Posts mit dem Label Ki-ba-doo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ki-ba-doo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. Februar 2019

Graffiti zum Kuscheln

Hallo Ihr Lieben

so langsam fängt es bei der Grossen an, dass sie sich auch nicht mehr sooo gerne benähen lässt, bzw die Stoffauswahl immer schwieriger wird (und Minecraft , Fortnite oder Pokémon Stoff habe ich noch nicht entdeckt....). 
Diesen Stoff , einen schönen kuschligen Sweat , hat sie sich allerdings selber ausgesucht, als wir nach gefühlten 100 Jahren mal wieder zusammen einkaufen waren. 
*es erfolgt Werbung wegen Schnittmuster/Designer Erwähnung*

Das Mix& Match Schnittmuster von Ki-ba-doo hatte ich ja hier schon getestet, diesmal einfach eine Nummer grösser und mit Kapuze und herausgekommen ist ein neuer Lieblingspulli. Mir gefällt der selber so gut, dass ich  schon die ganze Zeit am Überlegen bin, ob ich mir  nochmal was von dem Stoff holen soll (wenn es ihn noch gibt) und mir selber auch so einen Hoodie nähe...:-)














liebe Grüsse
Larissa

Stoff: Swafing
Schnittmuster Ki-ba-doo Mix & Match, normale Version mit Kapuze
verlinkt bei HoT, Creadienstag, ELFIS (ehemals Dienstagsdinge)

Donnerstag, 15. November 2018

Flamingo Time-Pulli Modest

Hallo Ihr Lieben

Unbeauftragte Werbung durch Markennennung und -verlinkung. Stoff und Schnittmuster sind selbst gekauft


Bei uns herrscht draussen seit Tagen die graue Mittelland-Nebeldecke-eigentlich perfektes Hoodie Wetter...warum Ihr aber auch  dieses Jahr wieder keinen Hoodie bei mir zu sehen bekommt (zumindest nicht für mich) , hatte ich hier und hier schon mal erzählt.

Trotzdem benötige auch ich mal einen Pulli/Sweater und so bin ich im Moment auf Schnittmustertest, nicht Hoodies sondern richtige Sweatshirts.
Den Anfang macht Modest von PiexSu, ein Schnittmuster für ein Raglan-Sweater. Modest gibt es wie gewohnt bei PiexSu in den 3 Passformen skinny, Classic und More Woman. (je nach Oberbrustdifferenz) Das SM hatte ich mit schon gekauft, bevor ich ins Probenähteam aufgenommen wurde-hätte ich mir damals auch nicht träumen lassen ;-)
Ich habe hier die Classic Woman genommen, oben eine 40 und nach unten angepasst (42/44). (Info für mich ;-)
Den Stoff hatte ich schon letzten Sommer bei Alles für Selbermacher bestellt , leider fand ich aber leider kein passendes Bündchen, hat sich alles irgendwie "gebissen" und so musste der Hauptstoff herhalten. Am Arm und Bund ist es ok, beim Halsausschnitt bringt das Muster allerdings etwas Unruhe rein...aber das tut dem ganzen kein Abbruch und ich hatte den Pulli , vor allem jetzt im Herbsturlaub abends am Strand ganz oft an :-)

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Und weil ich noch genug Stoff übrig hatte, bekam das jüngere Töchterchen auch gleich noch einen Pulli und war ganz stolz auf den Partnerlook mit Mami.

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Hier habe ich von Ki-ba-doo den Mix & Match Hoodie genäht, in der normalen Version. (Gr 146). Das Schnittmuster enthält ebenfalls noch eine Raglanversion und Kapuze, also "all in one" ausgelegt für Sweatstoffe.
Als Bündchen habe ich hier zum ersten Mal die Cuff me von Hamburger Liebe verwendet, welche ich ja eigentlich sehr praktisch finde, aber etwas kurz/wenig. Eine Packung hat gerade so für die Arme und das Bauchbündchen gereicht-für mich hätte das nie gereicht! Also merke: 2 Packungen kaufen ! Vielleicht kommt es aber auch auf das Büdchen selber an, dieses war zumindest recht fest und nicht sooo dehnbar...

