Posts mit dem Label Lillestoff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lillestoff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Mai 2019

Oversize mit Ula

Hallo Ihr Lieben

wie bereits erwähnt, bin ich in letzter Zeit kaum zum Nähen gekommen und wenn dann auch hauptsächlich nur Basics. Eine Ausnahme gab es allerdings -auf Instagram sah ich das Video von Dani/Schnittgeflüster zu ihrem Schnitt Ula. Obwohl ich weiss, dass mir Oversize nicht wirklich steht (bei meinen 1,58) wollte ich den Schnitt unbedingt ausprobieren. Schon lange Zeit hatte ich einen Modal von Lillestoff in der Kiste, wo ich damals nur 1m geordert hatte und nie wusste  was genau draus nähen. Ich hab wirklich das letze Fitzelchen Stoff benötigt und daher ist die Ula vorne etwas kürzer als vielleicht gemacht (oder benötigt ;-) und am hinteren Ärmel mache ich Werbung für Lillestoff, aber das ist ok :-). 
Ob mit der Schnitt mir jetzt wirklich steht oder nicht kann ich immer noch nicht sagen, definitiv  müsste die nächste vorne etwas länger werden . Aber sie ist bequem und luftig und ich hatte sie doch schon ein paar mal an. 
Die Fotos sind diesmal übrigens am Lago Maggiore entstanden, wo wir zu Ostern ein paar Tage verbracht haben-jaa, nach 20 Jahren in der Schweiz haben wir es endlich mal geschafft ins Tessin zu fahren :-)). Es wäre ja auch nicht wirklich weit-wenn der Gotthardtunnel nicht dazwischen wäre! Auf dem Hinweg standen wir eine Std davor im Stau (und es war Montag mittag) , der Rückweg an Karfreitag ging jedoch reibungslos und von Haustür -Haustür waren es nur 3 Std...ein Katzensprung also...eigentlich....wenn nicht ganz Europa da durch müsste um in den Süden zu kommen....

Wir hatten via Airbnb auf der italienischen Seite am Westufer ein kleinem Dorf zwischen Verbania und Cannobio ein kleines Ferienhäusel mit wunderschönen Blick auf den Lago gemietet. Leider war es noch nicht so schönes Wetter , aber immerhin konnten wir einmal draussen frühstücken (das warme Wetter kam erst an Ostern selber) Wer Interesse hat, kann mich gerne anschreiben-das Haus kann ich nur empfehlen!











liebe Grüsse
Larissa


Der Post enthält Werbung, da Schnittmuster, Designer, Stoffhersteller und Orte/Organisationen benannt werden....

SM: Ula von Schnittgeflüster
Stoff: Modal von Lillestoff
verlinkt bei Nähfrosch


Donnerstag, 20. September 2018

Probekleid gerettet

Hallo Ihr Lieben

Zur Weihnachtszeit nehme ich ja immer gerne am Weihnachtskleid-SewAlong vom MeMadeMittwoch teil. 
Letztes Jahr hatte ich mir dafür eine Suzinka von Lillestoff als Schnittmuster ausgewählt und wollte hier wirklich erstmal testen, bevor ich den guten Stoff anschneide. Mein Endergebnis könnt Ihr hier nochmal anschauen. Für das Probekleid entschied ich mich für einen günstigen Viskosejersey, den ich noch im Fundus hatte. Der Grundschnitt hatte soweit schon gepasst, ich hatte lediglich dann noch die Abnäher etwas versetzt und die Falten verlängert. Allerdings war mir hinten der Ausschnitt etwas zu weit und labberte runter. Vielleicht hatte ich beim Beleg annähen zu sehr gedehnt und daher beim richtigen Kleid besser darauf geachtet , da ich auch sonst nicht wusste (und noch nicht weiss) wie man das anpassen kann.
Ausserdem hatte ich beim Probekleid die Passzeichen nicht richtig übertragen , welche vor allem  wegen den Falten wichtig sind, und nähte daher das Kleid dann später schief zusammen. Und so dümpelte das Teil den ganzen Winter und Frühling vor sich hin, zu schade zum Wegwerfen, zu wenig Lust zum "Retten". Bis es mich dann doch rappelte, mir das Kleid schnappte , in die Sonne setzte und auftrennte.  Nochmal die Passzeichen übertragen und am labbrigen Ausschnitt ein kleine Kellerfalte fixieren. Ok, die Brustabnäher passen nicht ganz perfekt , hat mich jetzt aber nicht sooo gestört und fällt dem Laien (Meinem Mann :-)) auch nicht wirklich auf und so hatte ich doch noch ein schickes Kleidchen für die Sommerferien.









