Posts mit dem Label T-Sirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label T-Sirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. Juni 2019

Näh Dein Stil Kurs mit Silia

Hallo Ihr Lieben

heute komme ich endlich mal dazu Euch etwas über meinen letzen Kurs zu erzählen!

**es folgt Werbung wegen Markennennung, Designer und Kursanbieter Angabe**


Nachdem ich in der Facebookgruppe von EllePuls die kostenlose Farbchallenge mitgemacht hatte, habe ich schwer mit mir  gerungen auch den "Näh Deinen Stil Kurs" zu belegen. Schliesslich gibt man hier doch nicht gerade wenig Geld für einen Online Kurs aus. Aber nach der guten Erfahrung mit dem FBA Kurs bei Meike meldete ich ich doch an.  Der Kurs ging 7 Wochen und bestand aus 5 Modulen. In der ersten Woche durften alle in der FB Gruppe ihr "Outfit of the Day " zeigen, so lerne man sich schon mal etwas kennen und wie oft in so Gruppen gab es aktive und nicht so aktive Teilnehmer , aber die Mischung war sehr gut und so wurden Inspiration, Tips und Ideen ausgetauscht.  
In den Module ging es um die Wirkung auf andere, meine Farben (inkl Kontrast, Intensität), Figurtypen, Proportionen , Schnittkollektionen, einfache Anpassungen und zum Schluss Outfit-Erstellung.  Die Auseinandersetzung mit den Farben war für mich noch sehr aufschlussreich, da ich zwar vor 2 Jahren eine Farbberatung gemacht hatte, wie hier beschrieben, aber es ist was anderes , wenn man die Farben "vorgesetzt" bekommt oder man sich wirklich mit der Helligkeit  und Intensität auseinander setzt. Die Farbberatung war schon gut und grösstenteils passen die Farben schon zu mir, aber ich habe festgestellt, dass manche Farbe, die ich zwar sehr gerne mag und mir schon auch stehen, aber trotzdem "nichts für mich tun". Neu habe ich für mich zb dunkles Bordeaux entdeckt oder auch flaschengrün und bin so fürs erste von meinen doch rosalastigen Klamotten etwas abgerückt und kaufe auch erstmal nichts in der Farbe :-). 
Auch bei den Proportionen habe ich endlich meine ideale Shirtsaumlänge gefunden und festgestellt, dass alle meine Shirts eigentlich zu lang sind ;-) (jetzt gehts ans kürzen)
Und ja, ich habe gelernt, noch etwas mehr auf die Zusammenstellung des Outfits zu achten, aber es fehlen hier noch einige Teile , die ich mir nach und nach nähen will. Und es gibt nach wie vor Tage, an denen  es mir "wurscht" ist, ob da alles super zusammenpasst und aus 3-4 Teilen besteht- Hauptsache bequem ;-)
Das wichtigste aber für mich: Ich habe es geschafft, von den ganzen wunderschönen "Must have" Stoffen mit denen man auf den Social Media bombardiert wird , Abstand zu nehmen und auch bei den x Newslettern mit Sonderangeboten-ich schaue nur noch nach bestimmten Farben , und wenn der Stoff auch noch so schön und günstig ist-ich kann widerstehen !! Härteprobe war der Stoffmarkt, den ich zusammen mit einer Kursteilnehmerin besucht habe. Aber wir haben wirklich nur geholt was wir brauchten und passt :-). (Das war auch noch so ein Ding: sie ist auch eine Deutsche, die in der Schweiz lebt, und sogar nur 15min von mir entfernt! Wir haben beide eine Hotelfachausbildung gemacht und unsere Männer sind beide Köche! Und wo lernen wir uns kennen? Bei einem Online-Nähkurs!

