Posts mit dem Label Karten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Karten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. Januar 2019

Weihnachtskarten 2018

Hallo Ihr Lieben

ich habe Euch ja noch gar nicht meine Weihnachtskarten gezeigt!

** Werbung durch Markennennung**

Irgendwie stand ich 2018 beim Thema Karten machen auf Schwarz, wie z.B. hier und hier  und auch mein Interesse für Aquarellfarben ist durch Handlettering wieder erweckt worden. Die meisten Aquarellfarben sind aber natürlich nichts für schwarzes Papier, also habe ich es erst mit diversen 
Metallic-Stiften probiert, was auch schön war. Dann aber entdeckte ich die Finetec Pearl Colors und die erste Palette wurde bestellt. Ich wurde nicht enttäuscht, denn diese sind echt wunderbar zu vermalen und glänzen toll!

Leider war es an dem Tag wo ich fotografiert habe (die Karten mussten ja dann in den Briefkasten) recht trüb und ich stand mit der Kamera mal wieder auf Kriegsfuss. Bzw, nein, man Mann hatte vorher wieder irgendwas spezielles fotografiert und die Einstellungen so gelassen-an seinen Objektiven darf ich ja nicht rumspielen und bis ich es geschafft habe, hier einigermassen scharfe Bilder zu bekommen....(weder auto nach manueller Fokus haben funktioniert :-(
Am liebsten hätte ich eine eigene Kamera für meine Fotos-aber wir haben hier schon 3 Kameras rumliegen (die mein Mann alle für Zeitraffer/DeepSky/Milchstrassen-Fotografie benutzt...) daher wäre es ja EIGENTLICH Quatsch....








Die unteren sind nicht mit den Farben gemacht, hier hatte ich normale Metallicstifte genommen und mit einem Glitzerstift  nachgefahren



Am besten hat mir dieses Kupfer gefallen, je nach Lichteinfall wirkt es goldener oder richtig schön Kupfer



So, jetzt ist aber endgültig fertig mit Weihnachten-alle Kleider und Karten sind gezeigt, d.h. jetzt dürften schon so langsam wieder die Frühlingssachen auf dem Blog einziehen, oder?

liebe Grüsse
Larissa

verlinkt bei Creadienstag, HoT

Dienstag, 20. November 2018

mal wieder ne Runde Kärtchen

Hallo Ihr Lieben


auch wenn ich nicht mehr so viele Karten selber mache (ich nähe lieber ;-), versuche ich zumindest für Geburtstage und zu Weihnachten doch noch alles selber zu gestalten und nachdem ich ja jetzt auch etwas Lettern kann, kann ich hier schön kombinieren :-)

Der "Chalk-Stil"hat es mir hierbei sehr angetan, aber hier ist alles gemalt, nix gestempelt! Allerdings ist es recht mühsam, wenn der Stift nicht so viel Farbe rauslässt. ich musste mehrmals darüber gehen und teilsweise hat es immer noch nicht so gut gedeckt. Hatte hierfür den Signeo Ballpen. Jetzt habe ich mir einen anderen weissen Stift (Acrylic) geholt und muss diesen aber noch testen...


Chalk Card, Hand Lettering, Happy Birthday


mit Designpapier , Tombow Brush Pens und dem brushEX herumgespielt

Hand Lettering, Happy Birthday, CAS Card, Tombow Brush Pen





und hier mal wieder mit Stempeln kombiniert
Natures Treasures II, CAS Card; Uniko Stamps, Hand Lettering, Happy Birthday
und der Innenspruch-Allerdings habe ich mir hier die Idee aus Pinterest "geklaut" ;-)

Hand Lettering


Meine Weihnachtskarten-Produktion läuft auch auf Hochtouren -ist ja schließlich nicht mehr lange, bis das Christkind kommt!!! Ich hoffe einfach, dass ich alles rechtzeitig fertig bekomme!

