Posts mit dem Label Dienstagsdinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dienstagsdinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. Februar 2019

Graffiti zum Kuscheln

Hallo Ihr Lieben

so langsam fängt es bei der Grossen an, dass sie sich auch nicht mehr sooo gerne benähen lässt, bzw die Stoffauswahl immer schwieriger wird (und Minecraft , Fortnite oder Pokémon Stoff habe ich noch nicht entdeckt....). 
Diesen Stoff , einen schönen kuschligen Sweat , hat sie sich allerdings selber ausgesucht, als wir nach gefühlten 100 Jahren mal wieder zusammen einkaufen waren. 
*es erfolgt Werbung wegen Schnittmuster/Designer Erwähnung*

Das Mix& Match Schnittmuster von Ki-ba-doo hatte ich ja hier schon getestet, diesmal einfach eine Nummer grösser und mit Kapuze und herausgekommen ist ein neuer Lieblingspulli. Mir gefällt der selber so gut, dass ich  schon die ganze Zeit am Überlegen bin, ob ich mir  nochmal was von dem Stoff holen soll (wenn es ihn noch gibt) und mir selber auch so einen Hoodie nähe...:-)














liebe Grüsse
Larissa

Stoff: Swafing
Schnittmuster Ki-ba-doo Mix & Match, normale Version mit Kapuze
verlinkt bei HoT, Creadienstag, ELFIS (ehemals Dienstagsdinge)

Dienstag, 6. November 2018

Herbstteller

Hallo Ihr Lieben

nach diesem scheinbar endlos langem Sommer, hatte ich so gar keine Lust auf die typische Herbstdeko mit Kürbissen und Kastanien-zumal wir im Oktober nochmal in Andalusien waren und so erst recht keine Herbststimmung aufkam (trotz des Regens in Andalusien ;-).
So langsam hatte ich mich aber auch an meiner Sommer-Sand-Muschel Deko satt gesehen, also hiess es eine herbstliche, aber nicht zu trübe Deko zu finden. 
Nicole von Zauberpunkt zeigt auf ihrem Blog  die Idee Kastanien anzumalen. 
Kastanien gab nicht mehr und wollte ich auch nicht, aber in Spanien fanden wir ganz flache Steine am Strand, die sich ebenfalls super zum bemalen eigneten. Ein bisschen Treibholz , Pinienzapfen und getrockneter Zierlauch aus dem Garten und fertig war mein Herbstteller. Den restlichen Zierlauch und ein paar Blüten meines Pampasgras in die Vase , Windlicht dazu-FERTISCH!












Aber leider ist ja in knapp 4 Wochen schon wieder der 1. Advent :-( und auf Weihnachtsdeko habe ich noch weniger Lust als auf Herbstdeko....ich denke , ich lasse das dieses Jahr einfach ausfallen und stelle nur die , von den Grosseltern bereits gekaufte Adventskalender " da musst Du Dir keinen Arbeit mit dem selbstgenähten machen"..., hin-meiner Family ist die Deko eh schnuppe-Hauptsache es gibt Geschenke :-) 

Habt Ihr schon mit den Weihnachtsvorbereitungen angefangen? 
Es soll ja so Perfektionisten geben, die im Sommer schon alles parat haben...ich gehöre eher zu der
"in letzte Sekunde-Fraktion" und ärgere mich jedes Jahr wieder über den Stress...


liebe Grüsse 
Larissa


verlinkt bei HoT, Creadienstag, Dienstagsdinge

Dienstag, 25. September 2018

wenn die Hochzeitsglocken läuten...

...braucht man in der Regel ja noch ein schönes Glückwunschkärtchen fürs Brautpaar....

Und da es meine Chefin war, die im Juni geheiratet hat, liess ich es mir natürlich nicht nehmen, die Karte selber zu machen. Viele Ideen hatte ich, vor allem so schöne Aquarellblumen gepaart mit Handlettering -nur meine Mal-bzw Aquarell-Künste lassen leider noch zu wünschen übrig, und so wurden fast alle Ideen nach mehrfachen Versuchen entnervt fallen gelassen. 

Also zurück zu den Doodle-Blumen, die ich inzwischen etwas besser malen kann und hier etwas mit Aquarellfarbe gespielt und so ist ein Kärtchen entstanden, mit dem ich zum Schluss dann doch zufrieden und gross genug für alle Unterschriften war. 




