Posts mit dem Label Sewlala werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sewlala werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. Juni 2019

Näh Dein Stil Kurs mit Silia

Hallo Ihr Lieben

heute komme ich endlich mal dazu Euch etwas über meinen letzen Kurs zu erzählen!

**es folgt Werbung wegen Markennennung, Designer und Kursanbieter Angabe**


Nachdem ich in der Facebookgruppe von EllePuls die kostenlose Farbchallenge mitgemacht hatte, habe ich schwer mit mir  gerungen auch den "Näh Deinen Stil Kurs" zu belegen. Schliesslich gibt man hier doch nicht gerade wenig Geld für einen Online Kurs aus. Aber nach der guten Erfahrung mit dem FBA Kurs bei Meike meldete ich ich doch an.  Der Kurs ging 7 Wochen und bestand aus 5 Modulen. In der ersten Woche durften alle in der FB Gruppe ihr "Outfit of the Day " zeigen, so lerne man sich schon mal etwas kennen und wie oft in so Gruppen gab es aktive und nicht so aktive Teilnehmer , aber die Mischung war sehr gut und so wurden Inspiration, Tips und Ideen ausgetauscht.  
In den Module ging es um die Wirkung auf andere, meine Farben (inkl Kontrast, Intensität), Figurtypen, Proportionen , Schnittkollektionen, einfache Anpassungen und zum Schluss Outfit-Erstellung.  Die Auseinandersetzung mit den Farben war für mich noch sehr aufschlussreich, da ich zwar vor 2 Jahren eine Farbberatung gemacht hatte, wie hier beschrieben, aber es ist was anderes , wenn man die Farben "vorgesetzt" bekommt oder man sich wirklich mit der Helligkeit  und Intensität auseinander setzt. Die Farbberatung war schon gut und grösstenteils passen die Farben schon zu mir, aber ich habe festgestellt, dass manche Farbe, die ich zwar sehr gerne mag und mir schon auch stehen, aber trotzdem "nichts für mich tun". Neu habe ich für mich zb dunkles Bordeaux entdeckt oder auch flaschengrün und bin so fürs erste von meinen doch rosalastigen Klamotten etwas abgerückt und kaufe auch erstmal nichts in der Farbe :-). 
Auch bei den Proportionen habe ich endlich meine ideale Shirtsaumlänge gefunden und festgestellt, dass alle meine Shirts eigentlich zu lang sind ;-) (jetzt gehts ans kürzen)
Und ja, ich habe gelernt, noch etwas mehr auf die Zusammenstellung des Outfits zu achten, aber es fehlen hier noch einige Teile , die ich mir nach und nach nähen will. Und es gibt nach wie vor Tage, an denen  es mir "wurscht" ist, ob da alles super zusammenpasst und aus 3-4 Teilen besteht- Hauptsache bequem ;-)
Das wichtigste aber für mich: Ich habe es geschafft, von den ganzen wunderschönen "Must have" Stoffen mit denen man auf den Social Media bombardiert wird , Abstand zu nehmen und auch bei den x Newslettern mit Sonderangeboten-ich schaue nur noch nach bestimmten Farben , und wenn der Stoff auch noch so schön und günstig ist-ich kann widerstehen !! Härteprobe war der Stoffmarkt, den ich zusammen mit einer Kursteilnehmerin besucht habe. Aber wir haben wirklich nur geholt was wir brauchten und passt :-). (Das war auch noch so ein Ding: sie ist auch eine Deutsche, die in der Schweiz lebt, und sogar nur 15min von mir entfernt! Wir haben beide eine Hotelfachausbildung gemacht und unsere Männer sind beide Köche! Und wo lernen wir uns kennen? Bei einem Online-Nähkurs!

