Posts mit dem Label Creadienstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Creadienstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. Februar 2019

Graffiti zum Kuscheln

Hallo Ihr Lieben

so langsam fängt es bei der Grossen an, dass sie sich auch nicht mehr sooo gerne benähen lässt, bzw die Stoffauswahl immer schwieriger wird (und Minecraft , Fortnite oder Pokémon Stoff habe ich noch nicht entdeckt....). 
Diesen Stoff , einen schönen kuschligen Sweat , hat sie sich allerdings selber ausgesucht, als wir nach gefühlten 100 Jahren mal wieder zusammen einkaufen waren. 
*es erfolgt Werbung wegen Schnittmuster/Designer Erwähnung*

Das Mix& Match Schnittmuster von Ki-ba-doo hatte ich ja hier schon getestet, diesmal einfach eine Nummer grösser und mit Kapuze und herausgekommen ist ein neuer Lieblingspulli. Mir gefällt der selber so gut, dass ich  schon die ganze Zeit am Überlegen bin, ob ich mir  nochmal was von dem Stoff holen soll (wenn es ihn noch gibt) und mir selber auch so einen Hoodie nähe...:-)














liebe Grüsse
Larissa

Stoff: Swafing
Schnittmuster Ki-ba-doo Mix & Match, normale Version mit Kapuze
verlinkt bei HoT, Creadienstag, ELFIS (ehemals Dienstagsdinge)

Dienstag, 15. Januar 2019

Weihnachtskarten 2018

Hallo Ihr Lieben

ich habe Euch ja noch gar nicht meine Weihnachtskarten gezeigt!

** Werbung durch Markennennung**

Irgendwie stand ich 2018 beim Thema Karten machen auf Schwarz, wie z.B. hier und hier  und auch mein Interesse für Aquarellfarben ist durch Handlettering wieder erweckt worden. Die meisten Aquarellfarben sind aber natürlich nichts für schwarzes Papier, also habe ich es erst mit diversen 
Metallic-Stiften probiert, was auch schön war. Dann aber entdeckte ich die Finetec Pearl Colors und die erste Palette wurde bestellt. Ich wurde nicht enttäuscht, denn diese sind echt wunderbar zu vermalen und glänzen toll!

Leider war es an dem Tag wo ich fotografiert habe (die Karten mussten ja dann in den Briefkasten) recht trüb und ich stand mit der Kamera mal wieder auf Kriegsfuss. Bzw, nein, man Mann hatte vorher wieder irgendwas spezielles fotografiert und die Einstellungen so gelassen-an seinen Objektiven darf ich ja nicht rumspielen und bis ich es geschafft habe, hier einigermassen scharfe Bilder zu bekommen....(weder auto nach manueller Fokus haben funktioniert :-(
Am liebsten hätte ich eine eigene Kamera für meine Fotos-aber wir haben hier schon 3 Kameras rumliegen (die mein Mann alle für Zeitraffer/DeepSky/Milchstrassen-Fotografie benutzt...) daher wäre es ja EIGENTLICH Quatsch....








Die unteren sind nicht mit den Farben gemacht, hier hatte ich normale Metallicstifte genommen und mit einem Glitzerstift  nachgefahren



Am besten hat mir dieses Kupfer gefallen, je nach Lichteinfall wirkt es goldener oder richtig schön Kupfer



So, jetzt ist aber endgültig fertig mit Weihnachten-alle Kleider und Karten sind gezeigt, d.h. jetzt dürften schon so langsam wieder die Frühlingssachen auf dem Blog einziehen, oder?