Leider komme ich Moment kaum zum Karten machen, bzw zum  Lettern-dabei sollte man hier doch täglich üben...naja, jetzt kommt ja doch langsam der Herbst, dh. man ist wieder vermehrt drin und so hoffe ich, meine Aquarell und -Letteringkünste über den Winter zu verbessern ;-)

liebe Grüsse
Larissa

Idee: Pinterest

Dienstag, 24. April 2018

Totenkopfalarm

***Post enthält Werbung***


Hallo Ihr Lieben

eigentlich stehe ich ja , ausser zur Fasnacht, nicht wirklich auf Totenköpfe und hätte auch nie meinen Girls ein Shirt damit gekauft oder genäht (da gibt es doch für die kleinen süssen 2-3 Jährigen bei gewissen Modeläden so einen Trend-zumindest war das bei uns damals so). 

Eigentlich...

*Werbung* aber als PiexSu zum Probeplotten ihres Butterflyscull aufrief, konnte ich nicht anders und musste mitmachen ;-)

Die Datei ist wunderschön, aber da sie sehr filigran ist, auch sehr herausfordernd! Vor allem das Entgittern braucht viel Zeit und Geduld- wenn man aber die richtige Folie hat, ist das richtig entspannend.

Hier habe ich eine normale Flexfolie genommen, ich weiss leider nicht mehr von wem-je "weicher" die Folie ist, desto einfach ist das Entgittern . 
Die Datei ist auf A4 ausgelegt und verkleinern sollte man auf keinen Fall, die kleinen Schmetterlinge gehen sonst verloren.

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Da hier alles wunderbar geklappt hatte, wurde ich mutiger und versuchte mein Glück mit der *Werbung* Effektfolie von Kreativmanufaktur Bayern. Hier war die ganze Sache schon etwas schwieriger mit dem Entgittern, da die Trägerfolie nicht sehr klebt und ich so doch einige Butterflys verloren habe... aber die Folie ist wunderschön und sieht je nach Lichteinfall komplett anders aus. Ich hatte die Folie in A4, würde sie aber für diesen Plott doch eher im grösseren Format nehmen und die Datei vergrössern, da sie echt hammermässig ausschaut


Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull


Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Ich werde mir auf alle Fälle ich auch noch ein Shirt mit dem Butterflyscull machen-jetzt bin ich Totenkopf "angefressen" :-))

liebe Grüsse
Larissa


Plott: PiexSu Butterflyscull
Folie Glitzer Effekt : Kreativmanufaktur Bayern

Dienstag, 27. März 2018

Frühlingsgarderobe für die Couch

Hallo Ihr Lieben


nicht nur die Kids oder ich freuen uns über neue Klamotten-nein,  auch meine Couchkissen wollten mal wieder gewechselt werden.
Unser Wohnzimmer ist auf der einen Seite in einem leichten blau und auf der anderen Seite lachsfarben gestrichen-die Couch ist ein dunkles Creme-hier also passenden Stoff zu finden, ist nicht sooo einfach. Aber wie auch bei meinen alten Kissenbezügen bin ich hier wieder bei Stoff&Stil fündig geworden und die abstrakten Muster gefallen mir auch sehr gut-macht das ganze gleich etwas "moderner"







und so langsam klappt das auch mit dem Reissverschluss...;-)) (mit dem stehe ich nämlich auf Kriegsfuss-ein Grund warum ich hauptsächlich Jerseysachen nähe....)



