Posts mit dem Label Plotterliebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Plotterliebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. März 2017

mein erster Kuschelpulli

Hallo Ihr Lieben

sooo, bevor der Winter uns ganz verlässt,  zeige ich Euch heute noch den Kuschelpulli den ich für mich genäht habe-den für die Girls und für meinen Mann habe ich Euch ja hier und hier schon gezeigt.
Wie bereits im Post bei den Girls geschrieben, ist es bei uns im Haus immer recht warm, obwohl die Heizung auf Minimum steht-daher laufen wir drinnen meist nur im T-shirt oder dünnen Langarmshirts rum-auch im Winter. Die dicken Pullis werden dann nur getragen, wenn man doch mal lange draussen ist oder irgendwohin zu Besuch fährt, wo es eben nicht so warm ist wie bei uns ist. Da dies aber leider nicht so oft vorkommt, haben wir daher letztendlich nicht so viel Verwendung für diese Art Pulli, -ein Glück -so war ich wenigstens vom ganzen "Run" auf diverse Hoodie-SM's verschont geblieben...was nicht heisst, dass ich deswegen nicht auf andere Arten von Schnittmustern ausweiche ;-))

Wie auch beim Pulli für meine Mann, habe ich mir eine Kuschelsweat von Swafing rausgesucht -ein wunderschönes dunkleres Altrosé und als SM gab's wie schon bei den Mädels den Basic Raglan Sweater von Kibadoo mit Tubekragen. Genäht habe ich die Grösse 40.






Mein Cover hat auch mal wieder schön ohne Fehlstiche gearbeitet und als Plott gab's den schönen Spruch von Nestgezwitscher (Freebie :-)) 



und so habe ich auch endlich mal einen Kuschelpulli im Schrank-ich denk ich werde mir für unseren Ostsee-Urlaub im Sommer nach diesem SM einen Pulli aus einem schönen maritimen Sommersweat nähen-mal schauen, wo ich  so einen finde...wenn Ihr Tips habt-immer her damit :-)
Und hiermit hüpfe sich auch mal wieder rüber zum RUMS :-)

liebe Grüsse
Larissa

SM: Kibadoo-Basic Ragen Sweater 
Stoff: Kuschelsweat Swafing altrosé
Plott: Nestgezwitscher

verlinkt bei RUMS, Plotterliebe

Dienstag, 14. März 2017

PALouis-das erste Mal für meinen Mann

Hallo Ihr Lieben!

Ich nähe für meine Girls, für mich und ab und zu mal ein Kosmetiktäschchen für andere oder Homedeko-nur mein Mann, den habe ich noch nie benäht! Warum? Zum einen hat der Herr genügend Sachen im Schrank-zum anderen hat es mich dann doch immer vorm Stoffverbrauch gegraust ;-). Bei einer Grösse von XL/XXL wird da halt schon eine Menge Stoff benötigt und das kann dann schnell recht teuer werden. Nachdem ich aber dann für die Girls und für mich einen Kuschelpulli für die Skiferien genäht habe, dachte ich mir, es wäre doch mal Zeit auch meinen Mann zu benähen-denn einen Kuschelpulli mit Tubekragen hat er noch nicht!
Also bei der nächsten Gelegenheit ab in den Stoffladen (ca 45 km entfernt in D) und einen schönen schönen Kuschelsweat von Swafing inkl. Kordel geholt. Als SM habe ich mir E-Book PAlouis Kibadoo ausgesucht-das waren in der XXL (habe lieber etwas grösser genäht wegen dem Kuschelsweat, aus normalem Jersey würde sicher auch die XL reichen) ganz schön viele Blätter zum drucken und kleben....aber die Mühe hat sich gelohnt-der Pulli passt und gefällt :-)


schön mit den Ellenbogen -Patches-wobei der Position etwas zu weit unten ist..aber das stört ihn nicht



Das mit den Kordeln/Ösen und SnapPap als Verstärkung bekomme ich auch langsam hin


Und damit's nicht ganz so langweilig ist und ich meinen Plotter auch mal wieder benutz,  gab's einen Plott aus Fockfolie (passend weich zum Stoff ;-)