Ich habe bei dem Kurs noch einiges dazugelernt, und kann ihn  nur weiterempfehlen . Natürlich ersetzt er keine private Stilberatung vor Ort, aber Elke versucht trotzdem so weit wie möglich auch auf die einzelnen Personen und Fragen einzugehen -und wer es ganz genau haben möchte, kann bei ihr einen persönlichen Termin zur Farb & Stilberatung machen, für mich ist Berlin allerdings dafür zu weit weg ;-). Und wer sich erstmal nur Inspiration holen möchte, für den gibt es noch ihren Podcast zu dem Thema (u.a auch bei YT)

So ging ich dann voller Elan auf Schnittmuster-Suche : V-Ausschnitt (um mich zu strecken) und leicht tailliert (auch wenn unten das Bäuchlein ist-die Taille ist noch sehr schön vorhanden) . Auf meiner Festplatte tummelten sich allerdings fast nur Schnitte mit Rundhals/U-Boot und Oversize/überschnitte Ärmel! (war auch noch interessant festzustellen...wie ist das bei Euch, schon mal Eure Schnittmuster dahingehend betrachtet?) 
Zum Glück gibt es ja genügend Schnittmusterhersteller und meine Wahl fiel auf das Shirt Silia von Prülla. Prülla hat ja nun eine ganz andere Figur als ich, also war mir klar, dass ich hier was anpassen muss und nähte erstmal ein Probeshirt mit FBA aus Modal. Das Shirt war allerdings nachher sehr weit , rutschte nach hinten und die Ärmel sassen gar nicht. Meine Nähkollegin nähte das selbe Shirt in Gr 40, welches mir bei einer Anprobe auch ohne FBA ganz gut passte. Aber wir beide hatten Probleme mit der Schulter/Achsel. Also habe ich hier die Schulter etwas verschmälert.  Ganz zufrieden bin ich zwar immer noch nicht, da es unterm Arm immer noch nicht richtig sitzt... aber ich weiss jetzt auch nicht mehr, was ich hier noch anpassen könnte und mir fehlt momentan auch dazu die Zeit und Geduld ;-). Das Shirt  habe ich ebenfalls wieder aus einem Modal genäht , den ich am Stoffmarkt ergattert habe und genau in in mein "Blauton-Farbschema" passt 







Und damit gehts ab zum Nähfrosch , mal schauen ob ich dort noch Ideen für meine endlose Summer Sew Liste finde ;-)))

liebe Grüsse
Larissa

Schnitt: Silia von Prülla
Stoff: Modal vom Stoffmarkt
verlinkt bei DfDaD, Sewlala


Donnerstag, 14. September 2017

Sail Away mit BeeKiddy

Hallo Ihr Lieben

nicht ganz passend zum derzeitigen Herbst-Sturm-Wetter, aber passend zu unserem kurzen Ostseeurlaub im August ist mein heutiges Shirt. Dieses habe ich schon im letzten Sommer genäht, aber es hat es bisher noch nicht auf den Blog geschafft, weil es eigentlich nix besonderes ist, aber im Urlaub doch so schön passend war (bei den vielen Segelbooten an der Hanse Sail :-)




Genäht habe ich das SM von Bee Kiddy-BeeSummer No 1 in Gr 38, bin aber mit der Passform nicht soo zufrieden. An der Schulter wird eine Passe eingesetzt und irgendwie passt das nachher beim Zusammennähen alles nicht so zusammen. ..zudem hatte ich mal wieder Probleme den V-Ausschnitt zu nähen (im Nachhinein habe ich u.a bei Pattydoo eine bessere Anleitung dafür gefunden ) Ein paar Monate nach der Fertigstellung hatte mich doch nochmal aufgerafft und alles nochmal abgetrennt und neu angenäht-jetzt war es zwar immer noch nicht perfekt aber akzeptabel-und keine Schrankleiche mehr ;-)




Die beiden Kinder im Hintergrund sind übrigens meine Mädels-die trotz 16 Grad Aussen- und Wassertemperatur im Wasser waren-obwohl sie in der Schweiz geboren sind, sind es Dank halbem "Ossiblut " doch echte "Küstenkinder ;-))...nicht so wie ich, die sich nach dem Shooting gleich wieder die Kuscheljacke angezogen hat...


