Posts mit dem Label Schnittreif werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schnittreif werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. August 2017

luftige Frau Mia


Hallo Ihr Lieben!

Frau Mia von Schnittreif stand auch schon lange auf meiner Liste und endlich fand ich auch einen passenden Viskosestoff dafür. Ich bin ja dieses Jahr eh voll auf dem Viskosetrip-ist zwar beim Zuschneiden eine Grauen, das Nähen ist auch nicht so einfach, aber dafür trägt es sich einfach sooo angenehm. Kein Wunder habe ich jetzt hauptsächlich nach Viskosestoffen Ausschau gehalten und nach Kleiderschnittmustern für Webware.

Do, jetzt aber zu meiner Frau Mia. Eigentlich mag ich die Schnitte von Schnittreif sehr gerne, aber komme mit den Grössenangaben nicht so klar-gemäss Masstabelle müsste ich eine XS nähen-diese würde ich aber wieder nicht über meine Hüften bekommen. Also nähte ich doch lieber eine S und verlängerte hier etwas, so ganz kurze Blusen mag ich bei mir nämlich nicht-dazu habe zu ausgeprägte Formen ;-)
Leider ist die Bluse hinten doch wieder sehr weit geworden und auch am Halsausschnitt musste ich im Nachhinein einen kleinen Abnäher einfügen, damit der Ausschnitt nicht ganz so runterhängt. 
Obwohl ich mit der Passform nicht soo zufrieden bin, trage ich die Mia gerne, hauptsächlich halt zu schmalen Hosen, weil sie einfach so schön luftig ist und sommerlich ist. Ob ich mir nochmal eine nähe werde, kann ich im Moment noch nicht sagen. Ich denke, für einen idealen Sitz müsste ich einfach zu viel anpassen (Rücken, Brust, Hüfte)  und dafür habe ich leider immer noch keine Geduld bzw fehlt mir das Know-How...






mal etwas den Saum eingeschlagen und und die Hose gesteckt-würde auch gehen, oder?




Mein Label verdeckt den Abnäher ;-)


Jetzt hüpfe ich nochmal rüber zu RUMS, vielleicht entdecke ich dort noch das einen oder andere Kleid /Bluse aus Webware!

liebe Grüsse
Larissa

Stoff: Viskose (ich weiss absolut nicht mehr :-(
Schnittmuster: Frau Mia von Schnittreif 
verlinkt bei Rums

MerkenMerken

Dienstag, 25. Juli 2017

Resteverwertung

Hallo Ihr Lieben


Ihr habt Jerseyreste und Mädels mit langen Haaren (Familie, Freunde)? Dann hab ich hier mal wieder einen Tip zur Resteverwertung : (vielleicht kennt die eine oder andere es ja schon)

Haarbänder!

Entdeckt habe ich dafür dieses Schnittmuster von Schnittreif, allerdings gibt es auch eins bei Hamburger Liebe oder bei Farbenmix und noch sicherlich viel andere
 Inzwischen sind schon paar verschieden entstanden und auch die Freundinnen der Mädels haben welche geordert-so kann man wenigstens im Partnerlook gehen :-)
 Eine einfache und schnelle Idee und wahrscheinlich keine neue-aber man muss immer erst wieder drauf kommen ;-))










Habt Ihr noch Tips für weitere Resteverwertung?? Dann immer her damit-meine Restekiste quillt über!

liebe Grüsse
Larissa


SM: Smilla von Schnittreif
Rock: Schnabelina
T-Shirt: Easy Peasy 
verlinkt bei HoT, Creadienstag, Made4Girls






MerkenMerken

Dienstag, 4. Juli 2017

Lilly meets Karla


Kinder können ja ihre Meinung nicht nur innerhalb von Tagen sondern auch von Minuten wechseln-zumindest meine jüngere Tochter...enge Hosen sind sooo nervig, aber im nächsten Moment mit der löchrigen uralt Leggings in die Schule gehen wollen..." die nervt nicht"...ja nee, ist klar, ist ja auch total ausgeleiert......"dann näh mir halt ne Neue, ist genug Stoff da!"