liebe Grüsse

Larissa

Stoff: Stoff& Stil
verlinkt bei HoT, Creadienstag, Dienstagsdinge


Dienstag, 13. März 2018

Prima Priva

Hallo Ihr Lieben

eigentlich hatte ich mich langsam auf Frühling eingestellt und am Wochenende ist im Nachbardorf sogar das grosse Sonnenwendfest, was nur alle 3 Jahre stattfindet, mit dem grössten Feuerwerk der Schweiz. Tja,  das Ganze wird wohl ins Wasser, wenn nicht sogar in den Schnee fallen-denn hier soll es schon wieder nachts bis -5 Grad kalt werden.....
Bei diesem Wetter reizt es mich dann noch nicht wirklich, Frühlings-oder Sommersachen zu nähen...sondern eher noch ein paar wärmere Sachen, wie Hoodies etc. Wie passend , dass PiexSu ein neues Hoodie Schnittmuster veröffentlicht hat. Doch Priva ist nicht nur ein normaler Hoodie! Es gibt die Variante mit Schalkragen oder Kapuze, oder ganz normalem Ausschnitt.  Zudem wird der Pulli mit Wiener Nähten genäht, was v.a. bei der Damenversion hervorsticht . Und es gibt eine figurbetonte Version und eine legere. Schaut Euch die Probebeispiele an, hier sind wirklich die unterschiedlichsten Modelle zu sehen. 
Da mitten im Probenähen meine Overlock endgültig gestreikt hat, habe ich diesmal nur die Kinderversion (fertig)-genäht. Das erste Modell habe ich noch mit der Overlock genäht-und mich extrem geärgert, dass ständig der Faden gerissen, bzw Nadel gebrochen ist . Den Pulli für die Grosse habe ich dann mit der normalen Nähmaschine und dem Overlockstich genäht. Das ging zwar auch, aber wenn man 4 Jahre elastische Stoffe mit der Overlock genäht hat, kommt einem das Nähen mit dem Overlockstich bei der normalen eeeewig vor! (und ich musste viel bügeln...) 
Auch bei der Kinderversion ist der Schnitt eigentlich recht tailliert, da meine beiden das aber nicht soo mögen und grad wieder wachsen wie Unkraut, habe ich je eine Grösse grösser genäht und so passt das ideal. 







Die Wiener Nähte kann man schön mit der Cover betonen..


viel Bewegungsfreiheit :





Da sich bei diesem Pulli die Oli schon verabschiedet hast, und ich mit der normale Maschine genäht habe, habe ich auch gleich mal eine Fake-Covernaht ausprobiert-geht auch, aber braucht halt auch sehr lange....


und sie halten dem geschwisterlichen Gerangel stand...



Die neuen Schnitte erhaltet Ihr bei PiexSu, und das Video zu Anleitung, sowie ein extra Video zur  Anpassungen der Wiener Nähte bei YouTube. Wie bei PiexSu gewohnt, gibt es den Schnitt in 3 Passformen, aber manchmal ist eine Anpassung trotzdem leider doch noch nötig...

Wenn ich meine Ovi wieder haben, wollen die Girls noch eine Priva haben und ich werde  mir auf alle Fälle auch noch eine nähen und es ist auch noch eine Jungen/Herrenversion geplant-also wieder ein Schnitt für die ganze Familie :-)


liebe Grüsse aus dem verregneten, stürmischen und gar nicht frühlingshaften Schweizer Mittelland

Larissa


Schnittmuster: PiexSu Priva
Stoffe: Sommersweat-Alles für Selbermacher-leider derzeit ausverkauft






Dienstag, 2. Januar 2018

Weihnachtskarten 2017

Hallo Ihr Lieben

ich hoffe Ihr hattet alle ein schönes gemütliches Weihnachtsfest und seit gut im 2018 angekommen!

Wir hatten über Weihnachten meine Eltern hier und sind dann am 30.12 nach Frankfurt/Main zu Freunden zum Feiern gefahren-alle Nächte waren kurz und fröhlich, Silvester haben wir "Alten" die Teenies sogar übertrumpft und sind erst morgens um 5.30 Uhr ins Bett-dementsprechend kurz war der 1. Januar ;-)
Heute sind wir wieder zurück und morgen gehts auch schon wieder los mit Arbeiten...

Bevor das ganze Weihnachtsgerümpel verräumt wird, möchte ich Euch noch meine diesjährigen Weihnachtskarten zeigen. Eigentlich wollte ich wieder ganz einfache und schnelle Kärtchen machen, aber irgendwie hat das ganze Ausgestanze und Prägen für 35 Karten doch länger gedauert als erwartet. Aber mit Hilfe meiner Mädels, die tatkräftig die Bigshot gekurbelt und die Teile aus der (leider recht schlechten/unscharfen Stanzform) gedrückt haben, waren wir doch rechtzeitig fertig und die Kärtchen durften ihre Reise antreten.

Avery Die, CAS Christmas Card,




Avery Die, CAS Christmas Card, Weihnachten , Karten

Avery Die, CAS Christmas Card, Weihnachten , Karten


liebe Grüsse
Larissa


Papier: SU Vanille, Petrol & Burgund
Prägestanzen
Textstempel: BigTime Stempel
Stanze: Avery Elle Star Frame


MerkenMerken