Posts mit dem Label PiexSu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label PiexSu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. Januar 2019

Geometrisch

Hallo Ihr Lieben

nach einer laaangen Ruhepause habe ich mal wieder meinen Plotter angeschmissen (ich habe seit Mai nicht mehr geplottet!!) 

**Post enthält Werbung wegen Namensnennung, Datei wurde mir im Rahmen des Probeplotten kostenlos zur Verfügung gestellt.**

Grund dafür waren die Plotterdateien von PiexSu, wo ich mal wieder bei einem Probeplotten mitmachen konnte . Meinem Mann fiel gleich die Datei Rechteckspiel ins Auge und meine Tochter wollte die runden Dreiecke haben.

Zugegeben, die Dreiecke waren recht schnell entgittert und gepresst-bei der anderen Datei sah das schon ganz anders aus-die kleinen kurzen Striche, die ebenfalls die Vierecke bilden, waren nicht sooo einfach zu entgittern und ich musste sehr aufpassen, dass mir hier nix verloren geht-daher als kleiner Tip-mindestens in der Grösse plotten, wie die Originaldatei ist-und nicht kleiner ;-))







Da mein Mann und ich uns in der Woche nur abends im Bett gesehen haben, musste er diesmal alleine vor die Kamera-sonst ist er ja der Fotograf , und er er musste zugeben, dass das nicht so einfach ist, alleine vorm Stativ gute Fotos zu machen...draussen war das Wetter/Licht noch schlechter als drin, deshalb gibts es von ihm nur mässige Bilder-und natürlich ohne Gesicht-das erspare ich Euch lieber ;-), nee, Quatsch beiseite-er mag es einfach nicht zeigen und das ist ja auch ok.



Durch die geometrischen Formen kann ich mir gut vorstellen, dass mit dieser Plottdatei auch Männer angesprochen werden, die vielleicht sonst nicht so auf das "Geplotte und Verzierungen" stehen-(so wie meiner).

Wie ist das bei Euch-dürft Ihr diesbezüglich bei Euren Männer "ran" oder haben Ihr auch so "möglichst einfach und unauffällig" Exemplare daheim?

liebe Grüsse
Larissa

Plottdatei : PiexSu Geometrie 2
Folien: Kreativmanufaktur Bayern

verlinkt bei: Creadienstag, HoT




Donnerstag, 20. Dezember 2018

Mein Weihnachtskleid

Hallo Ihr Lieben


die letzten 2 Jahre habe ich ja immer am Weihnachtskleid Sew Along vom MeMadeMittwoch teilgenommen. Hier das Kleid von 2016 und hier von 2017.
Dieses Jahr habe ich daran gar nicht  "teilnehmen müssen" weil ich mein Kleid schon Ende November fertig hatte!! Bzw. sogar 2 Kleider, die ich tragen werde (sind ja schliesslich genug Feiertag;-).

** Werbung durch Markennennung, Schnittmuster wurde mir im Rahmen des Design-Nähens kostenlos zur Verfügung gestellt**



Das erste Kleid, dass ich Euch zeige ist das neue Kleid von PiexSu
Solen ist ein schnell genähtes Kleid mit Turtelneck, Bischofsärmeln, Abnähern und geradem Rock und je nach Stoffwahl kann es zum schicken Partykleid, gediegenem Festtagskleid oder auch einfach für den Alltag getragen werden. Einige Mädels haben im Designähen die Ärmel aus Spitze genäht, oder das Kleid sogar zum Maxikleid verlängert!

Der Stoff für mein Kleid wartete auch schon locker 2 Jahre auf seine Bestimmung. Es ist ein normaler Jersey, bei dem allerdings die Farben wie leicht verwaschen wirken und hat einen leichten Schimmer und die Farbe ändert ein bisschen, je nach Lichteinfall.

Genäht habe ich die Classic Woman in 40/42/44. Da PiexSu ja 3 Passformen anbietet, musste ich hier keinen FBA mehr vornehmen, sondern habe nur die Abnäher, sowie die Taille und Hüfte etwas nach oben versetzten müssen. Und natürlich die Arme kürzen ;-)
Die Länge vom Kleid finde ich eigentlich ganz ok, aber nachdem ich Kristins Kleid gesehen habe, werde ich meins wohl doch noch etwas kürzen-wirkt dann vielleicht noch etwas "frecher". 