Ich habe bei dem Kurs noch einiges dazugelernt, und kann ihn  nur weiterempfehlen . Natürlich ersetzt er keine private Stilberatung vor Ort, aber Elke versucht trotzdem so weit wie möglich auch auf die einzelnen Personen und Fragen einzugehen -und wer es ganz genau haben möchte, kann bei ihr einen persönlichen Termin zur Farb & Stilberatung machen, für mich ist Berlin allerdings dafür zu weit weg ;-). Und wer sich erstmal nur Inspiration holen möchte, für den gibt es noch ihren Podcast zu dem Thema (u.a auch bei YT)

So ging ich dann voller Elan auf Schnittmuster-Suche : V-Ausschnitt (um mich zu strecken) und leicht tailliert (auch wenn unten das Bäuchlein ist-die Taille ist noch sehr schön vorhanden) . Auf meiner Festplatte tummelten sich allerdings fast nur Schnitte mit Rundhals/U-Boot und Oversize/überschnitte Ärmel! (war auch noch interessant festzustellen...wie ist das bei Euch, schon mal Eure Schnittmuster dahingehend betrachtet?) 
Zum Glück gibt es ja genügend Schnittmusterhersteller und meine Wahl fiel auf das Shirt Silia von Prülla. Prülla hat ja nun eine ganz andere Figur als ich, also war mir klar, dass ich hier was anpassen muss und nähte erstmal ein Probeshirt mit FBA aus Modal. Das Shirt war allerdings nachher sehr weit , rutschte nach hinten und die Ärmel sassen gar nicht. Meine Nähkollegin nähte das selbe Shirt in Gr 40, welches mir bei einer Anprobe auch ohne FBA ganz gut passte. Aber wir beide hatten Probleme mit der Schulter/Achsel. Also habe ich hier die Schulter etwas verschmälert.  Ganz zufrieden bin ich zwar immer noch nicht, da es unterm Arm immer noch nicht richtig sitzt... aber ich weiss jetzt auch nicht mehr, was ich hier noch anpassen könnte und mir fehlt momentan auch dazu die Zeit und Geduld ;-). Das Shirt  habe ich ebenfalls wieder aus einem Modal genäht , den ich am Stoffmarkt ergattert habe und genau in in mein "Blauton-Farbschema" passt 







Und damit gehts ab zum Nähfrosch , mal schauen ob ich dort noch Ideen für meine endlose Summer Sew Liste finde ;-)))

liebe Grüsse
Larissa

Schnitt: Silia von Prülla
Stoff: Modal vom Stoffmarkt
verlinkt bei DfDaD, Sewlala


Donnerstag, 24. Januar 2019

Flamingo Delicia

Hallo Ihr Lieben


bei meinem letzten Stoffmarktbesuch habe ich wirklich versucht nur Stoffe für die Schnitte zu kaufen,  die auch auf meiner ToSew Liste stehen-und bis auf einen Jeansstoff (da will ich mir einen Cargo-Jeansrock draus nähen , habe aber noch kein SM) hat das sehr gut geklappt. Über Pro & Contra Stoffmarkt-Stoffe wurde ja schon im Netz ausgiebig diskutiert und das muss ich nicht nochmal aufwärmen. Bei neuen Schnittmustern bin ich allerdings inzwischen sehr vorsichtig geworden. Ich habe zwar schon mehr über's Anpassen und Ausmessen im Vorfeld gelernt, aber je nach Schnitt ist das dann doch wieder nicht so einfach und da möchte ich zumindest nicht gleich den guten Stoff verhunzen. Daher greife ich hier gerne mal zu günstigeren Stoffen, auch wenn die Qualität und Nachhaltigkeit nicht unbedingt gegeben sind. Bisher bin ich mit dem gewählten Stoff allerdings sehr zufrieden, er trägt sich angenehm und der Glitzer ist immer noch gut im Stoff, trotz mehrmaligen waschen. 

**Es folgt Werbung wegen Schnittmusternennung**


Auf meiner Liste stand die Delicia von Erbsünde-Tunika oder Kleid in A-Form. Etwas skeptisch war ich ja schon-ich Zwerg in einer Tunika mit A-Form? Aber ich wollte es einfach mal ausprobieren, wie mir diese Oberteilform steht. 