Wie siehts bei Euch aus, alles Handmade , gekaufte Karten oder gibts nur noch Weihnachtsgrüsse per SMS/Mail?


liebe Grüsse
Larissa

Designpapier: Stampin up
Stempelset: Natures Tresures II von Uniko Stamps

verlinkt bei: Creadienstag, HoT

Dienstag, 25. September 2018

wenn die Hochzeitsglocken läuten...

...braucht man in der Regel ja noch ein schönes Glückwunschkärtchen fürs Brautpaar....

Und da es meine Chefin war, die im Juni geheiratet hat, liess ich es mir natürlich nicht nehmen, die Karte selber zu machen. Viele Ideen hatte ich, vor allem so schöne Aquarellblumen gepaart mit Handlettering -nur meine Mal-bzw Aquarell-Künste lassen leider noch zu wünschen übrig, und so wurden fast alle Ideen nach mehrfachen Versuchen entnervt fallen gelassen. 

Also zurück zu den Doodle-Blumen, die ich inzwischen etwas besser malen kann und hier etwas mit Aquarellfarbe gespielt und so ist ein Kärtchen entstanden, mit dem ich zum Schluss dann doch zufrieden und gross genug für alle Unterschriften war. 




Leider komme ich Moment kaum zum Karten machen, bzw zum  Lettern-dabei sollte man hier doch täglich üben...naja, jetzt kommt ja doch langsam der Herbst, dh. man ist wieder vermehrt drin und so hoffe ich, meine Aquarell und -Letteringkünste über den Winter zu verbessern ;-)

liebe Grüsse
Larissa

Idee: Pinterest

Dienstag, 27. Februar 2018

Hand Lettering-aller Anfang ist schwer

Hallo Ihr Lieben

Ich habe eine Sauklaue und ich kann nicht malen-daher habe ich 1 Regal voller Stempel mit Texten und Motiven-für alle möglichen Lebenslagen und Feste. 
Aber natürlich wie so oft, hat man den passenden Stempel nicht da, (das ist wie beim Stoff ;-)) entweder gefällt die Schrift zum Bild nicht, oder der Text ist zu klein . Aber wie gesagt-ich kann nicht schön schreiben oder malen... daher musste ich mich mit meinen Vorräten arrangieren-bis jetzt! 
Denn seit November habe ich eine neue Passion-das Handlettern! Warum gerade ich mir das ausgesucht habe, kann ich auch nicht verstehen-aber ich bin im Fieber. Inzwischen habe ich verschieden Arten von Papier und Stiften (ich wusste gar nicht, dass es so viele verschieden Arten von Finelinern gibt ;-).
Beim Lettern geht es ja einerseits um das Schriftbild (die Buchstaben werden übrigens nicht geschrieben, sonder gezeichnet ) aber auch um die Zusammenstellung der verschieden Schriften und Schmuckelemente. Derzeit über ich mich im Brushlettering und nebenher noch andere Schriften lernen. Inzwischen gibt es sehr viele Anleitungen und Tutorials im Netz zu dem Themas bei Mädchenkunst, bunte-Galerie, handletteringlernen oder natürlich bei Frau Hölle
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr auch mal auf meinem Pinterestboard stöbern oder bei YouTube danach suchen.

Ich zeige Euch heute meine ersten Karten, die im Dezember entstanden sind. Inzwischen habe ich auch mehr Übung (und hier heisst es wirklich, üben, üben, üben!) und weitere Karten sind entstanden-die Möglichkeiten sind hier schier unendlich-vor allem in Kombination mit meinen Stempeln! (und das sind schon wieder fast zu viele Möglichkeiten, dass ich eigentlich schon wieder überfordert bin, was ich zuerst machen soll-doch ich will ja nicht jammern ;-)