Leider haben wir hier seit mehreren Wochen grau in grau, bzw Nebel bis auf den Boden, und an den 1-2 Tagen, wo es mal etwas heller war, waren entweder ich oder mein Mann arbeiten, oder die Hintergründe in der näheren Umgebung dreckig und grau..also musste mal wieder die Leinwand in der Küche als Hintergrund herhalten....(ich hoffe ja, dass wir wenigstens das andere Kleid dann über die Feiertage draussen fotografieren können) 















Solen ist figurnah geschnitten, aber dann doch nicht so eng, dass man den Bauch einziehen muss-bzw. die Festtags-Süssigkeiten noch Platz haben :-). 
Ich liebäugle ja noch mit so einer Version wie Kristin es genäht hat in schwarz mit Spitze-ist doch das perfekte "Kleine Schwarze"für den Winter, oder nicht?

Habt Ihr Eure Weihnachtskleider schon fertig  oder seid Ihr noch im Nähendspurt? So schön wie ich den Sew Along finde, war ich dieses Jahr doch ganz froh, schon so früh fertig zu sein, da all die anderen Vorbereitungen stressig genug sind und ich wenigsten die Kleiderfrage schon mal abhacken kann :-)

liebe Grüsse

Larissa

Schnittmuster: Solen von PiexSu
Stoff von Swafing

verlinkt bei : Nähfrosch

Donnerstag, 15. November 2018

Flamingo Time-Pulli Modest

Hallo Ihr Lieben

Unbeauftragte Werbung durch Markennennung und -verlinkung. Stoff und Schnittmuster sind selbst gekauft


Bei uns herrscht draussen seit Tagen die graue Mittelland-Nebeldecke-eigentlich perfektes Hoodie Wetter...warum Ihr aber auch  dieses Jahr wieder keinen Hoodie bei mir zu sehen bekommt (zumindest nicht für mich) , hatte ich hier und hier schon mal erzählt.

Trotzdem benötige auch ich mal einen Pulli/Sweater und so bin ich im Moment auf Schnittmustertest, nicht Hoodies sondern richtige Sweatshirts.
Den Anfang macht Modest von PiexSu, ein Schnittmuster für ein Raglan-Sweater. Modest gibt es wie gewohnt bei PiexSu in den 3 Passformen skinny, Classic und More Woman. (je nach Oberbrustdifferenz) Das SM hatte ich mit schon gekauft, bevor ich ins Probenähteam aufgenommen wurde-hätte ich mir damals auch nicht träumen lassen ;-)
Ich habe hier die Classic Woman genommen, oben eine 40 und nach unten angepasst (42/44). (Info für mich ;-)
Den Stoff hatte ich schon letzten Sommer bei Alles für Selbermacher bestellt , leider fand ich aber leider kein passendes Bündchen, hat sich alles irgendwie "gebissen" und so musste der Hauptstoff herhalten. Am Arm und Bund ist es ok, beim Halsausschnitt bringt das Muster allerdings etwas Unruhe rein...aber das tut dem ganzen kein Abbruch und ich hatte den Pulli , vor allem jetzt im Herbsturlaub abends am Strand ganz oft an :-)

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Und weil ich noch genug Stoff übrig hatte, bekam das jüngere Töchterchen auch gleich noch einen Pulli und war ganz stolz auf den Partnerlook mit Mami.

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Hier habe ich von Ki-ba-doo den Mix & Match Hoodie genäht, in der normalen Version. (Gr 146). Das Schnittmuster enthält ebenfalls noch eine Raglanversion und Kapuze, also "all in one" ausgelegt für Sweatstoffe.
Als Bündchen habe ich hier zum ersten Mal die Cuff me von Hamburger Liebe verwendet, welche ich ja eigentlich sehr praktisch finde, aber etwas kurz/wenig. Eine Packung hat gerade so für die Arme und das Bauchbündchen gereicht-für mich hätte das nie gereicht! Also merke: 2 Packungen kaufen ! Vielleicht kommt es aber auch auf das Büdchen selber an, dieses war zumindest recht fest und nicht sooo dehnbar...

Cuff me , Bündchen, Hamburger Lieber

Cuff me , Bündchen, Hamburger Lieber


Hach, wie gerne wäre ich jetzt wieder dort am Strand anstatt in die Nebelsuppe zuschauen...aber etwas gutes hat sie ja-ich habe Zeit zum Nähen und bloggen :-))


liebe Grüsse
Larissa


verlinkt bei :Du für Dich am Donnerstag, Sewlala

Schnittmuster: PiexSu Modest
Ki-ba-doo: Mix & Match Hoodie
Stoff: Alles für Selbermacher (Sommerszeit)
Bündchen: Cuff me Hamburger Liebe

Donnerstag, 30. August 2018

Viev-ein Ratz-Fatz Sommerbasic

**Post enthält Werbung **

Hallo Ihr Lieben

Heute zeige ich Euch mal wieder ein Ratz-Fatz Basic Shirt: Viev von PiexSu

Viev ist ein legeres Basic Shirt mit überschnittenen Ärmeln,  Rundhalsausschnitt und einfachen Säumen und das Schnittmuster kommt Ihr hier. Und eine Videoanleitung dazu hat Kristin natürlich auch wieder auf ihrem YouTube Kanal 

Wie bei PiexSu gewohnt, gibt es das Shirt in den 3 Passformen Skinny, Classic und More Woman.
Je nachdem, welchen BH ich trage, variieren die Grössen bei mir zwischen More Woman 40 und Classic Woman mit angepassten Massen (40/42/44). 
Drucken, kleben, schneiden, nähen-am längsten hat bei mir mal wieder das Säumen gebraucht...;-)

Die Stoffe hatte ich noch vom Stoffmarkt und finde sie für Basicshirts gerade richtig, nicht zu bunt, aber auch nicht zu langweilig.