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

Tunika, Erbsünde, Flamingos

ookeee, so mit dieser Hosenform gefällt es mir sehr gut und ich fühle mich auch wohl darin, sobald die Hose aber unten etwas weiter ist, macht mich diese Form dann doch wieder kleiner und runder :-)) (Ich wenn hier das Bäuchlein sehr gut kaschiert wird ;-)

Fazit: Für meine Capsule Wardrobe, an der ich immer noch dran bin (in Babyschritten) ist dieser Schnitt dann eher nicht so geeignet, ich muss wohl doch eher auf körperbetontere Oberteile gehen, wenn ich die Oberteile zu möglichst vielen Sachen kombinieren möchte . 

liebe  Grüsse
Larissa

verlinkt bei Nähfrosch, Sewlala

Schnittmuster. Felicia von Erbsünde
Stoff: Stoffmarkt

Donnerstag, 13. Dezember 2018

Tiptop, passt perfekt und mein FBA Kurs

Hallo Ihr Lieben


Ich bin 1, 58 cm gross, trage Körbchen D/E und nach 2 Kids bin ich von 90/60/90 weit entfernt.
Meine Festplatte ist voll gestopft mit Schnittmustern, die ich entweder noch nie oder erst 1x genäht habe. Das "noch nie" hat zeitlichen Gründe, das "nur 1x "eher einen anderen-ich war mit der Passform/Sitz nicht wirklich zufrieden. Zu Beginn meiner "Nähkarriere", die ich, wie viel von Euch auch mit Jerseyshirts/Hoodies startete, war Passform noch nicht so wichtig-immerhin war es ja selbstgenäht! Irgendwann merkte ich aber, dass es bei mir so nicht sass, wie vielleicht bei der Bloggerin XY, die ein tolles Teil nach dem anderen produziert-und nebenbei erwähnt, eine ganz andere Figur als ich hatte. Also schaute ich, was diese Bloggerinnen für Änderungen am SM vorgenommen hatten (wenn sie es denn angaben) und begann mich auf YT schlau zu machen, wie ich denn meine Sachen besser anpassen könnte. Wenn man aber nicht weiss, was das eigentliche Problem ist, wie man sich richtig ausmisst (nicht nur Brust, Taille, Hüfte) und wie Schnittmuster konzipiert werden, helfen einem die ganzen Videos auch nicht so viel. Und wenn man dann auch noch anfängt Webware zu einem (passenden) Kleidungsstück vernähen zu wollen, geht die Friemelei los und zufrieden ist man aller Wahrscheinlichkeit auch nicht wirklich.
Durch das Probenähen im Stammteam von PiexSu habe ich, dank Kristins Anleitung in der Gruppe und ihren YT-Videos, schon einiges dazu gelernt-wirklich "Klick " gemacht, hat es aber erst, als ich zwei kostenlosen Onlinekurse bei Meike von Crafteln , welche in der FB Gruppe stattfanden,  übers Ausmessen und "Kurz FBA" gemacht hatte, bzw mir im Anschluss ihr neues Buch "Passt perfekt" gekauft habe. Bücher zum Thema Anpassen habe ich übrigens auch schon einige im Regal , durchgeblättert, teilweise nur Bahnhof verstanden und wieder zur Seite gelegt.



Anders bei Meikes Buch. Zugegeben, die ersten Seiten sind sehr viel "Lesestoff", bevor es ans Eingemachte geht. Aber, dank dieser ausführlichen Erläuterungen , habe ich endlich verstanden, dass mir ein Schnittmuster ohne Anpassungen nicht wirklich passen kann! Wahrscheinlich haltet Ihr mich jetzt für total blöd und naiv, aber irgendwie hatte ich trotzdem immer die Hoffnung, dass, wenn die Designerin eine ähnliche Figur hat wie ich, ich kaum was machen müsste. Dank des Buches bin ich aber nun endlich "erleuchtet" und kann auch über die Diskussionen in den diversen FB Gruppen ("ich trage aber sonst immer Grösse XY, das kann gar nicht sein, dass ich hier eine XX tragen muss"nur lächeln (aber auch über mich, weil ich bis vor kurzen auch so gedacht habe und nicht wusste wo und was ich messen muss, dass es durchaus verschiede Körpermass und Fertigmasstabellen geben kann -und das bei ein und dem selben Designer!!

