Posts mit dem Label Rock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. September 2016

Resteverwertung

Hallo Ihr Lieben!

Ihr kennt das sicher auch- das mit der grossen Kiste voller Stoffresten...zu klein um was Richtiges draus zu nähen oder einfach nicht mit den anderen Stoffen kombinierbar oder zu gross und zu schade zum wegwerfen...
So ging es mir mit diesem Reststoff der schon ewig in dieser Kiste lag...bis ich auf dieses Tutorial von  Grinsestern stiess.
Gemacht,  getan, nach der ersten Anprobe oben nochmal die Weite abgesteckt und das ganze mit der Overlock nochmal drüber genäht bzw enger gemacht. Einen einfachen Gummiband und Saum mit Zickzack und fertig war mein Reste-Minirock.
Mit einem Top kombiniert , der perfekte , "mal- schnell -was-zum- drüber -ziehen -Begleiter " 







so macht Resteverwertung doch gleich viel mehr Spass!

Habt Ihr auch noch tolle Tips/ Projekte zur Resteverwertung? Dann immer her damit-meine Kiste ist immer noch rappelvoll :-))

Liebe Grüsse
Larissa


SM: Eigenbau nach Grinsestern
Stoff: Swafing (keine Ahnung wie er heisst)
MerkenMerken

Mittwoch, 27. Juli 2016

Ich packe meinen Koffer

lautet das Motto beim letzten MeMadeMittwoch vor der Sommerpause...
Ich muss sagen, dieses Jahr besteht meine Urlaubstasche wirklich hauptsächlich  aus selbstgenähten Sachen. Klar gibts immer noch was gekauftes, aber der Grossteil ist handmade.
Ein paar Sachen habe ich mir jetzt noch im Endspurt genäht, d.h diese bekommt Ihr erst nach den Ferien zu sehen, da ich doch hoffe, mal am Strand ein "Shooting" machen zu können ;-)

Unbedingt mit in den Urlaub an die Costa Brava und Euch noch nicht gezeigt, ist mein luftig-leichter Stufenrock "Linda" von Pattydoo. Aus meinen letzten fest gehüteten Resten entstanden und heiss geliebt.
Eigentlich sollte hier schon längst ein zweites und drittes Modell gefolgt sein, aber wie immer kamen wieder andere Schnittmuster dazwischen...ich glaub ich sollte mir doch mal langsam ein E-book Kaufverbot erteilen...

Das Top ist ein Kauftop, mit integriertem Bustier, passt perfekt dazu. Fürs Büro natürlich nix-aber zum Baden gehen oder eben im Urlaub sehr angenehm.



Das Kräuseln hat mir allerdings wieder nicht so Spass gemacht-ansich ist es ja nicht wirklich schwer, aber dann die Falten einigermassen gleichmässig zu verteilen und später den ganzen Wulst noch alles unter die Overlock zu bekommen (wie gerne verrutscht mir da ein Lage ....) Da muss ich immer noch ein bisserl üben. Um das Kräuseln  zu erleichtern, habe ich mir neulich einen Kräuselfuss für meine Nähmaschine geholt und wenn ich es geschafft habe, diesen auch anzubringen ( ist etwas sehr fummlig) dann kräuselt er auch wunderbar :-)
Den Hauptstoff für die nächste Linda habe ich schon da (aus der Eden Reihe von Hamburger Liebe) , muss nur schauen welchen Kombistoff ich nehme, die aus der gleichen Serie waren mir dann doch zu bunt....