Mich freut',  dass der Pulli was geworden ist, passt und gerne getragen wird-auch wenn der Winter bei uns schon mehr oder weniger vorbei ist..naja, ein paar kühlere Abende wo er getragen werden kann, wird es ja dann noch geben-ansonsten im Herbst dann wieder ;-)

liebe Grüsse
Larissa

SM: Kibadoo PAlouis, Gr XXL
Plott: Flockfolie hellgrau, Dateien aus dem Silstore


Dienstag, 28. Februar 2017

Eine Schneemädchen-Fannie

Hallo Ihr Lieben

seitdem ich für mich Kleider nähe, darf ich für meine Jüngere auch ab und zu mal wieder ein Kleid nähen-sie eifert sonst her der Grossen nach, die nur in Jungssachen rumrennt...
Für die Schule wollte sie ein Kleid das nicht zu schick und verspielt ist und da ich mir ja schon 2 Fannies genäht habe (hier und hier) und das SM damals im Set gekauft hatte, entschieden wir uns dafür. Passenden Stoff hatte ich noch da und ein Plott  war relativ schnell gefunden und passte meiner Meinung nach perfekt auf ein  Winterkleid-Schneemädchden von Nikiko. Die Datei gab es beim AfS-Kalenderals Freebie und ich hatte mich gleich darin verliebt. Meine Tochter hat sich für die Variante mit dem Reh entschieden und ich hatte ein Glück noch passende Folie da...das ist ja immer das Problem...die Kiste voller Folien, aber dann nicht die Farben, die man braucht....

Das Kleid habe ich vorsichtshalber eine Nummer grösser genäht-bin bei diesem Sweat (von Buttinette) schon mal reingefallen, da er überhaupt nicht dehnbar ist...was dann beim Halsbündchen zum Problem wird. Daher habe ich hier diesmal den Halsausschnitt mit einen Beleg verarbeitet. Aufgrund der grösseren Grösse ist der Ausschnitt zwar immer noch etwas weit, aber das stört sie nicht so-nur die Mami, die Angst hat, dass sie sich erkältet (Loops werden kategorisch von der Kleinen abgelehnt...)

So genug gequatscht, hier kommt unsere Schneemädchenfannie 
(das Wetter war mal wieder grau und grau...:-(


mit praktischen Taschen 


macht jede Bewegung mit




und hier nochmal der Plott, ist der nicht süss?? 
Die Folie für die Haut ist in echt so ein helles gelb und das Reh und Schal/Schuhe leicht golden-bekomme die Farbe leider nicht besser hin...
Ich habe hier auch zum ersten Mal mehrfarbig bzw mit schwarzen Umrandung geplattet-war gar nicht sooo schwer...ok oben bin ich etwas verrutscht, aber fürs erste Mal bin ich zufrieden ;-)
Und die Folien haben schon einige Wäschen heil überstanden-nicht so wie bei meinen Sommertops



Mal schauen, ob ich Ihr noch ein Sommerkleid nähen darf-habe mir den nächsten Plott von Nikiko dafür schon geholt ;-))


Für mich komme ich so im Moment nicht wirklich zum nähen, es läuft einfach zuviel nebenher, Schule, Fasnacht und die weit verbreitete gemeine Grippe......hoffe, dass es ab März wieder besser wird und ich mit meiner Frühlings/Sommergarderobe anfangen kann. Ich habe noch viele offene Punkte auf meiner 
To Sew-Liste vom letzten Jahr-da brauch ich immerhin nix neues suchen ;-)) 

liebe Grüsse
Larissa

Stoff: Sweat von Buttinette
Plott: Schneemädchen von Nikiko/AfS



Donnerstag, 3. November 2016

Karma Baby

Hallo Ihr Lieben

Endlich komme ich auch mal wieder dazu einen Post zu schreiben. Im Moment fehlt es einfach wieder an der Zeit zu nähen, zu fotografieren und natürlich zum bloggen...und von den Weihnachtsvorbereitungen ganz zu schweigen-ich habe noch immer keine Ahnung was ich wem schenken soll bzw was ich dieses Jahr als Weihnachtskarte mache (mache ich ja immer selber, unter anderem hier anzuschauen, allerdings auch schon alles etwas ältere Karten) 
Nun ja, und da ich derzeit nicht zum saisonalen Nähen komme, aber ein Glück nach den Sommerferien noch etwas Luft hatte, bekommt Ihr die nächsten paar Posts noch ein paar sommerliche Sachen zu sehen...ich denke, bei dem teilweisen nebligen Herbstwetter könnt Ihr mit sommerlichen Bildern leben, oder? Wobei es ja bei den Aufnahmen ja auch schon Ende September war.....