Hat man in "Passt perfekt" den Lesestoff hinter sich gebracht, gehts endlich los-und das Gute ist, es wird nicht nur mit Zeichnungen und Text erklärt, wie man es machen muss, sondern auch, WANN man es machen muss-nicht jeder muss die Brust oder den Rücken anpassen-sondern nur, wenn die dort beschrieben Passformprobleme auftauchen-und das ist das, was mir bei den andern Büchern immer gefehlt hat, denn als Anfänger/Profianfänger ;-), kennt man das Problem ja nicht unbedingt beim Namen!


Um das ganze Paket abzurunden, habe ich mir dann noch den Onlinekurs "FBA" gegönnt. Ja, er kostet nicht gerade wenig und auch ich bin bei Online Kursen sehr skeptisch-aber wer nicht wagt......

Der Kurs ging über 4 Wochen mit 5 Modulen und geht bei 0 los (hier hatte ich etwas Bedenken, da ich ja nun doch schon etwas Grundwissen hatte). Aber trotzdem habe ich auch hier etwas dazu gelernt und im angenehmen Tempo ging es dann mit den anderen Modulen weiter. Inzwischen findet man im Netz ja auch schon sehr viele Infos zum Thema FBA , aber hier mussten wir Teilnehmerinnen   uns wirklich mit dem Thema auseinander setzen, Lernen wie ein Schnittmuster aufgebaut ist, was es für verschieden Möglichkeiten gibt, die Abnäher zu verarbeiten/verlegen und was das Ganze mit diversen Designerelementen zu tun hat. Und-wohl auch das wichtigste, was man bei einem Blogbeitrag nicht hat-alle Fragen, die einem dazu in den Sinn kamen, konnte man Meike direkt stellen.

Hut ab, wenn Ihr bis hier gelesen habt!
Genug geschrieben, jetzt folgen auch die Taten. Im Kurs haben wir das Schnittmuster Tiptop zu Verfügung gestellt bekommen, um hier mittels FBA anzupassen. Normalerweise wäre ich, wie sonst auch, von meinem Brustumfang ausgegangen und hätte ein letztendlich Blusenshirt, dass mir hinten und vorne nicht gepasst hätte (davon habe ich auch einige hier auf dem Blog...wie gut, dass man dazu lernt ;-). So aber habe ich ein Shirt, mit dem ich 90% zufrieden bin.
Warum nur 90%? Auch ich bin noch in der Lernphase , meine Abnäher könnten noch etwas besser werden und am Rücken ist es noch etwas weit-aber hätte ich gar keine Anpassung gemacht, wäre das Teil sicher ein TFT...















Wie erwähnt,  bin ich immer noch in der Lernphase und werde sicher nicht  alle Sachen perfekt nähen können-das ist auch nicht mein Ziel. Aber wenn ich mir Klamotten nähen kann, die besser sitzen als vorher, nicht herumschlabbern und in denen ich mich wohl fühle, dann hat sich das alles doch gelohnt! Inzwischen habe ich schon , voll motiviert, 3 andere Schnittmuster angepasst und bin auf alle Fälle viel zufriedener ! Die freien Tage jetzt über Weihnachten möchte ich auch dazu nutzen, meine Schnittmustersammlung durchzuschauen, mir auch mal notieren, welcher Designer nur Fertigmasse anbieten (und damit schwieriger zu handhaben sind) und welche ich Schnittmuster ich gerne anpassen möchte. Vielleicht mache ich hier sogar eine Vorher/Nachher Kategorie :-)