Ok, gesagt-getan, die Reste meiner Madeira haben für eine Lilly von Pattydoo gereicht und damit die Leggings nicht so typisch eng sitzt und sooo nervt, wurde sie eine Nummer grösser genäht-passt und hat Platz :-)

Passend zum diesjährigen Flamingofieber, hatte ich beim Stoffmarkt im Herbst schon diesen schönen Jersey erstanden und meine erste Kinderkarla von Schnittreif genäht. Ich liebe diesen Schnitt jetzt schon-da wird's im Herbst sicher noch ein paar geben! Allerdings habe ich mir selber einen Beleg dazu gebastelt-gefällt mir bei dieser Ausschnittform einfach besser als nur umgenäht.

Das Licht war an diesem Tag leider extrem stark- aber bei Hummelbrummel muss ich den Moment nutzen, wenn sie mal Lust hat Model zu spielen :-)







Und da diese Leggings nicht soo nervt-sind inzwischen 3 weitere in den Schrank eingezogen und werden gerne getragen-allerdings nur in der langen Version-die 3/4 Version mag sie nicht haben-die nervt ja wieder soo an den Waden.....sind Eure Mädels auch manchmal so "speziell" ?

liebe Grüsse 
Larissa

SM: Lilly von Pattydoo & Karla von Schnittreif
Stoff: Stoffmarkt

verlinkt bei HoT, Made4Girls, Kiddikram



Dienstag, 28. Februar 2017

Eine Schneemädchen-Fannie

Hallo Ihr Lieben

seitdem ich für mich Kleider nähe, darf ich für meine Jüngere auch ab und zu mal wieder ein Kleid nähen-sie eifert sonst her der Grossen nach, die nur in Jungssachen rumrennt...
Für die Schule wollte sie ein Kleid das nicht zu schick und verspielt ist und da ich mir ja schon 2 Fannies genäht habe (hier und hier) und das SM damals im Set gekauft hatte, entschieden wir uns dafür. Passenden Stoff hatte ich noch da und ein Plott  war relativ schnell gefunden und passte meiner Meinung nach perfekt auf ein  Winterkleid-Schneemädchden von Nikiko. Die Datei gab es beim AfS-Kalenderals Freebie und ich hatte mich gleich darin verliebt. Meine Tochter hat sich für die Variante mit dem Reh entschieden und ich hatte ein Glück noch passende Folie da...das ist ja immer das Problem...die Kiste voller Folien, aber dann nicht die Farben, die man braucht....

Das Kleid habe ich vorsichtshalber eine Nummer grösser genäht-bin bei diesem Sweat (von Buttinette) schon mal reingefallen, da er überhaupt nicht dehnbar ist...was dann beim Halsbündchen zum Problem wird. Daher habe ich hier diesmal den Halsausschnitt mit einen Beleg verarbeitet. Aufgrund der grösseren Grösse ist der Ausschnitt zwar immer noch etwas weit, aber das stört sie nicht so-nur die Mami, die Angst hat, dass sie sich erkältet (Loops werden kategorisch von der Kleinen abgelehnt...)

So genug gequatscht, hier kommt unsere Schneemädchenfannie 
(das Wetter war mal wieder grau und grau...:-(


mit praktischen Taschen 


macht jede Bewegung mit




und hier nochmal der Plott, ist der nicht süss?? 
Die Folie für die Haut ist in echt so ein helles gelb und das Reh und Schal/Schuhe leicht golden-bekomme die Farbe leider nicht besser hin...
Ich habe hier auch zum ersten Mal mehrfarbig bzw mit schwarzen Umrandung geplattet-war gar nicht sooo schwer...ok oben bin ich etwas verrutscht, aber fürs erste Mal bin ich zufrieden ;-)
Und die Folien haben schon einige Wäschen heil überstanden-nicht so wie bei meinen Sommertops



Mal schauen, ob ich Ihr noch ein Sommerkleid nähen darf-habe mir den nächsten Plott von Nikiko dafür schon geholt ;-))


Für mich komme ich so im Moment nicht wirklich zum nähen, es läuft einfach zuviel nebenher, Schule, Fasnacht und die weit verbreitete gemeine Grippe......hoffe, dass es ab März wieder besser wird und ich mit meiner Frühlings/Sommergarderobe anfangen kann. Ich habe noch viele offene Punkte auf meiner 
To Sew-Liste vom letzten Jahr-da brauch ich immerhin nix neues suchen ;-)) 

liebe Grüsse
Larissa

Stoff: Sweat von Buttinette
Plott: Schneemädchen von Nikiko/AfS



Donnerstag, 12. Januar 2017

Fannie Pusteblume

Hallihalllo Ihr Lieben!