Cuff me , Bündchen, Hamburger Lieber

Cuff me , Bündchen, Hamburger Lieber


Hach, wie gerne wäre ich jetzt wieder dort am Strand anstatt in die Nebelsuppe zuschauen...aber etwas gutes hat sie ja-ich habe Zeit zum Nähen und bloggen :-))


liebe Grüsse
Larissa


verlinkt bei :Du für Dich am Donnerstag, Sewlala

Schnittmuster: PiexSu Modest
Ki-ba-doo: Mix & Match Hoodie
Stoff: Alles für Selbermacher (Sommerszeit)
Bündchen: Cuff me Hamburger Liebe

Freitag, 28. September 2018

Ein Strandjumper- Eleny

Hallo Ihr Lieben

im letzten Sommer waren ja die Jumper mega in-egal ob für Kids oder Erwachsene. Ich kann mit damit leider immer noch nichts anfangen, fühle mich darin wie in einem Schlafanzug(mal im Laden ausprobiert)  und beim Gang auf die Toilette ist es auch unpraktisch...daher-jeder darf und soll nähen was er will, ich schaue mir die Teile lieber bei anderen an-so zb bei meiner Tochter ;-)

Sie hatte von den Grosseltern für den Urlaub einen geschenkt bekommen , allerdings war dieser doch noch sehr gross, aber das Mädel wollte unbedingt noch einen für den Strand haben....also Reststoffe rausgesucht, und bei einer Makerist Aktion günstig das Schnittmuster erworben-Eleny von Kibadoo.

Passt, gefällt und hat Luft bis zum nächsten Sommer und Töchterchen ist glücklich-was will man mehr?









liebe Grüsse
Larissa

SM: Eleny von Ki-ba-doo
Stoff: ??, zumindest schön mit Glitzer ;-)

verlinkt bei Kiddikram

Dienstag, 5. Dezember 2017

Cozy Klamotten für die Grosse

Hallo Ihr Lieben

im Moment komme ich ja leider recht wenig zum Nähen-und für mich schon fast gar nicht. In der wenigen Zeit die mir bleibt, muss wenn dann für die Kids genäht werden-die sind schon wieder extrem gewachsen und die Pullis, die ich Anfang des Jahres extra eine Nr grösser genäht habe, passen auch nicht mehr wirklich. Vor allem bei der Grossen...
Mein Vorsatz, erstmal mein Stofflager zu benutzen, bevor ich neuen Stoff kaufe, habe ich bisher ganz gut gehalten, und so mussten auch diese beiden Stoffe daran glauben-die Grosse von Kopf bis Fuss in Lillestoff!
Hauptsache lässig, Hauptsache bequem genug zum klettern!











Ein paar mehr Oberteile muss ich allerdings noch für sie noch nähen,
aber suche immer noch ein Schnittmuster für Mädels für ein etwas leger geschnitten Sweater (Raglan, ähnlich wie Alice von Prülla-) habt Ihr da einen Tip?

liebe Grüsse
Larissa


Stoffe: Lillestoff Sweat Dottie
Lillestoff Skater Girl & Kombi
Schnitt Pulli: Paul von Pattydoo (Gr 146)
Hose: Kibadoo Basic Jogging Pants (Gr 146)

verlinkt bei HoT, Creadienstag, Kiddikram, Made4Girls




MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

Donnerstag, 6. April 2017

Strickmantel Kibadoo

Hallo Ihr Lieben


Der Frühling nähert sich mit grossen Schritten, morgens ist es noch ganz schön kalt (bei uns , wenn ich um 6.00 Uhr zum Zug muss ca 2-3 Grad) und am nachmittag dann sonnige 20 Grad. Meine dicke Winterjacke will ich jetzt aber auch nicht mehr anziehen, aber nur die dünnere Jacke und T-Shirt/Bluse ist mir noch zu kalt (am Bhf zieht es immer extrem), also sind sind die etwas dünneren Strickjacken wieder gefragt. Und da kommt mein Kibadoo Strickmantel ins Spiel :-)
Genäht gegen Ende des Jahres, aus etwas dünnerem, aber sehr weichen Strick von Swafing. Die Farbe würde ich als ein meliertes bordeaux beschreiben und da der Stoff doch etwas dünner als normaler Strick ist, hatte ich Bedenken, dass der Mantel nicht genügend Stand hat. OK, als Mantel kann das fertige Stück jetzt nicht durchgehen, aber als schöner leichter Cadigan gefällt es mir sehr gut!



