacht habe, dass der nach dem Verstärken zu kurz ist, obwohl er vorher gepasst hat???? Ich hoffe, dass es diesmal nicht wieder passiert-bzw. kann mir jemand von Euch sagen, woran das liegen könnte??

Ja, soviel zu meinem Zwischenstand. Heute möchte ich eigentlich noch ganz gerne den richtigen Stoff zuschneiden und evtl. mit den Falten anfangen-aber erst muss ich mit meinen Mädels Plätzchen backen-und ob ich danach noch Lust habe ist fraglich...Ich backe ja gerne, aber das Aufräumen und Putzen danach ist immer der Horror....

So, jetzt noch schnell schauen, wie es den anderen Mädels bisher ergangen ist und dann ab in die Küche-Euch wünsch ich noch einen wunderschönen 2. Advent!


liebe Grüsse
Larissa


Donnerstag, 30. November 2017

WKSA Teil 2

Hallo Ihr Lieben

heute geht es um den 2. Teil beim WKSA-Thema: 
"Ich habe mich entschieden und sogar bereits Stoff"

Wie letzte Woche ja schon gezeigt habe ich genug Stoff da, aber die Entscheidung-tja, die war doch recht schwer-ABER sie ist gefallen!

Ich habe mich jetzt doch für die Suzinka und den Modal von Lillestoff bzw Raxn entschieden. 



Allerdings bin ich noch nicht sicher , ob mit 3/4 Ärmeln oder kurze. Für hier drin reichen kurze Arme-bei uns ist es eh immer so warm im Haus (und dass obwohl die Heizung auf Minimum läuft) , aber wenn ich das Kleid dann auch mal im Büro anziehen möchte, wäre 3/4 schon wieder besser...mal schauen...kürzen kann ich ja immer noch ;-)

Jetzt heisst es Schnittmuster abpausen und evtl. anpassen-diesmal würde ich es gerne "professionell" machen und auch den Brustpunkt ausmessen und ggf einen FBA (meinen ersten!!) machen.

Und da es bei uns gerade schneit und morgen ja schon der 1. Dezember ist-zeige ich Euch noch kurz meines diesjährigen "Adventskranz"


Kerzen, Stern, Weihnachten, Xmas Demo

Stern, Kerzen, Weihnachten, Xmas

Stern, Kerzen, Weihnachten, Xmas

liebe Grüsse
Larissa

verlinkt bei WKSA 2017


liebe Grüsse
Larissa

Donnerstag, 23. November 2017

Weihnachtskleid Sew Along 2017

Juhu-es geht wieder los! 
Der (Das?) WKSA vom MeMadeMittwoch hat gestartet und wie letztes Jahr möchte ich wieder mitmachen-vielen Dank für's Ausrichten !

Wer möchte, kann hier nochmal ein Blick auf mein Kleid vom letzten Jahr werfen.

Da ich mich nach wie vor nur an dehnbare Stoffe halte (einen weiteren Versuch mit BW und Anpassungen will ich mir im Vorweihnachtsstress ersparen) und meine Festplatte und Boxen überquellen mit noch nicht genähten Schnittmustern, habe ich nun folgende in der engeren Auswahl:

Kleiderliebe von Jojolino
 aus dem Buch " Näh Dir Dein Kleid "von RosaP. das Modell mit Carmenoberteil und geradem Rock
und zu guter Letzt Kezia von Schnittgeflüster

Folgende Stoffe aus meinem Vorrat würde ich gerne verwenden

Modal Arnicara  von Raxn/Lillestoff-entweder für Suzinka oder Kleiderliebe


Dieser Jersey von Hilco-für das RosaP Kleid oder eben auch Suzinka


Hmm, ich bin schon noch ziemlich unschlüssig-das RosaP. Kleid habe ich zumindest schonmal genäht und kenne  die Passform-Allerdings trägt die Passe immer ziemlich am Bäuchlein auf-und dass dann noch zu Weihnachten ?? Suzinka mogelt ja angeblich durch die Falten etwas Bäuchlein weg, aber hier habe ich noch kein Probekleid genäht und auch keine Zeit dafür.
Die Kezia wollte ich mir schon lange mal nähen -mit nicht ganz so hohem Beinausschnitt ;-) . Hier hätte ich evtl. noch den schwarzen Modal von Lillestoff  dafür-wobei mir das dann vielleicht schon wieder zu langweilig ist-so ganz schwarz? 

Ojeee, ich sehe schon-das wird wieder eine sehr schwierige Entscheidung....

Mal schauen, was die anderen Mädels diese Woche noch so für Ideen haben-vielleicht entdecke ich ja dort noch eine ganz andere Inspiration oder Ihr könnt mir einen Tip als Entscheidungshilfe geben?

liebe Grüsse
Larissa

verlinkt bei WKSA 2017



Donnerstag, 22. Dezember 2016

Weihnachtskleid Sew Along -FINALE

Finale, oo, Cantare oooo....
:-)...

diese Lied habe ich immer sofort im Kopf, sobald ich das Wort Finale höre-Ihr auch??

Soooo, und heute ist Finale beim WKSA von MMM


Ist mein Kleid fertig ?
Jaaaa!

Passt es?
Jaaaa 
(dem ungeübten Nicht-Näh-Freak fällt das etwas mehr an Stoff am Rücken sicher nicht auf ;-))

Gefällt es mir?
Jaaaa!

Würde ich das SM nochmal nähen?
Jaa, aber bei Jersey doch eine Nummer kleiner , bzw versuchen schon vorher am Rücken die Hohlkreuz-Anpassung vorzunehmen-bei festem Sweat ist das Problem nicht so stark...