Ich hoffe Ihr hattet alle schöne Feiertage und seid gut ins neue Jahr gestartet!!
Wir haben relativ ruhig gefeiert, meine Eltern aus Deutschland waren da, mein Mann war tagsüber arbeiten und kam immer pünktlich zum Essen und der Weihnachtsmann brachte wie immer wieder viel zu viele Geschenke...;-)
Auch Silvester verbrachten wir letztendlich ganz gemütlich mit den Kids bei Pizza und Schoki-Fondue und um 23.00 sind wir noch an die D-CH Grenze gefahren (ca 20 min von uns) damit wir doch noch ein bisschen Feuerwerk sehen und ablassen können (zur Erklärung: Hier in CH wird Silvester nicht so gross wie in D gefeiert und Feuerwerk gibt es hier in unserer Region (Mittelland) gar nicht zu kaufen....daher bin ich am Do, 29.12 in meinen Ferien um 6.00 aufgestanden , rüber nach D gefahren und stand um 7.10 Uhr im Aldi um Zeugs zu kaufen....!!!!!! Aber-ich war NICHT die einzigste !!! Jaaaa, was tut man nicht alles für seinen Göttergatten......:-))

Während der Feiertage und auch noch etwas danach, habe ich mir ebenfalls mal Urlaub vom Social Media Stress genommen. Keine Mails gecheckt , keine Whats App geantwortet (Ihr wisst schon, die X-Videos und guten Wünschen und Bilder, die dann immer grasieren-lieb gemeint aber doch recht nervig...:-)) und auch keine Blogs oder sonst was angeschaut und es hat richtig gut getan-allerdings sass ich danach ewig dran, all die Mails zu kontrollieren, etc..bzw ich bin immer noch dran, da ja täglich was dazu kommt-alleine die Bloglovin Infos oder Pinterest.....ich bin sehr am überlegen, ob ich diese deaktiviere (wenn möglich) ....ich habe ja doch nie Zeit mir dies gleich anzuschauen .....aber so ganz durchringen kann ich mich noch nicht.....apropos Durchringen-habt Ihr gute Vorsätze gefasst? Ich eigentlich nicht wirklich , es schwirren zwar ein paar Wünsche im Kopf rum, aber der Ärger nachher, wenn man wieder nicht durchgehalten hat....ne ne ne...

Ok, mein GG möchte nun auch etwas abnehmen, daher werden wir jetzt noch mehr auf Clean Eating achten und jetzt wo hier wieder ein geregelter Tagesablauf herrscht, kann ich wieder mit meinen Workouts weitermachen/starten-allerdings diesmal Fokus auf Rücken-da ich ja seit 2 Monaten wegen der Schmerzen wieder bei der Physio bin und hier dran arbeiten muss....(bin mal gespannt auf die Skiferien, was der Rücken da macht...)

Nähtechnisch habe ich mir fest vorgenommen, erstmal meine vorhandenen Schnittmuster zu benützen (habe mich bei der Makerist-Aktion nochmal kräftig eingedeckt und habe jetzt schon ein Haufen SM gedruckt, die aufs Zusammenkleben warten-apropos drucken-seit neuestem benutze ich nicht mehr das Standard  80gr Kopierpapier, sondern bin für die SM's auf 60gr umgestiegen-allerdings habe ich das nur bei Amazon gefunden....da es ja dünner ist, lassen sich die grossen Bögen anschliessend leichter falten und sind dann nicht so "wuchtig"-und nicht nicht so viel Platz weg. 

Meinen Stoffvorrat möchte ich auch erstmal schrumpfen, habe ja in letzter Zeit einige SM ausprobiert, dass nun auch die guten Stoffe angeschnitten werden können :-). Ich bin mir nur noch unschlüssig über das Vorgehen, entweder erst SM raussuchen und dann passenden Stoff dazu oder erst Stoff und dann schauen, welches SM dazu passt? Wie macht Ihr das?
Und wenn es dann mal ein neuer Stoff sein muss, dann wirklich Projektbezogen....klar schreit mein Nähhirn bei den wöchentlichen neuen Stoffen "Haben will", aber dem muss ich etwas Einhalt gebieten-habe einfach kein Platz mehr ;-))

Das wars eigentlich soweit mit meinen Vorsätzen, man soll sich ja nicht zuviel vornehmen und wie oben erwähnt, hat der Rücken jetzt Vorrang...