Und übrigens-seit ein paar Tagen ist Meike mit ihrem Podcast online-reinhören lohnt sich-ich habe ihn gleich abonniert, um keine Folge zu verpassen!


liebe Grüsse
Larissa

Post enthält Werbung, da Designer,  Markennamen und Schnittmuster genannt werden

verlinkt bei Nähfrosch, Sew La La
Stoff: Viskose von StoffundStil



Donnerstag, 15. November 2018

Flamingo Time-Pulli Modest

Hallo Ihr Lieben

Unbeauftragte Werbung durch Markennennung und -verlinkung. Stoff und Schnittmuster sind selbst gekauft


Bei uns herrscht draussen seit Tagen die graue Mittelland-Nebeldecke-eigentlich perfektes Hoodie Wetter...warum Ihr aber auch  dieses Jahr wieder keinen Hoodie bei mir zu sehen bekommt (zumindest nicht für mich) , hatte ich hier und hier schon mal erzählt.

Trotzdem benötige auch ich mal einen Pulli/Sweater und so bin ich im Moment auf Schnittmustertest, nicht Hoodies sondern richtige Sweatshirts.
Den Anfang macht Modest von PiexSu, ein Schnittmuster für ein Raglan-Sweater. Modest gibt es wie gewohnt bei PiexSu in den 3 Passformen skinny, Classic und More Woman. (je nach Oberbrustdifferenz) Das SM hatte ich mit schon gekauft, bevor ich ins Probenähteam aufgenommen wurde-hätte ich mir damals auch nicht träumen lassen ;-)
Ich habe hier die Classic Woman genommen, oben eine 40 und nach unten angepasst (42/44). (Info für mich ;-)
Den Stoff hatte ich schon letzten Sommer bei Alles für Selbermacher bestellt , leider fand ich aber leider kein passendes Bündchen, hat sich alles irgendwie "gebissen" und so musste der Hauptstoff herhalten. Am Arm und Bund ist es ok, beim Halsausschnitt bringt das Muster allerdings etwas Unruhe rein...aber das tut dem ganzen kein Abbruch und ich hatte den Pulli , vor allem jetzt im Herbsturlaub abends am Strand ganz oft an :-)

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Und weil ich noch genug Stoff übrig hatte, bekam das jüngere Töchterchen auch gleich noch einen Pulli und war ganz stolz auf den Partnerlook mit Mami.

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Sweatshirt, Flamingos

Hier habe ich von Ki-ba-doo den Mix & Match Hoodie genäht, in der normalen Version. (Gr 146). Das Schnittmuster enthält ebenfalls noch eine Raglanversion und Kapuze, also "all in one" ausgelegt für Sweatstoffe.
Als Bündchen habe ich hier zum ersten Mal die Cuff me von Hamburger Liebe verwendet, welche ich ja eigentlich sehr praktisch finde, aber etwas kurz/wenig. Eine Packung hat gerade so für die Arme und das Bauchbündchen gereicht-für mich hätte das nie gereicht! Also merke: 2 Packungen kaufen ! Vielleicht kommt es aber auch auf das Büdchen selber an, dieses war zumindest recht fest und nicht sooo dehnbar...

Cuff me , Bündchen, Hamburger Lieber

Cuff me , Bündchen, Hamburger Lieber


Hach, wie gerne wäre ich jetzt wieder dort am Strand anstatt in die Nebelsuppe zuschauen...aber etwas gutes hat sie ja-ich habe Zeit zum Nähen und bloggen :-))


liebe Grüsse
Larissa


verlinkt bei :Du für Dich am Donnerstag, Sewlala

Schnittmuster: PiexSu Modest
Ki-ba-doo: Mix & Match Hoodie
Stoff: Alles für Selbermacher (Sommerszeit)
Bündchen: Cuff me Hamburger Liebe