Obwohl es ja jetzt wirklich extrem schnell herbstlich geworden ist, habe ich noch nicht mit meiner Herbstgarderobe angefangen -nicht, dass ich keine Ideen hätte-mir fehlt in den letzten 4 Wochen schlichtweg die Zeit fürs Nähen-seit dem Urlaub sass ich nicht an meiner Maschine und langsam schlägt es sich auf meine Stimmung (ist für mich immer so ein schönes "Runterkommen und Abschalten") -ich hoffe ich kann das schlechte Wetter am Wochenende ausnutzen um doch mal wieder etwas zu machen...
Apropos Abschalten-bei uns wird es heute Abend kuschlig-die Gemeinde stellt in unserem Quartier von 20.00-24.00 wegen dringender Arbeiten den Strom ab...die Kerzen sind schon überall verteilt und gegessen wird auch gleich. Jetzt muss ich nur noch den Laptop laden, damit ich vielleicht nachher trotzdem noch eine Runde beim RUMS vorbei schauen kann...

liebe Grüsse

Larissa

Stoff:Stoffmarkt
SM: Bee Kiddy-BeeSummer No 1
verlinkt bei RUMS

Mittwoch, 28. Juni 2017

verspieltes Basicteil-Vivienne

Hallo Ihr Lieben


Schon lange war ich auf der Suche nach einem T-Shirt Schnitt, welches etwas figurbetonter ist und was ich gut zu meinen Röcken anziehen kann-oder zu meinen neuen Sommerhosen :-)

Bei meinen Blogtouren stiess ich dann immer wieder auf das Schnittmuster Vivienne von Elsterglück.
Dieser Schnitt hatte es mir angetan und auch die Idee den Ausschnitt mit Wäschegummi einzufassen, gefiel mir sehr gut. Bei meinem Stoffladen hatte ich mir erst vor kurzem einen dünneren marinefarbenen Jersey mit Elasthan gekauft, dieser schien mir perfekt dafür-allerdings musste ich mir erst noch den passenden Wäschegummi besorgen

Das Shirt habe ich in der Grösse 40 genäht und fühle mich sehr wohl darin. Allerdings sind die Ärmel an meinen kräftigen Oberarmen :-(  etwas eng,  weshalb ich mir diese fürs nächste Shirt ( denn inzwischen habe ich noch 2 weitere genäht,)  in der 42 zugeschnitten habe . Dank der Raffung fällt das dann aber gar nicht auf.







Vivienne ist auf alle Fälle mein Lieblingsschnitt in diesem Sommer. Genauso wie ich seit diesem Frühling marinefarben für mich entdeckt habe-es muss aber wirklich ein recht dunkler Ton sein, sobald es zu hell ist, steht es mir nicht mehr so gut. 
Mitte Juli habe ich endlich eine Farbberatung, auf welche ich mich schon riesig freue und da dann sehr gespannt bin, ob ich mit meinen derzeitigen Lieblingsfarben (marine, altrosé, beige) richtig liege!
Für eine Vivienne  habe bisher eher leichten Jersey mit mind 5% Elasthan verwendet, kann mir das aber auch gut mit Modal vorstellen, da das Shirt so trotz Körperbetonung bequem zu tragen ist. Im E-Book ist auch noch die Variante statt Wäschegummi mit einem Jerseystreifen einzufassen-der Gummi macht es einfach noch etwas "romantischer" :-)

Und mit meiner blauen Vivienne hüpfe ich nach langer Zeit mal wieder rüber zu MMM und zum 1. Mal zu  Selmin von Tweet & Greet und ihrem 12 colours of handmade fashion.

liebe Grüsse
Larissa


Schnittmuster: Vivienne von Elsterglück