So, jetzt aber zu meinem Kleid (ja-zur Abwechslung mal wieder ;-)). Das ist meine "für Weihnachtskleid Probe Frau Fannie". Genäht aus Sweat, etwas dicker aber nicht kuschlig innen, gekauft auf dem Holland Stoffmarkt. Leider keinerlei Info welcher Hersteller......Er trägt sich aber sehr angenehm und ist selbst jetzt bei den kälteren Temperaturen einfach mit nem Top drunter warm genug.



Frau Fannie gefällt mir richtig gut (sie wurde ja dann auch hier mein Weihnachtskleid ) und aus Sweat sitzt sie noch besser als aus Jersey (ist ja auch dafür konzipiert)  und die Taschen sind richtig klasse!





und auch meine uralte Stickjacke passt wieder dazu (vor vielen Jahren mal bei H&M gekauft, allerdings damals noch in der Grösse S...sie passt zwar noch, sitzt aber etwas eng an den Armen und ich wollte sie immer wieder mal entsorgen. Da sie aber so schön kuschlig ist, war es mir zu schade und jetzt zu meinen neunen Kleidern ist sie der perfekte Begleiter.




Um hier aber noch mehr Variation reinbringen zu können, habe ich mir neulich noch einen Strickmantel von Ki-ba-doo in bordeaux-farbenem Stick genäht-den zeige ich Euch ein anders Mal-ist noch nicht fotografiert :-)

So, mit diesen sonnigen Bildern , entstanden kurz vor Weihnachten, springe ich nach längerer Zeit mal wieder rüber zu Rums und wünsche Euch allen noch einen tollen Tag (es soll ja sehr stürmisch werden......, bei uns herrscht zudem noch grad die MDG, die  Kleine gestern (geht heut auch nicht in die Schule) und die Grosse hatte heute morgen auch schon keinen Appetit...

liebe Grüsse
Larissa

Stoff: Stoffmarkt

MerkenMerken

Donnerstag, 22. Dezember 2016

Weihnachtskleid Sew Along -FINALE

Finale, oo, Cantare oooo....
:-)...

diese Lied habe ich immer sofort im Kopf, sobald ich das Wort Finale höre-Ihr auch??

Soooo, und heute ist Finale beim WKSA von MMM


Ist mein Kleid fertig ?
Jaaaa!

Passt es?
Jaaaa 
(dem ungeübten Nicht-Näh-Freak fällt das etwas mehr an Stoff am Rücken sicher nicht auf ;-))

Gefällt es mir?
Jaaaa!

Würde ich das SM nochmal nähen?
Jaa, aber bei Jersey doch eine Nummer kleiner , bzw versuchen schon vorher am Rücken die Hohlkreuz-Anpassung vorzunehmen-bei festem Sweat ist das Problem nicht so stark...

So, jetzt aber zu den Bildern mit denen ich überhaupt nicht zufrieden bin:
 Leider muss ich sagen, dass unser Weihnachtsbaum immer erst am morgen des 24.12 geschmückt wird-daher muss ich mit Bildern davor passen. 
Zudem ist bei uns seit Tagen das mistige grau und grau, teilweise sieht man kaum das Nachbarhaus, dh. hier Fotos rauszubekommen, die etwas "Farbe" haben , ist seeeeehr schwierig . Ich habe die Bilder noch etwas bearbeitet, aber eben viel besser bekomme ich es nicht hin-ohne dass es dann zu künstlich ausschaut und da es mir im Garten definitiv zu matschig war, musste diesmal unsere "graue" Treppe herhalten-also Ton -in-Ton mit dem Himmel...hahaha....











Drinnen werde ich dann natürlich keine Stiefel tragen, da habe ich dann meine schwarzen Pumps und hautfarbene Strumpfhose...;-)

Das Kleid gefällt mir auf alle Fälle und ich bin froh, dass ich es genäht habe und so auch wieder ein Kleid für festliche Anlässe, zum Weggehen und auch fürs Büro bekommen habe.
Das? Der? Sew Along hat mir wieder grossen Spass gemacht, zum einem bekommt man selber etwas Druck , zum anderen macht es auch Spass zu sehen, wie es den anderen Teilnehmerinnen so ergeht . Bin gespannt, welches Thema der nächste hat (ich hatte beim Sommerrock dieses Jahr zum ersten Mal bei sowas mitgemacht aber beim Wintermantel musste ich aus aus Zeit und Nähkunstangel passen)


So, jetzt bin ich ja mal sehr gespannt, was die anderen Mädels so gezaubert haben, werde mir dies aber leider erst genauer nach den Feiertagen anschauen können...

liebe Grüsse und ein wunderschönes Weihnachtsfest in Euren selbstgenähten Werken!!!