liebe Grüsse
Larissa

verlinkt bei Creadienstag, HoT

Dienstag, 6. November 2018

Herbstteller

Hallo Ihr Lieben

nach diesem scheinbar endlos langem Sommer, hatte ich so gar keine Lust auf die typische Herbstdeko mit Kürbissen und Kastanien-zumal wir im Oktober nochmal in Andalusien waren und so erst recht keine Herbststimmung aufkam (trotz des Regens in Andalusien ;-).
So langsam hatte ich mich aber auch an meiner Sommer-Sand-Muschel Deko satt gesehen, also hiess es eine herbstliche, aber nicht zu trübe Deko zu finden. 
Nicole von Zauberpunkt zeigt auf ihrem Blog  die Idee Kastanien anzumalen. 
Kastanien gab nicht mehr und wollte ich auch nicht, aber in Spanien fanden wir ganz flache Steine am Strand, die sich ebenfalls super zum bemalen eigneten. Ein bisschen Treibholz , Pinienzapfen und getrockneter Zierlauch aus dem Garten und fertig war mein Herbstteller. Den restlichen Zierlauch und ein paar Blüten meines Pampasgras in die Vase , Windlicht dazu-FERTISCH!












Aber leider ist ja in knapp 4 Wochen schon wieder der 1. Advent :-( und auf Weihnachtsdeko habe ich noch weniger Lust als auf Herbstdeko....ich denke , ich lasse das dieses Jahr einfach ausfallen und stelle nur die , von den Grosseltern bereits gekaufte Adventskalender " da musst Du Dir keinen Arbeit mit dem selbstgenähten machen"..., hin-meiner Family ist die Deko eh schnuppe-Hauptsache es gibt Geschenke :-) 

Habt Ihr schon mit den Weihnachtsvorbereitungen angefangen? 
Es soll ja so Perfektionisten geben, die im Sommer schon alles parat haben...ich gehöre eher zu der
"in letzte Sekunde-Fraktion" und ärgere mich jedes Jahr wieder über den Stress...


liebe Grüsse 
Larissa


verlinkt bei HoT, Creadienstag, Dienstagsdinge

Dienstag, 25. September 2018

wenn die Hochzeitsglocken läuten...

...braucht man in der Regel ja noch ein schönes Glückwunschkärtchen fürs Brautpaar....

Und da es meine Chefin war, die im Juni geheiratet hat, liess ich es mir natürlich nicht nehmen, die Karte selber zu machen. Viele Ideen hatte ich, vor allem so schöne Aquarellblumen gepaart mit Handlettering -nur meine Mal-bzw Aquarell-Künste lassen leider noch zu wünschen übrig, und so wurden fast alle Ideen nach mehrfachen Versuchen entnervt fallen gelassen. 

Also zurück zu den Doodle-Blumen, die ich inzwischen etwas besser malen kann und hier etwas mit Aquarellfarbe gespielt und so ist ein Kärtchen entstanden, mit dem ich zum Schluss dann doch zufrieden und gross genug für alle Unterschriften war. 




Leider komme ich Moment kaum zum Karten machen, bzw zum  Lettern-dabei sollte man hier doch täglich üben...naja, jetzt kommt ja doch langsam der Herbst, dh. man ist wieder vermehrt drin und so hoffe ich, meine Aquarell und -Letteringkünste über den Winter zu verbessern ;-)

liebe Grüsse
Larissa

Idee: Pinterest

Dienstag, 5. Juni 2018

Basicteile kann man nie genug haben

***Achtung-Post enthält Werbung***

Hallo Ihr Lieben!


Man findet (oder näht sich) einen schönen Blazer/Cardigan und dann hat man nix für darunter? Die meisten Shirt-Schnitte sind etwas legerer geschnitten, und auch bei den Kaufshirts, fällt es schwer, was passendes zu finden? Dann habe ich evtl. genau das Richtige für Euch:

Das neue bzw überarbeitete Shirt Tessa von PiexSu

Neu ist ja nicht, aber PiexSu hat es jetzt an ihre drei verschieden Passformen angepasst.
Übrigens, alle, die Tessa schon mal gekauft haben, erhalten gegen Vorlage des Kaufbelegs die neue Version kostenlos per Mail.

Tessa 2.0 ist ein figurbetontes Shirt in Hüftlänge oder als Longshirt, mit Langarm, 3/4 oder kurzen Ärmeln. Als Clou ist im Schnittmuster eine Teilungsnaht enthalten, dh. man kann hier wirklich auch mit Farbkombis arbeiten!

Ich habe mir allerdings wirklich 2 komplette Basicshirts daraus genäht, die ich im Büro unterm Blazer /Cadigan tragen kann. 