Dies war eine Abschiedskarte für einen Arbeitskollegen




und für eine der Nachbarmädels, aussen alles Stempel


 Briefumschlag und Innen selber gelettert



 Wie gesagt, ich bin immer noch sehr am Üben , aber immerhin froh, dass ich die Karten innen jetzt auch etwas schöner gestalten kann, als nur mit meiner Sauklaue die üblichen Glückwünsche zu schreiben :-)

liebe Grüsse

Larissa

verlinkt bei Creadienstag & HoT




MerkenMerken

Dienstag, 11. April 2017

Ein Geburtstagsset

Hallo Ihr Lieben

Die beste Freundin meiner Jüngeren hatte letzte Woche ihren 7. Geburtstag und nachdem ich nicht wieder irgendeinen nutzlosen Mist kaufen wollte und ihre Mutter eh immer meine " Nähkünste" bestaunt, gab es diesmal etwas selbst genähtes. Ein kleines Kosmetiktäschchen sollte es werden, so etwas können selbst so junge Damen schon gebrauchen und ich wollte eh schon seit  längerer Zeit  aus dem Buch "Näh-Ideen für Kinder"  ein Täschchen mit zwei Stoffen ausprobieren. Die Stoffauswahl bestimmte meine Tochter und ich durfte dann nähen. Ich gebe es ja zu:  Ich bin ein Taschen-Näh-Dummy!!! Warum ich so selten Taschen nähe hat schon seinen Grund...mir fehlt hierfür einfach immer die Logik und das Vorstellungsvermögen. Vor allem wenn dann noch ein RV und Innenfutter dabei ist....Die Anleitung in dem Buch fand ich auch nicht gerade berauschend, da ich nie genau wusste, ob sie jetzt von der Innen oder Aussentsche reden, bzw es fehlten die Angaben ob der RV rechts oder links aufgelegt werden muss, etc....also alles in einem für einen Dummy wie mich nicht ganz so einfach zu bewerkstelligen...zumal dann der RV doch etwas zu kurz war und ich hier noch improvisieren musste-ABER last but not least-(nachdem ich das Innenfutter doch nochmal abtrennen musste)  habe es geschafft :-) und der Beschenkten gefällt die Tasche, die dann noch mit etwas Süssem, Lipgloss, Haargummis & Spangen , sowie einem noch selbstgenähtem Haarband (das zeige ich Euch noch ein anderes Mal) gefüllt war.




Passend zum Taschentuch gab dann noch die passende Karte-ist ja logisch oder ;-))




Und obwohl ich mit dem Täschchen gekämpft habe, war mein Ehrgeiz am Taschen nähen doch wieder entfacht und es folgte ein paar Tage später ein kleines Handtäschchen für mich ;-)) ,


liebe Grüsse
Larissa


Stoffe: Buttinette
Digistamp: Tiddly Inks/Wryn
verlinkt bei HoT, Creadienstag


Dienstag, 28. März 2017

Männerkarten

Hallo Ihr Lieben


Bis März herrscht bei uns in der Familie/Freundeskreis Hochsaison was die Geburtstage angeht , dh. ich komme dann immer ganz schön unter Zeitdruck, damit auch alle Kärtchen fertig werden-denn auch wenn ich nicht mehr so viele Karten wie früher produziere, meine Geburtstagskarten mache ich nach wie vor noch alle selber -da kommt mir nix Gekauftes ins Haus ;-)

Beim Aufräumen/Ausmisten meiner Stempelsachen sind mir meine Distress Inks in die Hände gefallen und nach dem Stöbern bei Pinterest und YouTube war klar, dass ich mal wieder eine neue Technik ausprobieren wollte... Hintergrund  mit Versamark gestempelt, weiss embosst ( DAS habe ich schon ewig nicht mehr gemacht!) und nachher mit den Distress Inks eingefärbt. Noch ein kurzer Spruch drauf und fertig war die erste" Männerkarte"


Diese Karte habe ich mit den Distress Inks gestempelt-wirkt halt schon anderes als mit den satten SU-Farben. Benutzt hab ich hier das sehr vielseitige Stempelset " Gorgeous Grunge" von SU, und das Ganze im Used Look gehalten