Larissa

Stoff: Me-Lillestoff
verlinkt beim WKSA




MerkenMerken

Sonntag, 18. Dezember 2016

WKSA Teil 4-kurz vorm Finale mit Adventsstimmung

Hallo Zusammen

die Zeit eilt voran und nächste Woche um die Zeit ist schon wieder alles vorbei-zumindest die Geschenke wurden ausgepackt und das erste Weihnachtskleid vorgeführt!

Bei meinem Weihnachtskleid hier bin ich was die Anpassung angeht bis gestern gar nicht weiter gekommen-ich hatte es am Freitag nur schon mal gesäumt. 
Heute haben GG und ich uns dann mal an der Hohlkreuzanpassung versucht - die Betonung liegt auf versucht-irgendwie hat das nicht so wirklich hingehauen. Erst haben wir es mit Abnähern parallel zur Mittelnaht versucht (nur gesteckt) dann mit 2 Abnähern , abgehend von der Mittelnaht zur Seitennaht und das ganze parallel zur Hüftnaht (wo sich OT und Rock treffen) auf Höhe der Taille ( insgesamt eine Abnäherbreite von 5 cm-war ganz schön viel Stoff!) Das sah dann von der Passform zwar ganz ok aus, aber ich habe natürlich nicht das Muster berücksichtig-und das sah dann richtig krumm aus!!! Als wenn man hinten total schief zugeschnitten hätte! :-((
Bei unifarbenen Stoff wäre die Anpassung so sicher ganz gut geworden aber hier einfach untragbar! Also habe ich doch wieder alles aufgetrennt und belasse es jetzt so wie es ist. Klar hätte ich gerne mal  ein perfektes Kleid gehabt, aber was solls...
Da Weihnachten aber bekannterweise 2 Feiertage hat, habe ich mir vorletzte Woche dann doch auch noch ein 2. Kleid genäht, diesmal eine Zoe von Lillestoff-natürlich ein ganz anderer Schnitt-viel verspielter ...diese zeige ich aber ein andern Mal ;-)

Bilder vom Kleid bekommt Ihr von mir heute nicht zu sehen-wir hatten zwar welche vom Abstecken gemacht, aber das hat man bei dem Grau in Grau hier kaum gesehen und das Kleid zeige ich Euch dann lieber zum Finale in voller Pracht ;-)) (Nebelpracht.....)

Damit dieser Post aber nicht ganz so kahl bleibt und ein bisschen weihnachtliche Stimmung aufkommt, zeige ich Euch wenigstens noch meinen Adventskranz/Teller, der mir diese Jahr richtig gut gefällt




und ein paar Bilder von der Chlausenaussendung bei uns im Dorf am 3. Dezember (der Samichlaus = Nikolaus ;-) Immer ein sehr schöner Anlass in unserem Dorf mit einem Laternenumzug
und lauten Kuh-Glockengeläut







und zum Schluss versammeln sich alle nochmal vor dem Kirchplatz und die Kinder singen nochmal ein Lied




und mit diesen Bildern wünsche ich noch einen wunderschönen 4. Advent-und lasst Euch die letzten Tage vor Weihnachten nicht mehr so stressen!

liebe Grüsse

Larissa

verlinkt bei WKSA

Sonntag, 20. November 2016

Weihnachstkleid Sew-Along bei MeMadeMittwoch Teil 2

Hallo Ihr Lieben

heute geht es schon in den 2. Teil vom Sew Along und oje, nächsten Sonntag ist 1. Advent-ich bin noch so überhaupt nicht in Weihnachtsstimmung....aber immerhin habe ich mir die Woche mal ein paar neue Christbaumkugeln gekauft, passend zu meiner neu gestrichenen Wohnzimmerwand...ob das dann aber wirklich alles so zusammenpasst, werde ich dann sehen, da die Farbe an der Wand doch wieder etwas kräftiger geworden ist als beabsichtigt.....