Einmal aus einem sehr schönen etwas dickerem Viskosejersey aus meinem Stoffladen in Rheinfelden. Nicht zu flutschig und durchsichtig, aber auch nicht zu dick wie normaler Jersey. Zu meiner Leinenhose wollte ich die ganze Zeit ein stinknormales Shirt, ohne was drauf und nicht zu weit geschnitten (denn das würde ja nicht das X betonen ;-)) Dieses Shirt habe ich der More Woman Version in Gr 40 genäht.






und passend für's Büro :-)


Das 2. Shirt ist Jersey mit Elasthan-hatte ich mir mal als Kombi zu einem anderen Stoff auf dem Stoffmarkt geholt. Hier habe ich oben rum in der 42 genäht und nach unten wieder eine 40.











farblich endlich passend zu meinem Cardigan-den ich jetzt nur noch kürzen muss-aber zu schwarzen Blazer passt dieses Shirt auch sehr gut. 


Für den Winter werden hier sicherlich noch einige Tessas mit 3/4 Arm folgen und vielleicht werde ich sogar etwas mutiger und nähe mir noch die geteilte Version?

Derzeit hänge ich meinen Sommer-Nähplan etwas hinterher, zum einen weil die Kids dringender neue  Sachen brauchen, zum anderen in letzter Zeit wieder viele Geburtstage waren und ich hier mit Karten machen und Geschenke besorgen beschäftigt war (viele Kindergeburtstage..) das hat dann leider vor meinen Wünschen Vorrang. Aber immerhin habe ich heute ein Sommerkleid aus Viskose fertig stellen können, das zeige ich Euch dann das nächste Mal.

liebe Grüsse Larissa

Stoff: Stoffhändler meines Vertrauens/Stoffmarkt
Schnitt: Tessa 2.0 von PiexSu, welcher mir im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt wurde
verlinkt bei: Creadienstag, HoT







Dienstag, 24. April 2018

Totenkopfalarm

***Post enthält Werbung***


Hallo Ihr Lieben

eigentlich stehe ich ja , ausser zur Fasnacht, nicht wirklich auf Totenköpfe und hätte auch nie meinen Girls ein Shirt damit gekauft oder genäht (da gibt es doch für die kleinen süssen 2-3 Jährigen bei gewissen Modeläden so einen Trend-zumindest war das bei uns damals so). 

Eigentlich...

*Werbung* aber als PiexSu zum Probeplotten ihres Butterflyscull aufrief, konnte ich nicht anders und musste mitmachen ;-)

Die Datei ist wunderschön, aber da sie sehr filigran ist, auch sehr herausfordernd! Vor allem das Entgittern braucht viel Zeit und Geduld- wenn man aber die richtige Folie hat, ist das richtig entspannend.

Hier habe ich eine normale Flexfolie genommen, ich weiss leider nicht mehr von wem-je "weicher" die Folie ist, desto einfach ist das Entgittern . 
Die Datei ist auf A4 ausgelegt und verkleinern sollte man auf keinen Fall, die kleinen Schmetterlinge gehen sonst verloren.

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Da hier alles wunderbar geklappt hatte, wurde ich mutiger und versuchte mein Glück mit der *Werbung* Effektfolie von Kreativmanufaktur Bayern. Hier war die ganze Sache schon etwas schwieriger mit dem Entgittern, da die Trägerfolie nicht sehr klebt und ich so doch einige Butterflys verloren habe... aber die Folie ist wunderschön und sieht je nach Lichteinfall komplett anders aus. Ich hatte die Folie in A4, würde sie aber für diesen Plott doch eher im grösseren Format nehmen und die Datei vergrössern, da sie echt hammermässig ausschaut


Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull


Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Plott, Plottedatei, Butterfly, Scull

Ich werde mir auf alle Fälle ich auch noch ein Shirt mit dem Butterflyscull machen-jetzt bin ich Totenkopf "angefressen" :-))

liebe Grüsse
Larissa


Plott: PiexSu Butterflyscull
Folie Glitzer Effekt : Kreativmanufaktur Bayern