Jetzt bin ich aber mal gespannt, was bei den anderen Mädels bei MMM im Urlaubsgepäck auf keinen Fall fehlen darf!
liebe Grüsse
Larissa

Stoff: Big Drops Hamburger Liebe (2013) und ? aus dem Stoffladen
verlinkt bei MMM

Donnerstag, 21. Juli 2016

Sommeroutfit mit Luise

Endlich haben wir hier unten im Südwesten auch mal ein paar Sommertage bekommen, was meine Motivation ein paar Sommeroutfits von meiner To Sew Liste in Angriff zu nehmen, erheblich steigerte!
Letztes Jahr nähte ich mir nach selbsterstellten SM einen einfachen Rock aus dem wunderschönen Hamburger Liebe Stoff der Serie Happy aus dem Jahr 2013.
Den Stoff liebe ich über alles aber eine passende Kombifarbe zu finden gestaltete sich doch recht schwierig, bis ich dann im Frühling im Stoffladen endlich auf diesen melierten Jersey stiess.
Gleich mal 2 m mitgenommenen entstanden sind dieses T-Shirt und  aus den Resten meine erste Frau Luise von Schnittreif.
Anders als bei Frau Liese wird das Oberteil gedoppelt, hier hat der Stoff allerdings nicht mehr gereicht, aber wozu hat man eine Restekiste?
Inspiriert von der Coverqueen Anja von Joma-Style habe ich mein Top auch mal versucht so schön zu covern und bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden



Allerdings hat sich beim Tragen herausgestellt, dass das untere Wickelteil immer unter die Brust rutscht und so etwas tiefer blicken lässt (seitlich gesehen :-) und die Falten die dabei entstehen, stören mich doch schon ziemlich. Keine Ahnung warum und was ich dagegen machen könnte.









Zudem habe ich bei meinem 2. Versuch probiert, das Oberteil (gewickelt) etwas zu verlängern, damit es von der Oberweite doch noch etwas besser reinpasst..hat aber auch nicht so wirklich funktioniert..(zeige ich Euch demnächst)
Daher bin ich im Moment etwas unsicher, ob ich mir noch mehrer Tops davon nähen soll (wollte noch eins in schwarz und in bunt, da dieseWickelshirts sehr schöne Kombiteile sind. Dieses hier zb passt noch zu 2 anderen Röcken und ein paar kurzen Hosen -gerade richtig für mein Vorhaben           " Capsule Wardrobe"(davon aber ein andern Mal mehr-stecke hier noch mitten drin im Ideen sammeln, aber versuche schon mal bewusster und kombinationsstärker (gibt es das Wort überhaupt ? zu nähen)

Wenn Ihr Tips auf Lager habt, wie ich Frau Luise noch etwas besser anpassen kann-immer her damit-bin wirklich für jeden Tip dankbar! Und jetzt geht's mal wieder ab zu RUMS, vielleicht läuft mir ja da noch eine Luise über den Weg....

liebe Grüsse
Larissa


SM Rock: selbsterstellt
SM Top: Frau Luise von Schnittreif
Stoff: Jersey Jaro mint meliert
verlinkt bei RUMS

MerkenMerken

Sonntag, 26. Juni 2016

Rock Sew-Along Finale

Juhu, ich habe es geschafft ! 
Zum ersten Mal an einem Sew Along mitgemacht und sogar fertig geworden!
Mein fehlendes Schrägband kam erst am Donnerstag und gestern nachmittag bin ich dann endlich dazu gekommen den Rock fertig zu nähen. Leider ist der Rock bei Gegenlicht trotz des Wirkfutters immer noch recht durchsichtig, aber nicht mehr so sehr wie vorher-werde mir wohl doch mal richtiges Futter zulegen müssen....

Da mein Mann, der mich sonst fotografiert das ganze Wochenende arbeiten ist, gibts heute nur 2-3 Gartenfotos. Diese teils ohne Gesicht , da meine Grosse sich als Fotograf versuchen musste-und Anweisungen geben und nebenher ein einigermassen intelligentes Gesicht machen -das klappt bei mir nicht ;-)







Mein nächster Rock ist schon fertig zugeschnitten, diesmal der Jersey Rock von Kibadoo, den ich ja bei Teil 1 mit in der Auswahl hatte. 

So, jetzt bin ich aber mal auf die anderen Ergebnisse bei Sew Along gespannt und was die andern Mädels so gezaubert haben!
liebe Grüsse und einen tollen Wochenstart

Larissa

verlinkt bei MMM
Stoff: Leinen von Buttinette
SM: Romy von Pattydoo