Zurück aber zu meinem Weihnachtskleid! Wenn ich mir die anderen Beiträge so anschaue, komme ich mit meinen "einfachen" Jerseykleid recht "poplig" vor.....aber 1. Jersey verzeiht Fehler ;-), 2. stehe ich mit Burda & Co Schnitten etwas auf Kriegsfuss (so ist das , wenn man sich dann Nähen selber mit bebilderten E-Books beigebracht hat :-(   3. wüsste ich gar nicht wo ich so spezielle Stoffe herbekomme? Mein Stoffladen hat sowas nicht und im Internet habe ich keine Ahnung, nach was ich da suchen sollte...und mir fehlt das "Anfassen" und 4. Ich will mein Kleid auch sonst anziehen können-nicht nur 1x /Jahr ! Und da ich so viele Zusprüche von Euch für eine nachgemachte Frau Fanny aus dem schönen Stoff "me" bekommen habe (Vielen Dank für Eure zahlreichen Inputs!) und habe ich mich jetzt def. auch dafür entschieden...(im Notfall kann ich ja immer noch eine Zoe nähen, Weihnachten hat schliesslich mehrere  Feiertage :-)



Nun musste ich aber erstmal schauen, ob mein Stoff überhaupt reichte!
Also Schnittteile drauf und probieren...auf den ersten Blick zu wenig Stoff! Und die Taschen sind auch noch gar nicht mit dabei! ojeojeoje!


Also etwas hin und her schieben und neu versuchen:


ok, so sollte es hinhauen, oder? Muss ich einfach die Ärmel 2 x schneiden-und dann aber dran denken gegengleich!! (und ein Glück habe ich so kurze Arme, dass mir i.d.R alle Ärmel zu lang sind, hier muss ich auch 8 cm kürzen (habe schon ein Probekleid genäht ;-))

Also, was meint Ihr? So könnte ich es hinbekommen, oder? Ich habe 2x OT (VT,RT) 2xRock, 2x Ärmel , und die Taschen...sollte passen!

so, mal schauen, wie es bei den anderen so steht!

liebe Grüsse
Larissa



Donnerstag, 25. August 2016

Sommerkombi- Frau Luise trifft Kibadoo-Rock

Hallo Ihr Lieben!

Wie immer wieder mal erwähnt, versuche ich in letzter Zeit nicht immer wild drauf los zu nähen und mir jeden Stoff zu kaufen, der mir gefällt-ohne einen Plan zu haben, was daraus werden könnte-sondern so zu nähen, dass die Teile untereinander zu kombinieren sind.
Bei dieser Sommerkombi ist mir das ganz gut gelungen-auch wenn ich mit dieser Frau Luise immer noch nicht ganz zufrieden bin...Bei dieser hier habe ich das Wickelteil unten etwas begradigt, dadurch wird es allgemein etwas breiter-man sollte dann natürlich auch das Unterteil etwas verbreitern, damit es später wieder zusammen passt....diese Einsicht kam mir allerdings erst beim Zusammennähen...ein Glück ist Jersey dehnbar ;-), aber ich frage mich trotzdem, ob ich irgendwann eine Luise hinbekomme, bei der alles stimmt? Oder doch mal ein anderes Wickel-SM testen? Habt Ihr Vorschläge dafür?

Bei dem Rock ist mir aber alles gelungen und den trage ich richtig gerne-und er lässt sich mit 3 anderen OT kombinieren, das ist doch schon mal sehr positiv :-). 
Dieses Outfit ist für den Urlaub im Süden (oder warme Sommertag bei uns ) perfekt-egal ob abends beim Bummeln und Boote anschauen, oder am Strand-kurz vorm Gewitter...

abends am Hafen mit meinen Mädels

 am Strand , kurz vorm Gewitter...schon recht windig...
 Den Saum habe ich mal wieder mit einem Rollsaum gemacht, diesmal sogar gedoppelt :




und auf der anderen Seite der Bucht, wo wir eigentlich wohnten (hier an diesem Ort/Strand machten wir nur einen Nachmittagsausflug ) sah es zu diesem Zeitpunkt bereits so aus:





Es kommt auf den Handybildern  nicht ganz so extrem rüber, aber es sah schon sehr bedrohlich aus und ich war heilfroh, dass wir auf der anderen Seite waren und bis auf bisserl Regen bei uns weiter  nichts war...als wir heimkamen, lag schon ein Haufen Dreck auf der Terrasse , also muss es dort schon ziemlich geschüttet und gewindet haben...

Und mit diesen Urlaubsimpressionen gebe ich ab zu RUMS :-)

liebe Grüsse
Larissa

verlinkt bei RUMS
Stoff: Jersey Fall Flower by jolijou von Swafing
Lillestoff Jersey orchid (ich liebe diese Farbe)