Das erste Shirt ist in der More Woman 40














Wie Ihr seht, sitzt es etwas figurbetonter

Das 2. Shirt ist die Classic BU 40/TU 42/HU 44 und sitzt legerer







Mir gefallen beide Versionen sehr gut und weiss jetzt, dass ich je nach Lust und Laune und Stoffbeschaffenheit mit ein und dem selben Schnitt verschieden Shirts nähen kann und das ist doch schon mal wieder sehr praktisch. :-) Aus weichfallenden Stoffen wie Modal, stelle ich mir das Shirt auch ich schön vor, muss mal schauen , was mein Kisten noch so hergeben....bzw bald ist in Weil am Rhein ja auch wieder Stoffmarkt!!

liebe Grüsse
Larissa

Schnittmuster: PiexSu Viev, welche mir im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt wurde
Stoffe: Jersey vom Stoffmarkt (Coupons) 



Dienstag, 5. Juni 2018

Basicteile kann man nie genug haben

***Achtung-Post enthält Werbung***

Hallo Ihr Lieben!


Man findet (oder näht sich) einen schönen Blazer/Cardigan und dann hat man nix für darunter? Die meisten Shirt-Schnitte sind etwas legerer geschnitten, und auch bei den Kaufshirts, fällt es schwer, was passendes zu finden? Dann habe ich evtl. genau das Richtige für Euch:

Das neue bzw überarbeitete Shirt Tessa von PiexSu

Neu ist ja nicht, aber PiexSu hat es jetzt an ihre drei verschieden Passformen angepasst.
Übrigens, alle, die Tessa schon mal gekauft haben, erhalten gegen Vorlage des Kaufbelegs die neue Version kostenlos per Mail.

Tessa 2.0 ist ein figurbetontes Shirt in Hüftlänge oder als Longshirt, mit Langarm, 3/4 oder kurzen Ärmeln. Als Clou ist im Schnittmuster eine Teilungsnaht enthalten, dh. man kann hier wirklich auch mit Farbkombis arbeiten!

Ich habe mir allerdings wirklich 2 komplette Basicshirts daraus genäht, die ich im Büro unterm Blazer /Cadigan tragen kann. 

Einmal aus einem sehr schönen etwas dickerem Viskosejersey aus meinem Stoffladen in Rheinfelden. Nicht zu flutschig und durchsichtig, aber auch nicht zu dick wie normaler Jersey. Zu meiner Leinenhose wollte ich die ganze Zeit ein stinknormales Shirt, ohne was drauf und nicht zu weit geschnitten (denn das würde ja nicht das X betonen ;-)) Dieses Shirt habe ich der More Woman Version in Gr 40 genäht.






und passend für's Büro :-)


Das 2. Shirt ist Jersey mit Elasthan-hatte ich mir mal als Kombi zu einem anderen Stoff auf dem Stoffmarkt geholt. Hier habe ich oben rum in der 42 genäht und nach unten wieder eine 40.











farblich endlich passend zu meinem Cardigan-den ich jetzt nur noch kürzen muss-aber zu schwarzen Blazer passt dieses Shirt auch sehr gut. 


Für den Winter werden hier sicherlich noch einige Tessas mit 3/4 Arm folgen und vielleicht werde ich sogar etwas mutiger und nähe mir noch die geteilte Version?

Derzeit hänge ich meinen Sommer-Nähplan etwas hinterher, zum einen weil die Kids dringender neue  Sachen brauchen, zum anderen in letzter Zeit wieder viele Geburtstage waren und ich hier mit Karten machen und Geschenke besorgen beschäftigt war (viele Kindergeburtstage..) das hat dann leider vor meinen Wünschen Vorrang. Aber immerhin habe ich heute ein Sommerkleid aus Viskose fertig stellen können, das zeige ich Euch dann das nächste Mal.

liebe Grüsse Larissa

Stoff: Stoffhändler meines Vertrauens/Stoffmarkt
Schnitt: Tessa 2.0 von PiexSu, welcher mir im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt wurde
verlinkt bei: Creadienstag, HoT