Posts mit dem Label Fadenkäfer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fadenkäfer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. September 2017

Lieblingssommerhose-Pamina No.2

Hallo Ihr Lieben

wie ich ja hier schon mal beschrieben habe, hatte ich extrem Mühe einen passende Sommerpluderhosen Schnitt zu finden, bis ich auf Pamina von Fadenkäfer stiess.
Nach meiner blauen Version war mir klar-da muss ein richtig schön sommerlicher Stoff her. Online wurde ich nicht fündig (ich wollte ja Viskose) also fuhr ich bei der nächsten Gelegenheit zu meinem Stoffladen über die Grenze und wurde ein Glück auch fündig! Und so entstand meine absolute Lieblingshose dieses Sommers. Durch vielen Farben im Stoff wieder ein gutes Objekt für meinen Capsule Wardrobe. 
Hier trage ich dazu ein aus Resten entstandenes Top Livia von Pattydoo (das nächste Mal sollte besser eine Nummer grösser nähen oder mal einen FBA probieren) mit einem passenden Plott-den man hier allerdings schwer erkennen kann :-))








Bald gehts nochmal ein paar Tage nach Südfrankreich-ich hoffe ich kann da meine Hose nochmal ein bisschen tragen-denn hier ist die Saison dafür endgültig vorbei (nicht so wie letztes Jahr, wo wir Mitte September immer noch 30 Grad hatten...)

Mit meiner Herbstproduktion bin ich leider immer noch nicht weiter gekommen, ich zehre noch von den Sommerwerken für den Blog. Aber die nächsten Tage habe ich schon mal frei, vielleicht klappt's ja noch mit wenigstens einem Projekt , was ich dann auch wieder am Meer fotografieren kann :-)

liebe Grüsse
Larissa 


Schnittmuster: Pamina von Fadenkäfer 
Stoff: Viskose vom Stoffladen (keine Ahnung vom wem)
Top: Livia von Pattydoo
Stoff : Lillestoff
Plott: SilStore: Viva la Vida
verlinkt bei RUMS

Donnerstag, 20. Juli 2017

Never give up-oder endlich ein passendes Hosenschnittmuster

Hallo Ihr Lieben!

Es gibt ja inzwischen dutzende Hosenschnitte für diese ganz normalen Sommerhosen, so wie man sie seit einigen Jahren überall zu kaufen bekommt. Aber jetzt bei der Auswahl der Schnitte einen zu finden, der einem passt, ist nicht so einfach und nach 3 Fehlversuchen und TfT-Werken (zu weit, zu eng) hatte ich die Hoffnung schon frustriert aufgegeben und mich damit abgefunden, diese Hosen doch wieder zu kaufen-wobei ich auch hier Passformprobleme habe und mir die Farben , meistens s/w oder ganz grell bunt  nicht so wirklich gefallen....

Dann aber lief mir Pamina von Fadenkäfer über den Weg! Einen letzten Versuch wollte ich noch machen und siehe da, bis auf eine Längenanpassung bzw. Kürzung (wie immer) musste ich nichts machen, und die Hose in der Grösse 40 passt perfekt an der Hüfte und auch in der Taille!! Auch die Taschen sitzen super und wölben sich nicht raus- also wirklich perfekt! Juchuuuuu!
Und mit dem schönen Viskosestoff von Stoff&Stil trägt sich diese Hose selbst bei diesen hochsommerlichen Temperaturen sehr angenehm!









sogar oben der Bund passt super..solange ich nicht abnehme ;-) (was aber wohl eh  nicht passieren wird...)




Ich bin echt happy, dass ich doch noch ein Schnittmuster gefunden habe, was mir so gut passt-eine 2. Pamina ist natürlich auch schon entstanden :-) ! Die Hose auf längere Shortlänge zu kürzen (etwas kürzer als Bermuda , werde ich auch mal probieren-denn hier habe ich in den Läden auch noch nichts passendes gefunden.