So, jetzt aber zu den Bildern mit denen ich überhaupt nicht zufrieden bin:
 Leider muss ich sagen, dass unser Weihnachtsbaum immer erst am morgen des 24.12 geschmückt wird-daher muss ich mit Bildern davor passen. 
Zudem ist bei uns seit Tagen das mistige grau und grau, teilweise sieht man kaum das Nachbarhaus, dh. hier Fotos rauszubekommen, die etwas "Farbe" haben , ist seeeeehr schwierig . Ich habe die Bilder noch etwas bearbeitet, aber eben viel besser bekomme ich es nicht hin-ohne dass es dann zu künstlich ausschaut und da es mir im Garten definitiv zu matschig war, musste diesmal unsere "graue" Treppe herhalten-also Ton -in-Ton mit dem Himmel...hahaha....











Drinnen werde ich dann natürlich keine Stiefel tragen, da habe ich dann meine schwarzen Pumps und hautfarbene Strumpfhose...;-)

Das Kleid gefällt mir auf alle Fälle und ich bin froh, dass ich es genäht habe und so auch wieder ein Kleid für festliche Anlässe, zum Weggehen und auch fürs Büro bekommen habe.
Das? Der? Sew Along hat mir wieder grossen Spass gemacht, zum einem bekommt man selber etwas Druck , zum anderen macht es auch Spass zu sehen, wie es den anderen Teilnehmerinnen so ergeht . Bin gespannt, welches Thema der nächste hat (ich hatte beim Sommerrock dieses Jahr zum ersten Mal bei sowas mitgemacht aber beim Wintermantel musste ich aus aus Zeit und Nähkunstangel passen)


So, jetzt bin ich ja mal sehr gespannt, was die anderen Mädels so gezaubert haben, werde mir dies aber leider erst genauer nach den Feiertagen anschauen können...

liebe Grüsse und ein wunderschönes Weihnachtsfest in Euren selbstgenähten Werken!!!

Larissa

Stoff: Me-Lillestoff
verlinkt beim WKSA




MerkenMerken

Montag, 19. Dezember 2016

eine Weihnachts-Zoe

Hallo Ihr Lieben

wie schön, dass Weihnachten 2 Feiertage hat, an denen sich Frau auch mal daheim schick machen darf (natürlich darf sie das jeden Tag, aber an Weihnachten kommen vielleicht keine Fragen der anderen Familienmitglieder warum man sich so aufbretzelt ;-))
Und weil das so ist , habe ich mir gleich 2 Kleider dafür genäht, meine Frau Fannie beim MMM Sew Along, und endlich mal eine Zoe von Lillestoff. Etwas Bedenken hatte ich ja, ob mir dieser Schnitt überhaupt steht und selbst jetzt bin ich mir noch nicht sicher, ob ich dieses Kleid nochmal nähen werde. Im Vergleich zu meinen anderen Kleidern ist es halt schon sehr verspielt und macht jetzt nicht unbedingt schlanker (finde ich zumindest) -wobei mein Mann von dem Kleid richtig angetan war-haha-immer wieder lustig, wie verschieden Geschmäcker sein können!

Die Passform selber ist gut, genäht habe ich alles in der M. 
Da der Rock allerdings sehr glockig und eben auch abgerundet  ist, hatte ich hier doch ziemliche Probleme beim Säumen, bzw beim Abstecken, weil ich dann nachher immer zu viel Stoff hatte...:-(
Bei einem festen Stoff finde ich es viel einfacher, den gerundeten Saum hinzubekommen, bei diesem Jersey musste ich allerdings passen und habe aus Mangel an Geduld dann doch wieder einen Rollsaum gemacht....
Also Ihr Zoe-Näherinnen-immer her mit Euren Tips, wie ich den Saum richtig hinbekomme!!!!


Und eins muss man dem Schnittmuster ja lassen-der Rock dreht sich sich ganz wunderbar!!





und auch meine obligatorische Strickjacke passt wieder gut zum Kleid-ohne ist es mir, gerade wenn ich im Büro raus zur Cafeteria muss, einfach zu frisch....



Jetzt brauche ich nur noch ein passendes Tuch dazu...wird bei den Farben aber sicher etwas schwierig, der Stoff ist so ein rostbraun mit braunschwarz und vom Stoffmarkt-auf der Webkante steht Megan Blue Fabrics-kenne ich nicht . Im www bin ich zwar auch andere Stoffe von diesem Hersteller (Holland?) aber diesen Stoff habe ich nicht gefunden...

Und weil der Schnitt von Lillestoff ist, kann ich mein Kleidchen auch gleich bei der "Näh Dir Dein Lille-Weihnachtskleid" Aktion zeigen :-)

Bei uns fängt jetzt der richtige Weihnachtstrubel an (ich muss noch so viel vorbereiten und ich noch bis einschliesslich 23.12 arbeiten. Meine Eltern kommen am Freitag auch noch aus Deutschland und mein Mann muss ja leider alle Weihnachtstage arbeiten und kommt immer erst Abends heim-immerhin zum Essen-was meine Mutter und ich diesmal leider machen müssen, da mein Mann ja arbeiten ist (er ist DER Koch-also auch beruflich und daher koche ich daheim höchst selten-und meist nur, wenn er nicht da ist...;-)

Ausser zum Finale des WKSA am 22.12. werde ich wohl nicht mehr zum schreiben kommen-daher wünsche ich Euch jetzt schon mal

wunderbare Weihnachten
freudige Gesichter
keinen Streit (;-))
gutes Essen
und ganz viel Zeit zum Nähen!!

ganz lieb Grüsse
Larissa 


Stoff: Megan Blue Fabrics
MerkenMerken