 Während mein Mann mich fotografierte, vergnügte sich die Girls an den Dünenbäumen





 und hier mein Rückenausschnitt-meist habe ich ja eh die Haare drüber..



  und so sah es hinter dem Wäldchen aus


 ein kleiner Einblick auf die Ile de Ré




Das ist nicht unser Hotel-mit seinen 3 Stockwerken übrigens das höchste Gebäude, dass wir gesehen haben! Und ich fand es einfach nur so typisch von den Farben und den Pflanzen...ist das jetzt trotzdem Werbung??


 und sogar die einheimischen Esel tragen selbstgenähte Hosen!!!



Auch wenn diese Suzinka nicht ganz perfekt ist, hatte ich sie ein paar Mal an-nur nach dem Essen hiess es Bäuchlein einziehen, denn dann können selbst die Falten das nicht mehr kaschieren ;-))

Ich werde jetzt heute nochmal die angekündigten 30 Grad geniessen, bevor dann morgen nachmittag die Kaltfront kommt und auch hier im Süden wohl endgültig den Herbst bringt... wobei ich könnte die nächsten 8 Monate (also bis zum nächsten Sommer) mit so einem Wetter leben-nachts angenehm kühl zum schlafen und tagsüber  angenehm sommerliche Temperaturen aber nicht mehr die Affenhitze !


liebe Grüsse und eine schöne Restwoche! 
Larissa
SM: Suzinka von Lillestoff
Stoff: Viskosejersey von Buttinette
verlinkt bei Du für Dich am Donnerstag, Sewlala


PS: Post enthält Werbung, wegen SM-Markennennung (selbst gekauft) Ortsangaben (Urlaub selbst ausgesucht und finanziert) 




Donnerstag, 16. August 2018

It's so Easy

**Post enthält Werbung für Stoff und Schnittmuster"


Hallo Ihr Lieben


Ihr kennt das sicher-Ihr seht ein Schnittmuster und die Beispiele dazu und müsst es unbedingt sofort haben, weil Ihr es auch gleich nähen wollt-aber dann.........

Ja, so gings mir mit Easy-ein schnelles unkompliziertes SM von Milchmonster mit überschnitten Ärmeln, wahlweise geradem oder rundem Saum und mit/ohne Tunnelzug /Gürtel auf Figur zu bringen. Ein Jahr später habe ich mich dann doch endlich mal "rangewagt" und dafür den schönen Lillestoff-Modal "Sombrilla" benutzt:

Kleider, Modal, Milchmonster, Easy

Bei unserem Ausflug nach Graubünden und auch bei der Hitze im Büro war das Kleid ein idealer Begleiter, luftig und knitterarm.






Ich habe die Variante ohne Tunnelzug genäht - das ist dann nämlich bei dem flutschigen Material gar nicht mehr easy....

und  im Ausverkauf sogar noch einen Flechtgürtel gefunden, der perfekt daz passt.






Allerdings muss ich sagen, dass ich das Kleid mit Gürtel nur tragen kann, wenn ich vorher nix gegessen habe-denn sonst betont der Gürtel das Bäuchlein ;-). 
Vielleicht werde ich doch nochmal einen Variante mit Tunnelzug nähen und diesen auf den Bauch setzen, so dass der Stoff etwas geschoppt werden kann ...oder ich trage es ganz ohne-war mir unterwegs eh die bequemste, wenn auch nicht vorteilhafteste Variante...;-))





Fazit: Ohne Tunnelzug ein schnelles, einfaches Kleid mit Widerholungspotenzial, was sicher noch in mit Jersey getestet wird


liebe Grüsse
Larissa


Stoff: Lillestoff Modal Sombrilla

Donnerstag, 26. Juli 2018

Resteverwertung mit Lady Topas und die Sterne

*Post enthält Werbung, da Orte, Stoffhersteller und Schnittmuster erwähnt werden*


Hallo Ihr Lieben!