Und hier nochmal das gleiche wie bei der ersten Karte -aber diesmal den Spruch auf Vellum (von SU) embossed


Damit habe ich meine "Männerkarten" bis Juli erledigt, jetzt darf ich die nächsten Monate wieder 
" Mädchenkarten " machen, ist halt doch etwas einfacher als für die Herren der Schöpfung ;-))

liebe Grüsse
Larissa


Ink: Distress Inks von Ranger in peacock feathers, evergreen bough und stormy sk
Hintergrund: Uhren von Hero
Stempelset: SU Gorgeous Grunge
Text: ??

verlinkt bei HOT, Creadienstag






MerkenMerken

Dienstag, 17. Januar 2017

Weihnachtskarten 2016

Hallo Ihr Lieben!

Brrr, ist das heute ein ekliges Winterwetter da draussen-Minusgrade und Ostwind...komme mir schon grad vor wie in Sibirien! Aber immerhin passt das Wetter so wenigstens zu meinem heutigen Post ;-)
Dass ich ja auch alle meine Karten (Geburtstage, Xmas, etc) selber mache, hat die eine oder andere ja vielleicht schon mitbekommen, aber irgendwie zeige ich diese hier sehr selten...dabei mache ich eigentlich noch recht viele Kärtchen....aber meist ziemlich kurz vor knapp und dann reicht es nur noch für einen schnelle Handyschnappschuss, damit ich nächstes Jahr noch weiss, was ich gemacht habe :-)

Bei meinen diesjährigen Weihnachtskarten hatte ich jedoch Zeit mal wieder schönere Fotos zu machen, bzw die neue Vollformat-Kamera meines Mannes zu testen...wobei ich ja doch noch eher bei der Automatikfunktion bleibe, da ich das mit der Blende etc. irgendwie immer noch nicht kapiert habe....:-(

Zurück zu meinen Karten: Ich produziere jedes Jahr ca. 35 Stk. und habe natürlich nicht massig Zeit und Lust hier für jeden einzelnen was anderes zu machen, also musste wieder eine Idee her, die zur Massenproduktion passt. Extra für sowas hatte ich mir das neuen Tool "Misti" bestellt. Echt super praktisch, allerdings nur mit Clear Stamps oder EZ-Mount verwendbar, aber fast alle meine Weihnachtsstempel sind auf Holz!! Natürlich hätte ich die benötigten Stempel erstmal ummontieren können, aber hier fehlte mir der EZ-Mount und die Zeit. Also auf Pinterest etwas herumgestöbert, und ein Idee mit dem SU Stempelset  Festival of Trees gesehen, wo ich wusste, dass meine Freundin dieses hat. Dieses also ausgeliehen, verschiedene Farbkombis ausprobiert, bis ich mich dann für Schiefer, Chili und Flüsterweiss entschieden habe. Für den Hintergrund habe ich zusätzlich das Set Gorgeous Grunge benutzt.  Mit meinem Misti, etwas Glitterglue und 3D Kleber auf die Kugeln sind so schnell ein paar einfache Karten entstanden , die aber aber meiner Meinung doch edel genug für Weihnachten sind :-)






Wie handhabt Ihr das? Verschickt Ihr Weihnachtskarten oder alles nur noch Digital? 
Es ist zwar jedes Jahr immer ein ziemlicher Aufwand, aber trotzdem freuen sich meine Freunde und Bekannten und würden sich wahrscheinlich schon sehr wundern, wenn da nichts mehr von mir kommen würde und es macht mir ja auch Spass, also wird es auch nächstes Jahr wieder selbstgemachte Weihnachtskarten geben :-)

liebe Grüsse
Larissa

Stempelset: SU Gorgeous Grunge & Festival of Trees
Text: Uniko Studio Simply Said Christmas und ?
Papier: SU Flüsterweiss, Chili, 
Verlinkt bei HOT, Creadienstag