Heute zeige ich Euch mein lang gewünschtes Projekt-ein schwarzes-goldenes Karma-Shirt! 
 Auf vielen  Blogs schon gesehen, aber nie den richtigen Stoff / Schnitt/ Zeit/ gehabt um mir auch endlich eins zu machen. Hinzu kam  auch noch meine schlechte Erfahrung mit meinen letzten beiden Plots-noch ein Shirt wollte ich mir nicht versauen…v.a. wenn es noch selber genäht ist.

Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt, oder so ähnlich, und so fasste ich mir ein Herz, fand endlich einen angenehmen schwarzen Jersey (diesen vorgewaschen ohne Weichspüler).  Die Wahl des SM fiel auf Dannii von Schnittgeflüster (hier schon mal genäht und beplottet) und was soll ich sagen?
Die Folie hielt diesmal tiptop (wieder mit meiner Happypress aufgebracht) und hat auch schon einige Wäschen überstanden, ohne dass sich etwas von der Folie ablöst !




Juchu! Das Vertrauen in meine Plottkünste  ist wieder hergestellt und ich freue mich riesig über mein neues T-Shirt-auch wenn es jetzt nicht sooo speziell ist da ja eigentlich nachgemacht ……

So, und weil heute Donnerstag ist, kann ich auch mal wieder bei Rums dabei sein..die obligatorische Runde dort muss ich aber aufs Wochenende schieben, heute steht zu viel an, u.a Reifenwechsel, da es nächste Woche schneien soll!!!!

Liebe Grüsse aus dem noch sonnigen schweizer Mittelland
Larissa

Plott: Karma von Erbsünde
Plotterfolie: Plottliesl (schon vor längerer Zeit besorgt)
SM: Danniivon Schnittgeflüster

Stoff : weiss ich nicht mehr :-(

verlinkt bei: RUMS

Dienstag, 13. September 2016

Mein Kampf mit den Plotterfolien

Hallo zusammen!

Das schöne an einem Plotterr ist ja, dass man z.b. mal eben schnell ein einfaches Kaufshirt aufmotzen kann.  So geschehen 3 Tage vor unserem Urlaub. Die Dateien hatte ich vorher schon bearbeitet und da man ja Kaufshirts vorm Plotten nicht waschen soll, ging das ganze schön und schnell von Statten. Dank meiner Happypress wurde der Plott auch zügig angebracht und hielt fest. Töchterchen war auch sehr zufrieden mit ihren beiden neuen Shirts- durfte sie aber noch nicht anziehen... Von wegen 24 - 48 Std den Kleber ruhen lassen und so....also wanderten die Shirts erst ganz zum Schluss ins Urlaubsgepäck und wurden dort auch erst ein paar Tage später angezogen








Nach 2 Tagen Sonne, Wind und Meer hing dann aber auf einmal " die Welle " nach unten!
Beim roten Shirt war es nicht ganz so schlimm, aber auch begann sich die Schrift abzulösen!




Ich war/ bin echt frustriert... Das ist mir jetzt schon mehrfach passiert! So langsam verliere ich die irgendwie die Lust am Plotten...:-( da macht man sich die Arbeit und freut sich wie Bolle, und dann siehts nach kurzer Zeit je nach Motiv unbrauchbar aus... Zuhause habe ich die Shirts trotzdem gewaschen ( 30 Grad, Feinwäsche) und nochmal die Motive mit der Presse angepresst. Das hat zwar kurz gehalten, aber als sie das blaue wieder anziehen wollte, hing die Welle endgültig runter und liess sich mühelos entfernen. Die restliche Schrift hält allerdings super- immerhin etwas. Beim roten Shirt hält die Schrift noch, aber mal schauen wie lange.
Hier ist noch ein Shirt, wo mir das gleiche schon passiert ist... Jedesmal andere Folien, nach Anweisung mit der Presse aufgebracht...aber auch hier lösen sich oben die Strahlen...hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen könnte? Irgendwelche Tipps , wie ich sowas vermeiden kann??



Ich hoffe einfach, dass es bei meinem nächsten Projekt wieder besser klappt :-(, habe ein T-Shirt geplant mit einem richtig grossen Plott und wenn das auch wieder nix wird? Bin immer ganz neidisch, wenn ich die tollen Plotts auf den anderen Blogs sehe... Ob die auch diese Probleme haben aber nix sagen? Oder stelle ich mich wirklich zu blöd an?
Wie Ihr merkt, bin ich diesbezüglich ganz schön frustriert, aber wie heisst es so schön:
 positiv thinking und Übung macht den Meister
( dabei plotte ich schon seit 2 Jahren, hahaha.....)

liebe Grüsse
Larissa

Plotterdateien: Silhouette Store

MerkenMerken