 Da die Ärmel etwas weit sind und er auch sonst recht locker sitzt, würde ich das nächste Mal,wenn ich wieder so einen dünnen Stoff nehme, eine Nummer kleiner nähen. Bei dickerem Strick, denke ich, braucht es die Weite...



Etwas Bammel hast ich vor den Taschen, so dass ich sie schon weg lassen wollte, aber die Anleitung dafür ist wirklich gut beschrieben und so hat das wunderbar gepasst :-)


Jetzt hoffe ich aber trotzdem, dass es morgens endlich mal etwas wärmer wird-neben den Jacken in der Übergangszeit habe ich auch immer das Problem mit den Schuhen-Stiefel sind morgens ok, nachher im Büro aber viel zu warm und mit Pumps/Ballerinas  bekomme ich morgens kalte Füsse.....(und die blöden Nylonstrümpfe kann ich gar nicht leiden, da bekomme ich Juckreiz...:-() 

So, mit meinem Mäntelchen springe ich auch 
mal wieder rüber zum RUMS, mal schauen was die anderen Mädels an Frühlingsgarderobe so zeigen.

liebe Grüsse
Larissa

SM: Basic Strickmantel von Kibadoo
Stoff: Strick von Swafing
verlinkt bei RUMS


Donnerstag, 23. März 2017

mein erster Kuschelpulli

Hallo Ihr Lieben

sooo, bevor der Winter uns ganz verlässt,  zeige ich Euch heute noch den Kuschelpulli den ich für mich genäht habe-den für die Girls und für meinen Mann habe ich Euch ja hier und hier schon gezeigt.
Wie bereits im Post bei den Girls geschrieben, ist es bei uns im Haus immer recht warm, obwohl die Heizung auf Minimum steht-daher laufen wir drinnen meist nur im T-shirt oder dünnen Langarmshirts rum-auch im Winter. Die dicken Pullis werden dann nur getragen, wenn man doch mal lange draussen ist oder irgendwohin zu Besuch fährt, wo es eben nicht so warm ist wie bei uns ist. Da dies aber leider nicht so oft vorkommt, haben wir daher letztendlich nicht so viel Verwendung für diese Art Pulli, -ein Glück -so war ich wenigstens vom ganzen "Run" auf diverse Hoodie-SM's verschont geblieben...was nicht heisst, dass ich deswegen nicht auf andere Arten von Schnittmustern ausweiche ;-))

Wie auch beim Pulli für meine Mann, habe ich mir eine Kuschelsweat von Swafing rausgesucht -ein wunderschönes dunkleres Altrosé und als SM gab's wie schon bei den Mädels den Basic Raglan Sweater von Kibadoo mit Tubekragen. Genäht habe ich die Grösse 40.






Mein Cover hat auch mal wieder schön ohne Fehlstiche gearbeitet und als Plott gab's den schönen Spruch von Nestgezwitscher (Freebie :-)) 



und so habe ich auch endlich mal einen Kuschelpulli im Schrank-ich denk ich werde mir für unseren Ostsee-Urlaub im Sommer nach diesem SM einen Pulli aus einem schönen maritimen Sommersweat nähen-mal schauen, wo ich  so einen finde...wenn Ihr Tips habt-immer her damit :-)
Und hiermit hüpfe sich auch mal wieder rüber zum RUMS :-)

liebe Grüsse
Larissa

SM: Kibadoo-Basic Ragen Sweater 
Stoff: Kuschelsweat Swafing altrosé
Plott: Nestgezwitscher

verlinkt bei RUMS, Plotterliebe