Jetzt schau ich nochmal ganz schnell bei RUMS vorbei, mal schauen, ob ich heute die letzte im Bunde bin ;-)


liebe Grüsse
Larissa


Schnitt: Pamina von Fadenkäfer, Gr 40
Stoff: Viskose von Stoff& Stil
verlinkt bei RUMS






Donnerstag, 1. Dezember 2016

Sweatkleid von Fadenkäfer

Hallo Ihr Lieben

jaaaa,....sorry!!
Eins habe ich noch!! 
Es tut mir ja wirklich leid, dass ich Euch heute nun schon das x. Kleid in Folge anbiete, aber was anders hatte ich im Herbst nicht genäht :-( 
Selbst jetzt sitze ich an meinem Weihnachtskleid dran-ABER ich habe am Wochenende immerhin schon mal Stoff für den Kibadoo Strickmantel und eine Roya aus Sweat zugeschnitten ;-)

Apropos Sweat, ich wollte ja auch eines der Kleiderschnittmuster dafür auf dem Markt testen und  begann also mit dem Sweatkleid von Fadenkäfer (gibt es auch so schön im Mu-Ki Set) . 
Als Stoff hatte ich mir einen Sommersweat vom Stoffmarkt rausgesucht, der allerdings an manchen Stellen Flecken hatte, die man erst später gesehen hat :-( -..ist mir jetzt schon 2-3x passiert-immer bei Stoffmarktstoffen! Mir ist schon klar, dass man teilweise für die Preise B-Ware bekommt, aber bei einem Stoff konnte ich die Hälfte nicht nutzen :-( Habt Ihr das auch schon gehabt, oder habe nur ich so ein "glückliches Händchen"?

So, zurück aber zum Kleid: Mit der Anleitung bin ich sehr gut zurecht gekommen, auch der  Tunnelzug war gut erklärt ( da hatte ich bei anderen Anleitungen etwas mehr Probleme) . Genäht habe ich die 38 und es passt sehr gut und ist bequem.



Seitdem ich Kleider trage, habe ich allerdings ein anderes Problem: Passende Schuhe und Strumpfhosen finden  !!!! Zudem ich mit Strumpfhosen eh auf Kriegsfuss stehe...die jucken, kneifen und sind halt einfach unbequem....der Hauptgrund, warum ich im Winter eigentlich nur Hosen trage (OHNE Strumpfhose drunter-egal wie kalt es ist..) Aber jetzt finde ich die Kleider halt sehr schön und möchte diese tragen, also muss ich wohl in den sauren Apfel beissen...
Bei den Schuhen ist es ähnlich. Bei diesem Kleid konnte ich, wo es noch warm genug war, flache Sneaker anziehen. Auch meine "Büro" Pumps würden passen, wenn es etwas schicker sein soll, aber jetzt wo es kälter ist, hatte ich echt ein Problem, da meine Stiefel nicht so wirklich dazu passten...Letztendlich habe ich relativ helle und flache Stiefeletten im Laden gefunden, bin damit aber auch nicht 100% glücklich und  mit der Strumpfhosenfarbe ist nach vor schwierig..... Hautfarben ist natürlich am besten-aber die ist eben auch net warm......
Mal schauen, ob ich hier noch was passendes finde....nicht, dass das Kleid deswegen als Schrankleiche endet!



Den Saum und die Taschen habe ich gecovert und an den Kordellöchern und -enden  ich zum 1. Mal mit Snapap gearbeitet. Ich hätte zwar auch noch Kunstleder da, bin mir aber nie sicher, wie sich das beim Waschen verhält??



So, und das waren jetzt die letzten Bilder von unserem Fotoshooting am hochsommerlichen letzten Septemberwochenende. Jetzt inzwischen alles grau und braun, der einzige Lichtblick ist in unserem Garten das Pampasgras-was in den nächsten Shootings als Motiv herhalten muss-am Feld wie hier ist es mir zu dieser Jahreszeit eindeutig zu ungemütlich ! Und beim nächsten Mal sieht Ihr KEIN Kleid-versprochen ;-)

liebe Grüsse
Larissa

SM: Sweatkleid von Fadenkäfer
Sommersweat Stoffmarkt 
verlinkt bei Rums


MerkenMerken