In der letzten Zeit waren mein Mann und ich recht viel unterwegs , zuerst Ende Juni zum 15. Hochzeitstag für 5 Tage ohne Kids in Lissabon und grad Anfang Juli das Ferienlager der Kids ausgenutzt um noch 2 Tage in die Berge zu fahren. 

Um mal wieder die Sterne zu fotografieren, bzw Nacht-Zeitraffer zu erstellen, entschieden wir uns diesmal für Graubünden, denn dort soll es in der Schweiz mit am dunkelsten sein. Als Bleibe entschieden wir uns für Maloja, direkt am Malojaoass auf 1800m Höhe, von uns aus immerhin auch knapp 3 Std Autofahrt entfernt, da man ab Chur nur noch Landstrasse ins Gebirge fährt .



In der ersten Nacht war es leider bewölkt, so dass wir leider keine Bilder machen konnten und auch der Sonnenaufgang am nächsten Tag war noch nicht so berauschend. Tagsüber machten wir dann die grosse Spritztour via St. Moritz , Poschiavo bis runter nach Italien über  Sondrio und über Chiavenna bis nach Maloja zurück. Eine eindrucksvolle Fahrt , vom hochalpinen Gebirge mit Gletschern hinunter auf 300m in die Lombardei (Veltlin) , mit Weinbergen und alten Burgen. Während es oben in Maloja ca 20 Grad hatte, und ich meine Strickjacke noch anhatte (im Cabrio bekommt man schliesslich schnell eine Erkältung  ;-),  war es unten in Italien über 30 Grad!
Und hier kommt dann endlich Lady Topas bzw. meine Resteverwertung ins Spiel ;-)

Letzten Sommer hatte ich mir ja eine Lycka aus dem schönen PalmLeafs Modal von Lillestoff genäht. Hier hatte ich immer noch einen Rest über, wo ich nicht so wirklich wusste, was draus machen. Beim Aufräumen meiner Festplatte, stolperte ich dann über Lady Topas von Mialuna, welches ich bereits hier vor 2 Jahren genäht hatte . Gerne hätte ich es hier verlinkt, aber alle Links die ich dazu finde, gehen nicht mehr, selbst auf der Seite von Mialuna finde ich es nicht mehr ?? (habe ich hier was verpasst?) 

Schnittmuster auf den restlichen Stoff gelegt und juchu-es hat sogar noch für die Belege gereicht!
Und so ist der Stoff bis auf den letzten Schnipsel aufgebraucht und ich habe für die grosse Hitze ein tolles , luftiges Top (auch wenn mich der Beleg/Ausschnitt beim Modal noch mehr geärgert hat, als schon beim Jersey-aber die Mühe hat sich gelohnt ;-)

Lady Topas, Modal, Lillestoff







Die Bilder sind übrigens in dem kleinen netten Städtchen Chiavenna entstanden, wo wir dann doch endlich mal eine Gelatti-Pause eingelegt hatten ;-)


Am Abend nach einer lecken Pizza ging es dann zum Silsersee....





um bis nachts um 2.00 sowas zu fotografieren:


Zeitraffer, Milkyway, Time Labs







was unten rechts im Bild so hell ist, ist die Lichtverschmutzung von Italien-unglaublich oder- wenn man bedenkt wie hoch wir waren und wieviel Berge noch dazwischen sind.....

Mit diesem kleinen Einblick auf unsere Milchstrasse verabschiede ich mich erstmal in die "grossen" Ferien, die wir diesmal an der französischen Atlantikküste auf der Ile de Re verbringen-mal schauen, ob wir sie dort auch zu sehen bekommen oder ob es zu hell ist...


liebe Grüsse 
Larissa 


Schnittmuster: Lady Topas von Mialuna (leider nicht mehr verfügbar, war ein Freebie)
Stoff: Modal PalmLeafs von Lillestoff , selbstgekauft